Ihr habt doch auch Trachten im Südwesten. Wär da nix dabei?
Ich vermute nicht.
In BW ist ja die Kniebundhose typisch und Christian will ja gerne eine kurze Lederhose, was ihn dann in den Süden bringt.

Bei was "authentischem" wär's halt ned schlecht zu wissen, ob's in Richtung Oberbayern, Österreich, Südtirol gehen soll.
Dieser Punkt ist natürlich ein sehr fairer.

Die meisten als "authentisch empfundenen" Lederhosen sind ja inzwischen an die Miesbacher Tracht angelehnt und unterscheiden sich dann noch höchstens in der Farbe der Stickerei. Die Österreicher unterscheiden sich da mit der kunstvollen Steppstickerei deutlicher.

Wie sehen denn die Lederhosen in Südtirol aus? Da habe ich gar kein Bild vor Augen.

Aber im Trachtenverein sind ja eh die wenigsten und dann kann es auch nach Optik gehen, finde ich.

Wenn es wuid sein soll, dann mag ich die Brandner und Kneißl Sachen gerne. Evtl bringe ich da mal meine alte Meindl hin für ein "Tattoo".

Ich finde es ja inzwischen etwas schade, dass auch bei den Lederhosen so eine Vereinheitlichung stattfindet bzw. statt gefunden hat. Da kann man zum Teil sogar die Säckler nur noch an Details unterscheiden.

Insofern würde das wieder für eine HAZ oder vergleichbar sprechen.

Ich habe für mich beschlossen, dass die nächste Lederhose, falls es noch einmal eine geben wird irgendwas ganz Wildes wird.