Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.110

    Innenaufnahmen D90 Objektivfrage

    Hallo,

    Ich möchte gerne in einem Haus mit relativ hellen großen Fenstern ein paar Innenaufnahmen machen. Einmal mit Personen evtl. Abends, sog. Stimmungsaufnahmen und einmal unter Tags (sonniger bzw. heller Tag).

    Im Moment nur ein Nikkor 60mm 1:2,8 Macro das dafür eher ungeeignet ist. Und das schwache AF-S 18-55mm 1:3,5-5,6G

    Fisheye möchte ich eher nicht.

    Welche oder besser welches Objektiv wäre hier sinnvoll?
    Stativ ist vorhanden und kann/wird auch verwendet. Blitzen will ich eher nicht.

    Vielen Dank für euren Input.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Das 60er wird für Innenraumaufnahmen zu "lang" sein. Wenn du ein Stativ hast, ist das 18-55 doch ok.

    Eventuell ist ein Weitwinkelobjektiv (z. B. 12-24) sinnvoll, um mehr aufs Bild zu bekommen.

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Für Portraits wäre das 60mm gut geeignet, das 18-55mm eher für Gruppenafnahmen. Aber Du solltest wirklich über einen Blitz nachdenken, was spricht dagegen?. Indirekt eingesetzt, kannst Du wunderschöne Bilder machen.

    So richtig lichtstark sind beide Objektive leider nicht.

    Hier ein Beispiel mit indirektem Blitz von meiner Enkelin

    Cannon EOS 50D mit 60mm 2.8 Macro

    Luna.jpg
    Geändert von mws (13.04.2011 um 21:14 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Ok, da hatte ich den TO falsch verstanden. Ich dachte, es geht ihm um "Architekturaufnahmen".

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.110
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Ok, da hatte ich den TO falsch verstanden. Ich dachte, es geht ihm um "Architekturaufnahmen".
    Naja, ich will bei diversen Veranstaltungen die "Stimmung" festhalten, wie es eben mit Personen aussehen kann. Und dann eben die Location quasi leer. Sozusagen damit man sieht was möglich ist. Da wäre ein Blitz zu aufdringlich.

    Detailaufnahmen sind nicht geplant.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.824
    Ohne Blitz und das auch am Abend ist eine Kombination, die sich nur mit Lichtstärke umsetzen lässt. 30 mm sind am Crop ganz gut für Innenräume geeignet.

    Beispielbilder Nikon D90 + Sigma 30/1.4 EX DC HSM
    — Roland —
    20 % auf alles!

  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Ohne Blitz und das auch am Abend ist eine Kombination, die sich nur mit Lichtstärke umsetzen lässt. 30 mm sind am Crop ganz gut für Innenräume geeignet.

    Beispielbilder Nikon D90 + Sigma 30/1.4 EX DC HSM
    ca. 450,- EUR für das 30er müssen aber auch erst finanziert werden
    Geändert von mws (13.04.2011 um 21:31 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.110
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Ohne Blitz und das auch am Abend ist eine Kombination, die sich nur mit Lichtstärke umsetzen lässt. 30 mm sind am Crop ganz gut für Innenräume geeignet.

    Beispielbilder Nikon D90 + Sigma 30/1.4 EX DC HSM
    Hi Roland,

    Ich überlege mir evtl. das 24-70mm 2,8er Nikkor zu gönnen. Wäre doch ein tolles Universal Objektiv. Habe eines um 900 angeboten bekommen. Bin aber noch unsicher ob mal auf Vollformat umsteige.

    Das 30er Sigma ist sicher toll. Kostet ca. 400Euro und wäre auch Lichtstärker.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von marcel-wien Beitrag anzeigen
    Ich überlege mir evtl. das 24-70mm 2,8er Nikkor zu gönnen. Wäre doch ein tolles Universal Objektiv. Habe eines um 900 angeboten bekommen.
    Guter Preis.

    Aber bedenke bitte zwei Dinge:
    - Cropfaktor des Sensors der D90
    - das 24-70 ist ein ganz schöner Brocken

    Falls du nicht irgendwann auf Vollformat umsteigen möchtest, kann man noch das Nikon 17-55/2,8 empfehlen. Wohl das beste DX-Zoom von Nikon.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    ...oder das 35/2 von Nikon:
    http://www.heise.de/preisvergleich/a44623.html

    Eines meiner Lieblingsobjektive am Crop (und Vollformat-tauglich).

  11. #11
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Das 30er Sigma hat ne geile Haptik und macht wundervolle Bilder! Kann ich nur empfehlen. 450euro ist sicher ne Nummer aber wertetechnisch vergleichbare Nikkore liegen jenseits von good&bad.

    Ich möchte es nie wieder hergeben.

    9 Jahre nicht im Forum und du hast dir das 30er "erspart"
    Geändert von Passion (13.04.2011 um 21:46 Uhr)
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.824
    Der Preis fürs 24-70/2.8 ist top, falls du doch umsteigst. Das Pendant am Crop wäre das 17-55/2.8. Beide sind sehr gut und massive Trümmer, benötigen aber entweder genügend Licht oder einen vernünftigen Blitz.

    Bei sehr wenig Licht kommt nur ein 1.4er in Frage - oder ein Stativ für längere Belichtungszeiten, was dir bei Personen natürlich nicht hilft.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Cropfaktor wollte ich auch schon schreiben... ist bei Nikon 1,5?

    Das heisst, aus 24mm werden 36mm und aus 70mm werden 105mm am Vollformat... auf jeden Fall musst Du das mit berücksichtigen. Und 2.8 als grösste Blendenöffnung sind immer noch nicht die Welt um ohne Hilfsmittel gut belichtete Bilder zu machen.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.110
    Themenstarter
    Hey Roland,

    Du hasst nicht zufälligerweise das 30er Sigma?

  15. #15
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ja Roland hat das 30er Sigma.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.824


    Diese Innenaufnahmen sind alle damit gemacht.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Nikon Objektivfrage - "alte" vs. neue
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 07:21
  2. Canon Objektivfrage an die Experten - mit oder ohne IS
    Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.04.2009, 19:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •