Sauber Alex!
Wennst magst, frag ihn bitte, von welchem Tier er das Leder/Fell nimmt und wo das Tier her ist/war und wo das Leder/Fell gegerbt wurde und warum das alles.
Viel Spaß schon mal
Danke, Gruß. Johann
Ergebnis 1.081 bis 1.100 von 1749
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2018, 11:03 #1
-
12.02.2018, 11:06 #2
Mach ma, das hätt mich eh auch interessiert
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
23.02.2018, 15:54 #3
Also, das Maßnehmen bei Herr Klein und seiner Gattin war ein riesen Spaß, leider war der Akku meines Handys tot. Bilder liefere ich deshalb bei der Abholung im Herbst gerne nach.
Ich werde versuchen, trotzdem in Worte zu fassen, wie sich der Besuch zugetragen hat.
Bei der Ankunft im kleinen Örtchen Pruggern im Ennstal findet man am Rand des Ortes ein kleines Privathaus mit einem unauffälligen Straßenschild mit der Aufschrift "Leder Klein". Man wird beim Eintreten in selbigem sofort freundlichst begrüßt und in die kleine Werkstatt im Erdgeschoß geführt, wo man Frau Klein wahrscheinlich beim Besticken einer Lederhose finden wird. Auf einer verglasten Theke, in der man handgestickte Strümpfe und diverse Hornaccessoires bewundern kann, finden sich zahlreiche Bilder, halbfertige & fertige Hosen zur Ansicht bereit, um die Qual der Wahl, die sowieso schon groß genug ist, nicht überborden zu lassen.
Als erster Schritt musste das Leder ausgewählt werden, wobei ich auch die Frage von Johann beantworten will: es wird ausschließlich Hirschleder verarbeitet, wobei es "in der Nähe" (wurde nicht näher definiert) einen jungen Gerber gibt, der noch immer das Leder in adäquater Qualität fabriziert. Generell hatte ich jedoch das Gefühl, dass Herr Klein hierbei seine Quellen für sich behalten wollte, was ich natürlich respektiere.
Das Nehmen der Maße war für mich als Maßschneider- erprobten Menschen besonders interessant, da auf völlig andere Aspekte Wert gelegt wird als bei Kleidungsstücken aus gewebtem Stoff. So wird genau berücksichtigt, wo das Leder durch die Bewegung und die Nähte stärker oder schwächer nachgeben wird und ob man, wie in meinem Fall, in der warmen Jahreszeit, viel Sport macht, der die Beinmuskeln beeinflussen könnte. Als Faustregel lässt sich sagen, dass eine Gewichtsänderung von einem Kilo zu einer Passformänderung von einem Centimeter führt.
Als Höhepunkt des Prozederes lässt sich definitiv die Auswahl der passenden Stickschablonen aus einer Sammlung von hunderten altehrwürdigen Exemplaren beschreiben, da es sich hier nicht nur um den aufwendigsten Teil der Arbeit an der Hose handelt, sondern so auch die identitätsstiftende Charakteristik der Ledernen geschaffen wird. Die Liebe zum Detail geht hier so weit, dass sogar die "Ösen" am Hosenträger nicht aus Metall, sondern ebenfalls mit Stickseide eingefasst werden.
Eine nette Anekdote ergab es bei der Frage, auf welcher Seite ich als Linkshänder denn gerne die Messertasche hätte. Nur auf deutliches Bitten meinerseits konnte sich der Säcklermeister dazu überreden lassen, die Tasche links zu vernähen, obwohl "de Toschn immer scho rechts woa und eigentlich a nua rechts hingheat". Nun gut, jetzt bin ich wenigstens der erste Eigentümer einer Klein- Hose mit der Messertasche auf der linken Seite
Ich denke, dass ich soweit alles berichtet habe, das für euch Trachten Narrische von Bedeutung sein könnte. Ich kann euch jedenfalls nur ans Herz legen, auf einen Sprung bei Familie Klein vorbei zu schauen, solltet ihr mal in der Steiermark sein, und sei es nur um sich die wundervolle Handarbeit anzusehen.With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
24.02.2018, 14:23 #4
Akku tot? Wie kann so was an so einem Tag passieren?
Weiß man noch, wo der Hirsch her ist? Auch aus der Nähe?
Danke für's Fragen. Das mit der Messertasche links, gefällt mir sehr gut!
Für welches Stickmuster hast Du Dich entschieden?
Gruß
Johann
-
25.02.2018, 10:43 #5
So wie ich es verstanden habe, verwendet er Häute aus der Umgebung da die ansonsten verwendeten neuseeländischen Hirsche zu weiches Leder haben, das sich schnell abnutzt.
Ich kann dir jetzt keinen konkreten Musternamen sagen, aber nur so viel: es sind rein ornamentale Muster ohne Kitsch- Hirschen oder Gamserl
Sie wird so ähnlich wie diese aussehen, aber eben nur mit 3 Nähten: http://www.lederklein.at/images/lederhosepeter.jpgWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
25.02.2018, 15:06 #6
-
01.03.2018, 15:56 #7
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
-
01.03.2018, 19:59 #8
Hast Du über die Batteriesäure gekippt?
-
01.03.2018, 21:20 #9
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Genauso wie sie jetzt heute ist , muss sie sein .. PUNKT
Verkleide mich ja nicht als Preisochse
-
01.03.2018, 23:40 #10
Der Österreicher sieht das vielleicht anders
-
02.03.2018, 08:26 #11
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
-
05.03.2018, 07:37 #12
-
02.03.2018, 14:54 #13
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
02.03.2018, 15:03 #14
Sooooo schlimm find ich das Auto jetzt nicht.
-
02.03.2018, 15:21 #15
Mei, ich würd jetzt mal sagen, mit Tracht hat das nicht so viel zu tun, aber ich bin auch schon alt und da wird man vielleicht ein wenig seltsam
Ist die Hose in #1094 neu und auf gebraucht (Malerlehring-Look) gemacht?
An Alex: danke für den Bericht, bin sehr auf das Ergebnis gespanntServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
02.03.2018, 18:19 #16
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Die hat mir mein Freund Markus M . überlassen
Er sagt immer "Für mich bedeutet Mode sich nicht zu verkleiden, sondern authentisch zu bleiben"
Und so bin ich authentisch und alles andere is mer wurscht...Geändert von honi (02.03.2018 um 18:23 Uhr)
-
02.03.2018, 18:38 #17
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
-
05.03.2018, 10:11 #18
Am Wochenende abgeholt:
Ein geschnitztes Almröserl
BUSHEISLPARTY!
-
05.03.2018, 12:39 #19
Sehr schön, Johann, und der Hut passt auch gut dazu
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
06.03.2018, 13:18 #20
Lesezeichen