Die 16700 (gerade an meinem Arm) ist für mich die ideale Alltagsuhr: Praktisch, variabel, bequem und zuverlässig.
Natürlich ist die Keramik-GMT ne tolle Sache: Viel moderner und auffälliger, aber vielleicht auch einen Ticken langweiliger.
Wenn du wirklich tauschst, wird dir die "Flat Lady" nach einer Weile fehlen. Ausserdem ist diese auch (noch) viel zu günstig zu haben. Wahrscheinlich aber nicht mehr lange!
Daher: Wenn du es dir irgendwie leisten kannst, kauf die 116710 dazu, und freue dich dann später, dass du das lässige Klapperding dann trotzdem noch im Austausch tragen kannst, am besten als Pepsi oder Coke, oder auch mal am Jubi.
Ergebnis 21 bis 40 von 67
-
05.05.2011, 11:04 #21
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ja, Martin, aber der TS erwähnt nirgends die Frage nach dem Tauschwert!
LG, Oliver
-
05.05.2011, 11:04 #22Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
05.05.2011, 12:31 #23
Behalt halt alt!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
05.05.2011, 12:41 #24
Im Leben nicht ! Never! Die 16700 ist eine einzigartige GMT:
- die einzige reine GMT-Stahl-Sportie (da gab es keine ss/gg oder gg Varianten)
- die letzte offizielle Pepsi
- die flachste GMT aller Zeiten
- die letzte GMT mit separater DatumsverstellungServus
Georg
-
05.05.2011, 12:48 #25
Wie war das? Die 116710 ist die beste Uhr der Welt......
Und laut Kurt doch auch die langweiligste......
Ich wüsste es nicht ob ich tauschen würde, mehr Variationsmöglichkeiten hat man ja mit der 16700.Gruss, Bertram
-
05.05.2011, 12:51 #26
Als ich "nur" die 16700 hatte, dachte ich auch die 116710 ist eine schöne Ergänzung. Habe sie auch extrem gerne betragen und mag sie auch; aber nach zwei Jahren durfte sie wieder gehen. Die 16700 ist hingegen noch da.
-
05.05.2011, 13:00 #27
-
05.05.2011, 13:28 #28
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
So ein tolles vintage GMT-Paket willst du für die neue, die es wirklich an jeder Ecke gibt, ziehen lassen?!
Die neue LN hat doch gar keinen Charakter mehr, ein olles dickes Gehäuse, die gleiche Krone wie die Taucheruhren, keine Wechselmöglichkeit beim Inlay, kein Pepsi Inlay, poliertes Armband, eine gelötete Schließe, einen grünen GMT-Zeiger - und die trägt jeder Hans und Franz. Pepsiträger sehe ich seltener....Geändert von scholli (05.05.2011 um 13:31 Uhr)
-
05.05.2011, 13:35 #29
Machen!
ich hatte eine 16700 und habe sie irgendwann ziehen lassen. Habe ihr nie besonders nachgetrauert. Allerdings hatte ich die auch fast zwölf Jahre - da war dann halt die Leidenschaft schon ein bißchen abgekühlt. Inzwischen habe ich wieder eine GMT nämlich die 116710: und die begeistert mich (zumindest bis jetzt) noch immer. Tolle Haptik, schönes Maxi-Dial, gute Mischung aus klassisch und sportlich. Das ging mir mit der Pepsi-Lünette nicht immer so, manchmal war mir das einfach zu bunt und die Indizes zu klein.
Mein Fazi: die 116710 ist die (für mich!) geilste SAPHIER-GMT. Eine ganze andere Diskussion wird das natürlich, wenn man 1675/16750 mit darin einbezieht ... die finde ich noch reizender.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
05.05.2011, 13:49 #30
Auch ich würde nie im Leben tauschen!
Die 16700 trägt sich mit ihrem flachen Gehäuse deutlich angenehmer als die anderen 40mm Saphirmodelle und vereint für mich in idealer Weise den Stil der alten Sporties mit dem behutsamen Fortschritt der neueren.
Ich habe von ihr vor zwei Tagen mal wieder auf meine 16610 (SEL) gewechselt und wünsche sie bereits zurück ans Hangelenk, mir fehlt ihre die Leichtigkeit, das charmante Rasselband und die durchbohrten Hörner. Alles Dinge, die ich an einer 116710 ebenso vermissen würde, dafür gibt's dann Mopsgehäuse, Rehautgravur und polierte BandgliederGeändert von Xandi (05.05.2011 um 13:51 Uhr)
Eine gute Zeit,
Alex
-
05.05.2011, 13:50 #31
Die 116710 ist möglicherweise(?!) die "beste Uhr der Welt", aber sie hat für mich keinen Charme.
Außerdem - 100mal gesagt, immer noch wahr - passt das dünne Band nicht zur fetten Uhr, mag sie noch so "gut" oder gar "best" sein.
Das passt nicht (mehr) bei der dicken Hummel...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
05.05.2011, 14:05 #32
-
05.05.2011, 14:24 #33
Für eine Ploprof könnt ich den Tausch ja noch verstehen. Aber für ein bisschen mehr Gewicht und Bling Bling bei gleicher Funktion, wäre dies für mich absolut uninteressant. Zumal die 16700 sicher die schönere und wandlungsfähigere Uhr der beiden Gmt´s ist.
Es grüßt, Gerd G.
-
05.05.2011, 14:35 #34
Aaaach Sche.... !
Tolle Beiträge , beim lesen dachte ich dann ... das ist es !
Beim nächsten Beitrag war alles anders !
Mist , Bilder stelle ich lieber nicht ein !
KEINE PAPIERE heisst in dem Fall bei mir - ein Echtheitszertie habe ich vom Juwelier M... aus Augsburg !
Da ALLES , die Bänder und die Uhr , bei Rolex Köln war zur Revi kein Problem ! ODER ?
Rechnungen habe ich alle noch !
-
05.05.2011, 14:39 #35
Ich würde auch nicht gegen die beste Uhr der Welt tauschen. Behalt die alte, darüber ärgerst du dich nur. Die 116710 kannst du dir noch lange dazu kaufen. Und wenn nicht ist es auch nicht schlimm!
-
05.05.2011, 14:49 #36
-
05.05.2011, 15:10 #37
-
05.05.2011, 15:11 #38
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ah, wann hattest Du denn eine 116710?
LG, Oliver
-
05.05.2011, 15:12 #39
Ich würde es definitiv nicht tun! Die "neue" kann man immer noch irgendwann dazukaufen, die 16700 zumindest nicht im Neuzustand. Diese Art von Tausch wird man bereuen, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit!
Grüße Stefan
-
05.05.2011, 15:12 #40
Das Bild ist so 10 Uhren her, also Mitte 2010
.
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Meinung gefragt! Jubilee ok?
Von newyork im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.05.2009, 23:40 -
Meinung zu 5513 gefragt
Von rosédaydate im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.01.2008, 21:21 -
Eure Meinung ist gefragt...!
Von Ichfreumich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2007, 13:34 -
eure Meinung ist gefragt
Von DeeJay im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.08.2006, 13:06
Lesezeichen