Peter,
Herman Miller sitzt in Michigan und ist selbst Hersteller der Eames Chairs mit Vetriebsrechten in USA. Die Firma produziert allerdings nicht nur in USA sondern auch in China, Italien und England. Wo genau welches Teil von Deinem Eames Chair herkommt wird sich so auf die Schnelle nicht feststellen lassen. Frag doch einfach nach: http://www.hermanmiller.com/DotCom/j...ntactEmail.jsp
Der VITRA Eames Chair ist teurer und nach unbestätigten und subjektiven Verbrauchermeinungen (so z.B. meiner) qualitativ ein wenig hochwertiger als die Stühle aus der Miller Produktion. Soweit ich es verfolgt habe schlägt sich das auch in den Preisen für gebrauchte Stühle wieder.
Übrigens: Unbedingt kaufen ... wie auch bei Rolex: "The quality remains when the price is long forgotten!"
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
18.04.2011, 11:49 #2
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
Möbel - Herman(n) Miller?
Von Hr.Nitsche im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.12.2009, 07:04 -
Frage: Eames Lounge Chair 670
Von erroramp im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.07.2009, 15:04 -
Lounge Chair Charles & Ray Eames
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.12.2008, 10:33 -
LP Lounge Chair & Ottoman Eames
Von arndt im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:51 -
Lounge Chair
Von Martini im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.05.2005, 20:27
Lesezeichen