Ich kenne diese Rollos aus Italien, eben so wie Joe sagt: Die Gitter laufen links und rechts in zwei Schienen, da kommt nix durch.
Klar ist eine Tür komfortabler, aber das Ding wird gar nicht andauernd geöffnet oder geschlossen. Ein Rollo wäre mir deshalb lieber, weil mir a) eine zusätzliche Tür (die ja dann nach außen aufginge) im Weg umginge und ich b) das Ding weniger als Insektenschutz, sondern vielmehr als Lurchabwehr brauche (von meiner Amphibienphobie habe ich bereits berichtet). Ich brauche es nicht noch mal, dass plötzlich so ein Viech bei mir im Wohnzimmer sitzt, mich anstarrt und ich laut schreiend dem Herzinfarkt nahe komme.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Fliegengitter für Tür
Hybrid-Darstellung
-
09.05.2011, 14:48 #1
-
09.05.2011, 15:09 #2GMT-Master
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 575
Mein Nachbar hat sich eines vom Fensterfuzzi anpassen lassen
Gibt es als Schwenk- und Schiebevariante, passt zwischen Terassentürrahmen und Jalousie.
Also eine rel. schmale Variante, benötigt wohl ca. 25mm Zwischenraum...
Ich werde mir sowas auch machen lassen.
Habe derzeit ein "Provisorium" aus dem Baumarkt, das ist leider Mist...
Grüße AxelGeändert von axelk (09.05.2011 um 15:11 Uhr)




Zitieren
Lesezeichen