Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

    Das Warten auf den iFernseher

    Das Leiden hat bald ein Ende, und auch dieses Gerät wird Einzug in etliche R-L-X-Stuben halten

    Seit Jahren wird über eine neue Apple-Produktekategorie spekuliert. Einiges spricht dafür, dass Steve Jobs' HD-Fernseher noch 2011 vorgestellt werden.


    Das Angebot der verschiedenen TV-Hersteller ist so vielfältig, dass der Käufer die Qual der Wahl hat. Musste man vor ein paar Jahren für ein HD-Gerät noch mehrere tausend Franken zahlen, kostet das gleiche Gerät nicht einmal mehr 600 Franken.

    Die Konsumenten lassen sich von den tiefen Preisen locken: Laut dem Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, Swico, gingen 2010 865'000 Plasma- und LCD-TVs über den Ladentisch, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von 20 Prozent entspricht.

    Was kommt nach Apple TV?

    Mit Apple TV ist auch der weltgrösste Computerkonzern im Fernsehmarkt aktiv. Die zweite Generation der Settop-Box ist seit Herbst 2010 in der Schweiz erhältlich. Wer das 129 Franken teure Gerät kauft, kann HD-Filme auf einem HD-Fernseher schauen. Apple-TV-Nutzer können Inhalte direkt vom iTunes Store, dem Internet oder von anderen Computern anschauen.

    Die Weiterentwicklung der Fernsehpläne des Apfel-Konzerns sind laut dem amerikanischen Analysten Brian White (Ticonderoga Securities) nicht abgeschlossen. Er will in Erfahrung gebracht haben, dass Apple noch dieses Jahr einen eigenen HD-Fernseher auf den Markt bringen will. Die Fernseher des kalifornischen Unternehmens sollen Bildschirmdiagonalen zwischen 102 und 127 aufweisen und mindestens 1800 Franken kosten.

    Einnahmen von 4 Milliarden Dollar jährlich

    Bereits seit längerem gibt es diesbezügliche Spekulationen, allerdings gingen Branchenbeobachter davon aus, dass Apple erst 2012 oder 2013 so weit sein würde. Morgan Stanleys Technologieexpertin Katy Huberty zum Beispiel ist sich sicher, dass Apple schon in zwei Jahren einen Fernseher-Marktanteil von 1 Prozent erreichen kann, was zusätzliche Einnahmen von 4 Milliarden Dollar generieren würde.

    Das lange Warten

    Unterstützung erhalten White und Huberty vom Analystenkollegen Gene Munster - was nicht unbedingt für die Qualität der Prognose spricht: Der Spezialist von Piper Jaffray spekuliert schon seit längerem über die Lancierung eines Apple-Fernsehers. Mit Ausnahme der 2010 lancierten zweite Apple-TV-Generation tauchte allerdings keine neue Fernseh-Hardware auf.

    Quelle: Tagesanzeiger

  2. #2

  3. #3

Ähnliche Themen

  1. warten auf den Einsatz...
    Von Tuxi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 13:00
  2. Warten auf die DS....
    Von steboe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 23:20
  3. Warten auf die Neue GMT
    Von Uhrenbroker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 08:51
  4. Das Warten Warten Warten
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 17:05
  5. SD, das Warten hat ein Ende :-)
    Von Alphacanum im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 08:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •