Guten Morgen Beisammen!

NAchdem mein alterwürdiges Jugend-Vehikel mit über 20 Jahren keinen (preiswerten) TÜV mehr bekommt war es vor kurzem an der Zeit über einen Nachfolger zu grübeln. Den alten Bock habe ich nun 7 Jahre gefahren und es war für mich die erste Neuwagenkauferfahrung. Es war abzusehen, dass ich dieses Mal erheblich mehr Geld ausgebe als die 2k€ damals also war ich in froher Hoffnung, dass ich wie König Kunde behandelt werde.

Es sollte etwas relativ kleines werden (parkfreudig) aber mit adäquatem Motor (man will ja nicht den Verkehr aufhalten). Nach längerem Suchen standen zwei Fahrzeuge zur näheren Auswahl: VW Golf 1.4 TSI mit 160PS oder der neue BMW 118i. Beide Probegefahren, beides gute Autos, wobei mir der BMW etwas besser zugesagt hat. Gut er kostet auch ein paar Münzen mehr, ausstattungesbereinigt ca eine neue Datejust 116200 aber wer billig kauft, kauft bekanntlich zweimal. So weit so gut. Was das Auto angeht bekommt man heute bereits in der Kompaktklasse hervorragende Produkte

Nun die Erfahrungen bei den Händlern:
1. VW: man geht rein und merkt, es ist ein Autohaus. Hier stehen Autos herum und in der Ecke steht ein SB Kaffeeautomat, falls man doch mal warten muss. Muss man aber nicht, da man gute 5 Minuten in Ruhe gelassen wird um zu schauen. dann kommt ein bodenständiger Verkäufer, und überhäuft einen freundlich mit Katalogen. Überhaupt war der Mann kompetent und engagiert. So stell ich mir das vor. Wenn ich ein Auto kaufen will gehe ich ins Autohaus, wenn ich durst habe ins Cafe.

2. BMW: Nein diese NL ist kein Autohaus mehr, dass ist ein Cafe, ein Forum für das Samstägliche Beisammensein mit ein paar Dekoobjekten auf Rädern. Dummerweise interessieren mich genau diese, drum bemühe ich mich um eine Probefahrt. Das nächste mal nehme ich besser einen Kontoauszug mit und hfte den mir vorne ans T-Shirt. Sonst sehe ich offenbar nicht flüssig genug aus um mir einen Kleinwagen zu gönnen denn die Arroganz der Verkäufer schreit zum Himmel. Probefahr schliesslich nach über 60 Minuten Aufenthalt vereinbart. Zum Besichtigen des 1ers hatte ich 10 Minuten benötigt und wäre anschliessend gerne wieder gegangen aber man wartet ja gerne. Schön dass das neuerdingt nicht nur auf dem Amt so ist, denn Warten bringt eine gewisse Entschleunigung in den hecktischen Alltag

Zwei Tage später hin zur Probefahrt. Verkäufer nicht da. Nach 45 Minuten Warten war offenbar kein Kollege in der Lage mir das Auto zu geben als bin ich gegangen. Diesmal ziemlich geladen Telefonisch einen alternativtermin besorgt und nochmals hin. Weil es sooooooooo schön ist und weil ich zwischenzeitlich Übung hatte durfte ich wieder 50 Minuten warten. Immerhin hat dann die Probefahrt geklappt.

Fazit: BMW baut das (für mich) bessere Auto. Der Rest, dieses aufgeblähte Lifestyle Yuppie Gehabe, diese ehlende Überheblichkeit der Verkäufer, der nicht Vorhandene Service ist mehr als verzichtbar. Diesmal war ich kurz davor die Probefahrt bei BMW erst gar nicht abzuwarten und gleich zu VW zu gehen. Aber offenbar zählen die 1er Kunden hier nicht so viel, sprich einer mehr oder weniger ist nicht von Belang.

MfG,
David