Ich hab den Original Tegernseer (Stroh)hut. Ich wollte ihn auch so "geknickt" haben. Das ist allerdings gar nicht so leicht, vor allem können die Strohfasern leicht reißen.
Wie der Johann schon geschrieben hat - dafür braucht's viel Zeit.
Ich habe den Hut an der gewünschten Stelle zusammengedrückt und hab zwei Wäscheglupperl drangeheftet. Um das Stroh aber nicht so zu beanspruchen habe ich die Glupperl mit etwas Zeitungspapier (schon 1 cm dick) "unterpolstert"