Na, so südlich ist Grootfontein auch wieder nicht;-)
Warst in G. in der deutschen Bäckerei? Ich war 1995 mal dort, und dann wieder 2010, und es hat sich NICHTS verändert da drin. Da lagen sogar noch die selben (nicht, die gleichen!) Illustrierten aus, glaube ich.
Etosha ist ein Traum, oder?
Habt ihr Vingerklip auch mitgenommen? Ist wunderschön!
Tansania und (vor allem) Uganda sind ganz andere Hausnummern als Namibia. Teurer und bedeutend härter.
Nach Namibia kommt man sich in Tansania als Ausländer ziemlich abgezockt vor, was Parkeintritte und Übernachtungen angeht. Ist auch teilweise nicht ungefährlich und ohne Swahili etwas beschwerlich.
Uganda ist Afrika pur, grüne Hölle, extrem gefährlicher Verkehr, aber sehr nette Leute. Gorillas sind mittlerweile recht teuer (500 US$ Eintritt)
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Impressionen Namibia
Baum-Darstellung
-
07.05.2011, 12:35 #28Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
Namibia Tips?
Von AlexH im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2011, 16:54 -
142 Impressionen
Von klobi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.05.2010, 20:56 -
ZB-Impressionen in s/w >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.05.2004, 20:44





Mic, die Südroute, Windhoek-Gochas-Keetmanshoop-Grünau-Seeheim-Lüderitz-Swakopmund-Otjiwarongo-Etosha-Grootfontein-Windhoek
Zitieren
Lesezeichen