Naja, ist halt so.
Bei Rolex sollte man nie nach Erklärungen suchen.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
17.04.2011, 15:04 #1
Warum keine Stahl/Gold Explorer/Milgauss?
Hi zusamen,
eben fällt mir auf, das es im Gegensatz zu Daytona, GMT und Submariner keine Stahl/Gold Explorers oder Milgäusse gibt. Hat jemand eine Erklärung dafür?Viele Grüße
Matthias
-
17.04.2011, 15:06 #2Gruß, Hannes
-
17.04.2011, 15:07 #3
Aahh, die Begründung mit 4 Buchstaben: ISSO
Viele Grüße
Matthias
-
17.04.2011, 16:02 #4
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
wahrscheinlich, weil sie mehr für den Outdoor-Bereich sein sollen
-
17.04.2011, 16:07 #5
Logisch. Die Submariner ist ja auch mehr für Indoor konzipiert
Gruß, Hannes
-
17.04.2011, 16:17 #6
Rolex dixit punctum.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
17.04.2011, 16:35 #7
Könnte es nicht die gleiche Erklärung wie bei der Seadweller seiner sein?
-
17.04.2011, 16:38 #8
Ganz klar: weils scheiße aussieht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.04.2011, 16:43 #9
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Wie wär das eigentlich bei einer goldenen Milgauss in Sachen magnetische Abschirmung? Wäre die überhaupt durch das äussere Gehäuse gegeben?
-
17.04.2011, 16:43 #10
Die Gehäuse bei S/G sind doch S/S, da ändert sich nix...
Viele Grüße
Matthias
-
17.04.2011, 16:46 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
17.04.2011, 16:48 #12
Übrigens gefällt mir S/G in keinem Fall, meine Frage war nur aus reiner Neugier gestellt...
Viele Grüße
Matthias
-
17.04.2011, 16:57 #13
-
17.04.2011, 17:01 #14
Gehört nicht hierher, möchte meine Frage aber dennoch hier stellen.
Gold ist nicht magnetisch so viel ist klar, aber leitet Gold den Magnetismus weiter?
Der Hintergrund – ein Weißgoldband z.B. könnte schnell an der Uhr mit einem kleinen und schwachen Magneten geprüft werden, ohne das ein Uhrwerk schaden nimmt
Da muss ich wohl im Physikunterricht gefehlt haben....
Alex
-
17.04.2011, 17:27 #15
Der Grundgedanke bei Uhren wie der Explorer Serie, der Milgauss den Taucheruhren, denke ich mal, ist/war: eine Art "Werkzeuguhr".
Deshalb gibt's die auch nicht in Gold sondern nur in Stahl.
Aber erstens ist das sowieso ein Witz ("Werkzeug") und zweitens aufgeweicht.
Und drittens ist die Submariner eine Ikone.
Da dachte sich Rolex eben: hey, warum nicht in Gold?
Aber Milgauss ist/war nie so eine Ikone.
Deshalb gibt's/gab's die nur in Stahl.
Einwände?Gruß,
Martin
-
18.04.2011, 10:39 #16
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ich würde ja vermuten, dass die verkauften Stückzahlen von Explorern und Milgaussen weit unter denen der Submariner, GMTs und Daytonas rangieren.
Ich spekuliere - da deren (Explorer und Milgauss) UVP unter denen der genannten Modelle liegt - müsste es der UVP der s/g-Modelle ebenso. Auch das macht es für Rolex eher noch uninteressanter. Wenn sich z. B. die Milgauss über einige Jahre zum (konstanten!) Verkaufsschlager mausern würde, wer weiß?Geändert von uhrvieh (18.04.2011 um 10:40 Uhr)
Grüße, Manuel
-
18.04.2011, 10:56 #17
ich stelle mir gerade eine Ex ii mit goldener sonnenschliff-Lünette vor.
Hat jemand ein gutes Händchen mit Photoshop?Gruß,
René
Ähnliche Themen
-
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
Warum ist die Milgauss keine "Professional" ?
Von OrangeHand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.11.2008, 18:26 -
warum keine Sub -Stahl - Blau
Von macx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.06.2007, 20:41 -
Warum keine Entspiegelung?
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.02.2007, 14:06 -
Warum keine GG Seadweller?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.03.2006, 14:51
Lesezeichen