Dicht daneben ist auch vorbei, aber in der aktuellen CHRONOS (erscheint am 23. Mai, bin Abonnent) ist ein Test der Master Compressor Diving Navy SEALs, also ohne "Alarm" für 6250 Euro. Die Uhr kommt insgesamt gut an: "Im Unterschied zu vielen Lifestyle-Taucheruhren verfügt sie über alle für eine echte Taucheruhr wichtigen Attribute." Na ja, eine durchgehende Minuterie auf der Drehlünette fehlt hier auch (sieht aber auch nicht gut aus). Hier noch die Vor- und Nachteile, die bis auf den Gang auch für den Wecker gelten sollten:
+ Taucheruhr mit allen nötigen Eigenschaften
+ gute Ablesbarkeit der Uhrzeit unter allen Bedingungen
+ hohe und lange Leuchtkraft bei Dunkelheit
+ hoher Tragekomfort
- scharfkantige Hörner
- große Lagedifferenzen
- Integration des Lederbandes am Gehäuse nicht optimal
Mir gefällt die Uhr auch sehr, ich würde sie eher mit dem Kautschuk-Band ...670 kombinieren.
Noch besser gefällt mir aber zugegebenermaßen die "Memovox Tribute to Deep Sea" für ~9000,-! Dabei fällt mir auf, dass auch JLC ganz schön an den Preisen geschraubt hat...
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
19.05.2011, 21:32 #2Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
Ähnliche Themen
-
Master Compressor Diving GMT
Von stratocaster im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.09.2009, 18:27 -
Master Compressor Extreme W-Alarm Tides of Time
Von Master GMT im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:22 -
Sea Master 300 Royal Navy !!
Von kaiserfranz im Forum OmegaAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.08.2008, 14:07 -
News: -----> Master Compressor Diving
Von Der Hanseat im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.01.2008, 17:31 -
Jaeger-Le Coultre Master Compressor Diving 1.000 Meter Experience
Von Der Hanseat im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.07.2007, 15:12




Zitieren
Lesezeichen