Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
06.05.2011, 11:34 #21
Nur wer neidisch ist empfindet Schadenfreude. Und das ist leider vor allem unter Kollegen oft der Fall.
Gruß, Frank
-
06.05.2011, 12:15 #22--
Beste Grüße, Andreas
-
06.05.2011, 13:36 #23
Danke, Andreas.
Das ist doch mal eine Abkürzung, die man im Leben täglich brauchen kannFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.05.2011, 14:19 #24
Hallo Zusammen,
ich war mit meiner 3 Mon. alten 116610 gestern bei Rolex in Köln.
Die Uhr geht am Tag 4-5 sec. nach. Ich habe auf eine schnelle Justierung vor Ort gehofft.
Leider mußte ich die Uhr da lassen. Laut Uhrmacher ist wohl irgend etwas mit der Rutschkupplung der Aufzugsfeder, was Auswirkung auf die Amplitude hat und den Gang beeinflußt.
Ich berichte mal wenn ich die Uhr wieder habe was war.Grüße aus den Rheinland
Frank
-
07.05.2011, 20:12 #25
Hatte auch mal einen Fall, niegelnagelneue SubnoDate, lief einige Tage und blieb dann stehen, nochmals voll aufgezogen, kein Mucks.
Grüsse,
Laohu
-
22.05.2011, 17:19 #26
Hallo,
die Sub war schneller wieder zurück als vorausgesagt.
War wohl irgendetwas mit der Amplitude nicht in Ordnung. Der Uhrmacher hat versucht es mir genauer zu erklären doch da reichte mein "Uhrmacherwissen" oder "Unwissen" nicht aus.
Uhr läuft jetzt seit 4 Tagen ohne merkliche Abweichung. Was will man mehr.
Schönen Sonntag nochGrüße aus den Rheinland
Frank
-
22.05.2011, 17:31 #27
Ich hatte bisher noch keinerlei Probleme mit meinen Rolex Uhren. Alle laufen perfekt, selbst nach hartem Aufschlag auf dem Fliesenboden, weil der Konzi beim Anpassen des Bandes die Schraube nicht richtig angezogen hatte.
Rolex Uhren liegen bei den Luxus-Uhren eher im unteren Preissegment. Vergleiche mal PP, AP, Lange&Söhne, VC. Dabei sind Rolex Uhren auch noch die wertstabilsten.
Ein Fehler kann vorkommen, wird und wurde ja aber auch sofort und gut geregelt.LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
22.05.2011, 18:03 #28
- Registriert seit
- 23.04.2011
- Ort
- in der sonne
- Beiträge
- 19
Zum Neid deiner Kollegen nur soviel: Am besten man redet nicht über seine Rolex(e). Trag sie und gut iss. Verstehen tun die´s eh nicht, also erübrigt das Gerede.
Der Tobi
-
22.05.2011, 18:09 #29
- Registriert seit
- 23.04.2011
- Ort
- in der sonne
- Beiträge
- 19
Natürlich meinte ich: erübrigt sich das Gerede!!!Na ja, war bestimmt die Nervosität, wegen meinem ersten. Sorry
-
23.05.2011, 13:49 #30
-
23.05.2011, 22:34 #31
- Registriert seit
- 19.05.2011
- Ort
- Erlangen
- Beiträge
- 4
Habe vor zwei Wochen endlich meine neue 16610LN vom Konzi geholt und nach täglichem Tragen und paar Uhrzeiteinstellungen kriege ich schon nicht mehr die Krone zu sie springt jedesmal wieder auf, das ist doch nicht normal oder? Hat jemand das gleiche Problem gehabt mit seiner Sub??
LG
-
23.05.2011, 22:42 #32
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Mal mit zudrehen statt zudrücken versucht? ;-)
Ansonsten ab zum Konzi.VG
Udo
-
23.05.2011, 23:38 #33
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.430
Krone aufspringen?? Meine schraub ich zu und ist dicht! Versteh ich nicht ganz...
Gruß,
Dominik
-
23.05.2011, 23:47 #34
- Registriert seit
- 03.01.2011
- Beiträge
- 17
Meine neue Submariner,gekauft April 2011,funktioniert tadellos.Tolles Teil!Grüße Andreas
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
neue uhr, schon defekt!
Von campari im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 47Letzter Beitrag: 31.05.2007, 20:59
Lesezeichen