Corum baut Uhren, die sich bezüglich Qualität durchaus mit anderen Marken aus dem gleichen Preissegment messen können. Von daher besteht keinerlei Veranlassung, eine Corum nicht zu kaufen, wenn sie einem gefällt. Anders sieht es aus bei der Werthaltigkeit, die meisten Uhren von Corum verlieren nach dem Kauf rapide an Wert - also wenn Kauf, dann beim Grauhändler oder eine guterhaltene Occasionsuhr (vor allem bei Goldmodellen empfehlenswert).
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Corum-Frage
Hybrid-Darstellung
-
28.04.2011, 11:29 #1
-
28.04.2011, 11:50 #2GMT-Master
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Beiträge
- 647
Themenstarter
Danke Dir, hört sich ja schon mal gut an.
Mir ist es wichtig, keine qualitätsmässig schlechte Ware zu kaufen.
Da ich alle meine Uhren behalte (fingers crossed...), ist der Wiederverkaufswert zweitrangig. Ausserdem dürfte mein EK bei retail -30% liegen.
Grüße vom
Ulli
Ähnliche Themen
-
[Corum] Corum Coin Uhr Frage !?
Von Daytona86 im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.02.2012, 19:39 -
tech. Frage zu Corum Reserve de Marche Zeigerstellung
Von oberstklink im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.02.2010, 12:54 -
Corum Preisfrage
Von Donluigi im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.10.2008, 20:23 -
Corum Bubble
Von schnitzelfritz im Forum Andere MarkenAntworten: 37Letzter Beitrag: 20.01.2007, 00:06 -
Erfahrungen mit der Marke Corum
Von Maga im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.07.2004, 10:42




Zitieren
Lesezeichen