Ich kann gar nicht hinsehen
Ergebnis 21 bis 40 von 45
Hybrid-Darstellung
-
04.05.2011, 18:36 #1Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
04.05.2011, 19:44 #2
Würg, jetzt gibt es kein gefaltetes Band mehr für meine älteren Schätzchen und ich dachte immer im Ultraschallbad geht alles raus
*** Gruß, Fabian ***
-
04.05.2011, 19:51 #3
mmmh gschmackig ... war das direkt nach einem kick??
was ist eigentlich mit den anderen gliedern passiert ? die wirst doch wohl nicht so gelassen haben, jetzt wo du weisst wie´s da drunter ausschaut - oder!?Gruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
04.05.2011, 19:59 #4
Lol, bei meinem war's genauso, nur habe ich ein Glied rausgenommen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
04.05.2011, 20:54 #5
Wie oft kann man das Blech umbiegen ?
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
04.05.2011, 21:09 #6
Ich finde das uuuaaaarghhh und bin von den hohlen Dingern so weit weg wie nie zuvor.
X * * *
Servus, P.
-
04.05.2011, 21:26 #7
Ich hoffe, die anderen Glieder sind jetzt auch sauber!
-
04.05.2011, 21:39 #8
Buähhhh!!! Der Typ, der dir das verkauft hat, sollte damit bestraft werden, das Band in aller Öffentlichkeit abzulecken.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
05.05.2011, 09:42 #9
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ich frage mich, ob, auch bei "normaler" Pflege, nach 50 Jahren die Hohlräume trotzdem "zusitzen".
Massive Bandglieder haben auch nicht Vorteile.Grüße, Manuel
-
05.05.2011, 10:17 #10
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
05.05.2011, 10:04 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
-
05.05.2011, 10:45 #12
Faltbänder sind ab jetzt von meiner Einkaufsliste gestrichen
.
Es grüßt, Gerd G.
-
05.05.2011, 10:58 #13
Jetzt mal im Ernst: die Bilder sind doch "frisiert" mit dem Dreck und so. Zumindest in der Menge, oder?
Gruß,
Martin
-
05.05.2011, 11:01 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
-
05.05.2011, 11:02 #15
-
05.05.2011, 11:22 #16
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
OT: Hier ist doch immer wieder von "Toolwatches" die Rede, wird von "Geschichten" geschwärmt, die "Patina" zelebriert und ein großer Eiertanz um ehemalige Ladenhüter gemacht, weil irgend jemand sich vor 40 Jahren erbarmt hat sie zu kaufen und ein paar Jahre mit zu harter Arbeit zu nehmen. (Was sich geschätzte 90% der Mitglieder dieses Forums entweder nicht trauen oder nötig haben.)
Aber wegen ein wenig Schmodder fallen sie reihenweise um. Ist schon kurios.Grüße, Manuel
-
05.05.2011, 11:23 #17
Hast schon recht, Manuel.
Aber "Patina" ist eine Sache. Humanbiologischer Morast eine andere...Gruß,
Martin
-
05.05.2011, 11:28 #18
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
05.05.2011, 11:39 #19
Hier würde ich eher von Quantitäten sprechen...
Gruß,
Martin
-
05.05.2011, 12:06 #20
Charles würde vermutlich sagen: Massive Bänder sind langfristig keimfreier. Wo er auch recht hätte.
Ähnliche Themen
-
7206 Nietenband - echt oder fake?
Von Dweller67 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.11.2006, 11:15 -
7206 Nietenband Stretch - echt oder fake?
Von Dweller67 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.01.2006, 18:03
Lesezeichen