Hallo Stephen
Das mit dem Rotorgeräusch ist schon klar und bei dem Werk,wie du schreibst,auch normal.Genauso wie bei den Valjoux 7750,die surren und klappern auch wie Harry.
Bin mehr auf das Klappern eingegangen.Bei vielen alten Zwiebeln (5512,5513,1680 auch bei neueren teilweise) ist aber ein leichtes Klappern beim hin und wegbewegen vom Ohr zu hören.
Hab ich zumindest die Erfahrung gemacht.
Wenn die Anstoßstücke/Band ausgeschlossen sind,ist`s meist das Rotorlager.
Ich habs bei meiner auch nur machen lassen,weil es extrem war.Aber selbst da lag der Rotor wohl noch nicht auf.
Ich finde das wird überbewertet.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
29.04.2011, 21:57 #1Gruß Max
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona Ref.: 16523
Von pearl.harbour im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.03.2010, 22:13 -
Rolex DAYTONA Ref. 16523
Von uldqu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.04.2007, 19:27 -
Rotorgeräusch-Daytona
Von sigma6 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.01.2006, 18:03
Lesezeichen