Werte Freunde,

als Ihr am 15.08.2008 Einzug in meinem Wohnzimmer Einzug genommen habt, habe ich ja im Traum nicht daran gedacht wo „DAS“ mal enden soll.

Knapp 2 Jahre vorher, begann alles mit einer BreitlingCosmonaute

Ich war angefixt. Zumindest was das Thema Uhren angeht,
es kamen im weiteren Verlauf noch eine Breitling Crosswind, Breitling Emergency, Omega Seamster, Omega Regulateur, und Ebel irgendwas;
aber nie hatte ich das Gefühl „meine Liebe“ gefunden zu haben.

So kam es, dass sich auch meine erste Rolex zu meinem Portfolio gesellte.
Diese wollte aber erst einmal gründlich recherchiert werden und was soll ich sagen.
„Heute habe ich eine 16710 OHNE Stick Dial“ schließlich will man ja hier nicht gleich zu Beginn gegen die guten Ratschläge der Silberrücken kaufen.

Und mit meiner ersten Rolex und dem regelmäßigen mitlesen hier im Forum stellte ich für mich fest, dass alle anderen Uhren nur noch Nebensache waren. Es folgte eine kurze Zeit wo alle nicht Kronen weggeflippert wurden um meine neue Liebe zu finanzieren.
Als nächstes kam eine 14060M aus der Bucht, total naiv mit gesundem Nichtwissen gekauft und bezahlt und schließlich tierisch gefreut als die Uhr dann auch „HIER“, mittlerweile in meinem virtuellen Wohnzimmer, standgehalten hat.
Noch mehr allerdings hat mich die Tatsache gefreut, dass das gestempelte Zerti exakt das gleiche Datum enthält an dem ich meine Frau 1998 kennengelernt habe.

So konnte ich meinen Uhrenwahn auch meiner Frau plausibel erklären es war ja schließlich ein Zeichen.
Es folgten eine 16610LV und eine Woche später eine 16600 vom gleichen Verkäufer hier audsdem Forum. An dieser Stelle einen schönen Gruß nach Belgien.

Es folgte eine Zeit des Genießens, 4 Kronen unterschiedlicher Farbe ; man war aufgestellt.

Aber angefixt durch diesen Haufen unglaublich guter Fotografen, Geschichtenerzählern, Flipperkönigen, Stilikonen, Plexijüngern und und und ….. liegt man hier ja immer irgendwie auf der Lauer
und es kam wie es kommen musste meine erste Vintagemöhre (16800) erhielt Einzug. Ob tatsächlich schon Vintage sei mal aufgrund des Saphirglases dahingestellt aber sie hatte schon mal ein mattes Blatt.

Aber so richtig ist Vintage ist es aber auch erst wenn ein Plexi drauf ist :opa: also doch :
„Weitersuchen“
Und wie soll es auch anders sein, da läuft mir doch eine bezaubernde 16750 über den Weg.