Männer und Kinder, nur der Preis ihres Spielzeuges unterscheidet sie.





Hannes: Du irrst. Damals hatten Uhren Batterien und heute haben Spielzeuge Batterien.






Fernbedienbares Spielzeug war in unserer Kindheit noch sau teuer, die Uhrenpreise von damals erscheinen und dagegen heute spott billig. Das oben gezeigte RC-Uboot ist winzig klein, hat Beleuchtung und kann richtig tauchen und das alles für 14,99 Euro. Die Uhr heute ist langsam unbezahlbar.








Die Carrerabahn, der Klassiker schlechthin. In fast jedem Haushalt gab es früher eine Carrerabahn oder eine Märklin Eisenbahn. Heute kaufen das wieder die Kinder von damals, welche jetzt längst Väter sind, für ihre Kinder und um natürlich selbst damit zu spielen und durch das Kind die Geldausgabe vor ihren Ehefrauen rechtfertigen können. Kinder bekommen ihr Spielzeug, Männer nie. Zumindest nicht, wenn es nach den Frauen geht.






Auch die gute alte Eisenbahn ist nicht tot, sie hat sich nur weiter entwickelt. Heute ist alles digital und es gibt für jede Wohnungsgröße die passende Eisenbahn. Von Spur Z bis Spur 1. Alles ist möglich, wenn man das nötige Kleingeld und den nötigen Platz hat.

Wenns um Spielzeug geht, den Bärchi fragen.

Gruß 18K/750

Die Bilder sind für alle die gedacht, die nicht nur Uhren als "Spielzeug" haben. Wer von Euch hat auch tolles Spielzeug? Bitte hier einstellen (diesemal bitte keine Frauen, Autos, Motorräder, Boote oder ähnliches).