Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    07.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    21

    Bitte um Einschätzung: 16710 jünger ohne Überholung oder älter mit Überholung?

    Hallo !

    Möchte mir eine GMT 16710 kaufen.
    Nun die Frage: Was ist besser (vorausgesetzt beide Uhren sind optisch top in Ordnung)

    a) Eine 16710 aus dem Jahr z.B. 2006/2007 für 4.400€ - keine Revision notwendig

    oder

    b) Eine 16710 aus dem Jahr z.B. 1990/-1994 für 3.500€-3.800€ und noch ca. 500€ in eine Revision investieren.

    Grüße aus Berlin
    Stefan

  2. #2
    Hm, mal sehen: 3800 + 500 = 4300. Die neuere ist also kaum teurer (benötigt aber auch irgentwan eine Revi). Du musst natürlich auch den Zustand der beiden Uhren in deine Entscheidung einfließen lassen.

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.793
    Blog-Einträge
    20
    Da werden Äpfel mit Birnen verglichen: Eine GMT mit Löcher, eine ohne, eine mit Tritium, eine mit SL. Erstmal klarwerden, was man will, dann tauchen solche FRagen nicht auf.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    3,8k für eine revisionsbedürftige 16710 ist definitiv zu viel, ansonsten kommt es auf Deine Präferenzen an: Möchtest Du SEL (Massive Bandanstösse), Oysterlockschliesse (mit Sicherungsbügel), nicht durchbohrte Hörner und Superluminova-Leuchtmasse, dann die neue, wenn Dir hingegen das "Vintagefeeling" mit Klapperband und Tritiumzifferblatt wichtig ist, hole Dir ne alte. Wichtig wäre mir der Zustand des Gehäuses, das dürfte be den allermeisten Uhren aus den 90zigern schon das eine oder andere Mal überpoliert worden sein, was dann auch eher für die neuere Uhr spräche.

    Summa summarum: Ist es Deine erste Rolex, die Du als tägliche Trageuhr nutzen möchtest, würde ich die 2006er vorziehen.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    07.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Hallo !
    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Ich kann mir nur Fragen stellen, wenn ich die genauen Unterschiede kenne.
    Und dem ist leider noch nicht so. Habe zwar einiges gelesen, war aber für mich nicht so wichtig.
    Meine Fragen waren: Sie sollte alltagstauglich sein, nicht klappern, und erstmal mehrere Jahre durchhalten.

    Es ist meine erste Rolex, und ich will sie als Trageuhr nutzen. Habe ein 2006-er Modell live gesehen. Wie die älteren Modell aussehen, weiss ich nicht genau
    (nie live gesehen, nur auf Bildern). Also wird es ein 2006/2007 Modell.

    Habe auf r-l-x-.sales.com mehrer Modelle gesehen die angeboten werden (auch eine ungetragene 2007-er für 4700€; leider ohne Zertifikat, oder ist das nicht so wichtig?).
    Auch bei ebay sind einige. Z.B. eine aus 2007 für 4.400€.
    Ich schätze das sind marktübliche Preis für eine 2006/2007-er?
    Oder überteuert?

    Gruss
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Überholung 49´ Precision
    Von QQM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 09:18
  2. Zurück von der (aüßerlichen) Überholung >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 17:30
  3. Wieviel kostet eine Überholung einer 1655 ?
    Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.12.2004, 16:01
  4. Jubilee Band Überholung aber wo??
    Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 12:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •