Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von The Shark
    Registriert seit
    12.01.2009
    Beiträge
    289

    312 paragone 104

    Da mir leider bisher, auf meine im Tread DgoPBT gestellte Frage, niemand geantwortet hat , erlaube ich mir hier die Frage nochmals zu wiederholen, in der Hoffnung auf "Belehrung" .

    Also, ich gehe schwanger mit dem Gedanken mir eine P. zuzulegen. Da meine volle Aufmerksamkeit bisher der Krone galt, hält sich mein Wissen bzgl. P. sehr in Grenzen.

    Vor einiger Zeit habe ich mir ohne jegliches Wissen, auf Grund des braunen Blattes, eine 296 zugelegt. Von dieser habe ich mich dann nach kurzem Wrist, auf Grund des zu geringen Gewichts, wieder getrennt.

    ABER nun, dank diesem Forum´s , ist das "Haben-Wollen-Gen" wieder ausgebrochen!

    Ich möchte auf jeden Fall eine Automatik, Datum, ein aufgeräumtes Zifferblatt und KEIN Titan! Deshalb habe ich mir die 312 vs. 104 auserwählt.

    Nun zu meiner Frage an die "Fachwelt" :

    Was sind die Unterschiede dieser beiden Modelle? Auf der P-HP konnte ich leider nur wenig in Erfahrung bringen und einen Katalog habe ich NOCH nicht.

    Mich interessiert vor allem, welche der beiden dicker, schwerer bzw. größer ist! Ich mag dicke, große & schwere Uhren . Empfindlichkeit (bin eine PTM ) ???

    Freue mich über ALLE Informationen oder, mit ein wenig Glück, sogar über aussagefähiges Bildmaterial .

    Ich danke Euch .
    Marcel

  2. #2
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Der Hauptunterschied besteht im Gehäusetyp.

    Die 104 hat das Bettarini Case, die 312 das 1950.
    Google mal beide Uhren und schau sie Dir von der Seite aus an, dann weißt Du was ich meine.

    Optisch größer, schwerer usw. ist in meiner Meinung nach das 1950, also ist 312 die Uhr Deiner Wahl.

  3. #3
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Ganz vergessen, beide Uhren haben auch unterschiedliche Werke.

    Die 104 ein modifiziertes ETA, die 312 ein inhouse 3 day.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Bei deinen Vorgaben würde ich dir auch zur 312 raten. Am besten du gehst zum Konzi und probierst sie mal an. Wenn ich die Ref. 296 gerade richtig im Kopf habe handelt es sich dabei um eine Titan Uhr mit Titan Band. Ich glaube nicht, dass eine 312 am Lederband leichter ist auch wenn die 312 aus Stahl ist.
    Probieren, Probieren,.... Was anderes hilft da nicht.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von The Shark
    Registriert seit
    12.01.2009
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    Da waren doch schon einige Info´s für mich dabei .

    Bis hier sag ich schon mal DANKE .
    Marcel

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    15.11.2009
    Ort
    Alles Walzer!
    Beiträge
    271
    hatte beide Uhren, meine Wahl würde auf die PAM312 fallen. Die 104er hat ein standard ETA werk, ist vom gehäuse her poliert, das Gehäuse ist auch kleiner. Das der 312 ist mattiert, die Lünette ist poliert, das Gehäuse ist wie beschrieben wuchtiger, zudem sieht man durch das Glas auf der Unterseite das Werk. 104 hat Faltschliesse, die 312 Dorn...... 312 hat sandwich, die 104 SL... bei der 312 steht am Bügel TM, bei der 104 nichts.... 104 hat lupe, 312 keine.... auf Dauer hat mich der neuner bei der 312 neben der kleinen Sekunde gestört, aber ich bin wahrscheinlich nicht ganz normal......

    jo, wie schon die anderen schreiben, probieren, probieren...
    It is, what it is...

    Gruss Herr Bert


  7. #7
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735
    Empfehle die 312 - die 104 ist keine wirkliche Alternative.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  8. #8
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Jepp, 312 sehr schöne Uhr
    Gruß Ulrich

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •