Hallo!
Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme möchte ich mich kurz vorstellen, da ich erst seit einigen Tagen hier angemeldet bin (das Forum aber bereits seit einigen Jahren passiv beobachte).
Ich bin Jan aus Frankfurt am Main.
Rolex begleitet mich schon seit ca. 5 Jahren treu und zuverlässig, tagtäglich an meinem Handegelenk, ab und an auch mal leihweise am hübschen Handgelenk meiner Frau.-)
Die Uhr habe ich seinerzeit von meinem Vater geschenkt bekommen.
Eine (meiner Meinung nach) wunderschöne Explorer 2 mit weißem ZB.
Somit ist diese Frage bzw. dieser Post auch meine Premiere! Seht mir bitte nach, wenn das Thema schon mal durchgekaut wurde (ich habe es zumindest in der Suchfunktion nicht gefunden) oder falls diverse Fachausdrücke nicht Super-Korrekt sind.
Also hier zur eigentlichen Frage:
Oben genannte Explorer wollte ich individuell am sichtbaren Gehäuseboden gravieren lassen ... mit einer Jahreszahl und Initialen.
Hat bereits jemand Erfahrungen mit solch einer Gravur? Wie verhält es sich hinsichtlich der (wie solch ich es nennen?) Stabilität des Bodens? Wer macht sowas, der Konzi (Explorer stammt von Bucherer FFM) oder "reicht" ein normaler Goldschmied (der auch gute Gravuren durchführt)? Gibt es Lasergravuren, die evtl. Materialschonender sind, etc?
Es wäre schön wenn ich einige Antworten bekomme!
Vielen Dank, Jan
PS: Nochmal großes Lob an Alle die dieses Forum zum Leben erwecken. Die Beiträge sind sehr gut und wirklich eine Bereicherung .-)
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
20.04.2011, 16:44 #1
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 4
Rolex Gehäuseboden individuell gravieren lassen? Wie, Wo, etc....
-
20.04.2011, 17:09 #2
Ok, ich geh mal davon aus, daß die Uhr nie zum Verkauf steht da Geschenk. Dann kanns Dir egal sein, ob Du mit ner Gravur etwas "Wert" vernichtest. Die Gravur macht Dir jeder, ich würde zu Wumpe gehen, die haben wenigstens das richtige Werkzeug um die Uhr aufzumachen. Technische Problem gibts nicht, die Comex-Uhren haben auch tiefe Gravuren im caseback.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.04.2011, 17:13 #3
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Danke Vanessa! Richtig, die Uhr wird nicht zum Verkauf stehen. Sie war ein Geschenk und soll irgendwann auch mal ein Geschenk an meinen Nachwuchs sein .... Lg, Jan
-
20.04.2011, 17:34 #4ehemaliges mitgliedGast
-
20.04.2011, 17:42 #5
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Hallo "laubi"
Suchbegriff war "Gravur", da bekomme ich unendlich viele Postings ... aber nichts oder kaum treffendes.
Wahrscheinlich "Benutzerfehler" .-) Muss mich hier erst nochmal mit allen Funktionen vertraut machen.....
LG, Jan
-
20.04.2011, 21:17 #6
... und der Wertverlust beträgt hier wohl auch höchstens den Preis eines neuen Bodens ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.04.2011, 21:35 #7
da war doch was, da war doch was
Guckst du hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ariner-No-Date
lg
dirk
-
20.04.2011, 22:18 #8
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Hallo Jan,
willkommen im Forum und Grüße aus Frankfurt nach Frankfurt.
Wenn es Dir Freude macht, dann gravier das Teil. Du machst die Uhr zwar für andere uninteressanter aber für Dich interessanter. So einfach ist das, und da Du mit der Ex II kein nationales Kulturgut individualisierst bleibt das Ganze eine Sache des persönlichen Geschmacks.
Für mich wäre es nichts und - um ehrlich zu sein - ich glaube nicht, dass mein Sohn meine Uhren am Ende wirklich haben will. Erstens haben die in 20 Jahren alle Handys, zweitens ist Paps Uhr nicht zwangsläufig cool und drittens gibt es dann wahrscheinlich die Ex III oder Ex IV, die "man" dann haben muss. Aber auch ich gebe die Hoffnung nicht auf...
In diesem Sinne viel Erfolg!
Darum mach's wenn es Dich reizt. W*mpe an der Hauptwache macht Dir das wahrscheinlich genau so gut wie die Kollegen von B* an der Kaiserstrasse.1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
21.04.2011, 09:08 #9
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Vielen Dank für die Tipps! Entscheidung steht .... nach dem Ostergetümmel geht´s zu den Wemperer´s und dann wird graviert. Grüße und schöne Ostern, Jan
-
21.04.2011, 12:00 #10
Bei Wempe (MA) konnten sie mir vor einem Jahr lediglich 2 Schrifttypen zur Auswahl anbeiten. Das war mir etwas zu wenig und ich bin zum nächsten Konzi um die Ecke.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Suche Gehäuseboden für Rolex Datejust 16234 aus 2003
Von PH83 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.11.2010, 18:25 -
Montblanc Schreibgerät gravieren ?
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 07.11.2007, 18:43 -
Sea-Dweller gravieren???
Von mr_bene im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 04.02.2007, 09:15 -
Rolex Gehäuseboden-Sticker
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.10.2005, 23:49
Lesezeichen