Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Submax
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    701

    Jubilee Speedy Conzales

    Eine Frage ans Forum
    Gibts zu dem Band eine ungefähre Baujahrbestimmung.
    Wie würdet Ihr den Zustand an Hand der Bilder taxieren?
    Hab einen,der würd`s gegen ein neueres tauschen,oder wär das ein Fehler.


    By submax at 2011-04-09

    By submax at 2011-04-09

    By submax at 2011-04-09

    By submax at 2011-04-09

    By submax at 2011-04-09

    By submax at 2011-04-09

    By submax at 2011-04-09
    Gruß Max

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.233
    Was das denn ???
    Mexico sollte ansich ovale Bandelemente haben.
    Oder täusche ich mich da!?
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=16753
    VG
    Udo

  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    die schon sehr lange nicht mehr hergestellte Tatzenschließe sieht aus wie neu, ob sie echt ist kann ich nicht beurteilen, da momentan kein direkter Vergleich möglich ist, ich vermute aber Nein, die Glieder passen nicht, wie Udo bereits sagte, und dann sind da noch nagelneue ELs einer 162xx dabei;

    das haut zeitlich alles nicht hin, ich würde die Finger von diesem Band lassen;

    ich tippe auf Baujahr 20xx und dat ganze hergestellt irgendwo in Asien;
    ___________ Bert

  4. #4
    ...ich zitiere mich mal selbst aus 2007:
    Zitat Zitat von kingmarcus Beitrag anzeigen

    Hier nochmal im Detail: Schleife=rot

    Fake: Beide Schleifen kommen von unten


    Echt (bzw. neueres Fake...): Linke Schleife kommt von unten, rechte von oben


    Den unteren Bildausschnitt habe ich aus Hannes' oysterworld geklaut und etwas modifiziert, ich hoffe das ist ok...

    Wobei es unter Umständen (wir kennen ja alle Rolex...) vielleicht Ausnahmen dieser Regel gibt? Hat jemand ein sicher echtes Band mit der zweimal-Schleife-von-unten-Konfiguration?
    Die Rolex-Prägung sieht bei diesem Band wieder so wie bei dem oberen der beiden Beispiele aus.

    Ich habe immer noch kein echte Rolex-Schließe mit dem "beide-Schleifen-kommen-von-unten"-Merkmal gesehen, eventuell gab es solche nie?

    EDIT: Bei dieser Schließe kommen ja beide Schleifen von oben... hab ich so auch noch nie gesehen... Doch ein Fall für die Cracks.
    Gruß marcus
    Geändert von kingmarcus (09.04.2011 um 18:22 Uhr)
    Gruß marcus

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Submax
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bert_Simpson Beitrag anzeigen
    .
    die schon sehr lange nicht mehr hergestellte Tatzenschließe sieht aus wie neu, ob sie echt ist kann ich nicht beurteilen, da momentan kein direkter Vergleich möglich ist, ich vermute aber Nein, die Glieder passen nicht, wie Udo bereits sagte, und dann sind da noch nagelneue ELs einer 162xx dabei;

    das haut zeitlich alles nicht hin, ich würde die Finger von diesem Band lassen;

    ich tippe auf Baujahr 20xx und dat ganze hergestellt irgendwo in Asien;
    Das Band ist mit Sicherheit schon mal überarbeitet worden,daher wohl auch die neuer aussehende Schliesse
    War mit dem Ding auchmal beim Konzi,der Meister hat es sich genau angeschaut,meinte dann = ist echt.
    Die Dinger wurden/sindwohlmal in Mexico von Rolex hergestellt worden.
    Was sind denn ELS 162xx
    Gruß Max

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Submax
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    .....aaah,mit ELS 162xx sind wohl die Stifte mit gemeint?Falls ja,die sind tatsächlich nagelneu und wurden heute montiert.
    Gruß Max

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.233
    Du musst dir das Teil nicht schön reden ;-)
    Dadurch wird es auch nicht besser,leider.
    VG
    Udo

  8. #8
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von Submax Beitrag anzeigen
    War mit dem Ding auchmal beim Konzi,der Meister hat es sich genau angeschaut,meinte dann = ist echt.
    sei dir sicher, dass niemand behaupten wird, der gute Mensch hätte Ahnung von dem alten Trödelzeug;

    sicherlich hatte Rolex vor langer Zeit mal Bänder u.A. in Japan und Südamerika für den dortigen Markt fertigen lassen, dass es aber nie ein 62510 mit Tatzenschließe gab, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche; das Falt-Jubi 6251 jedoch gab es sehr wohl anfangs auch mit Tatzenschließe;

    die gezeigten 555B sind definitiv echt, um beurteilen zu können, ob die Bandhälften echt sind, dazu müsste ich sie in den Händen halten können;

    ich halte das Band für eine nervige Drecks-Montagearbeit;
    ___________ Bert

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.463
    Irgendwie gefaellt mir das Band nicht. Neben dem Aspekt von Hugo passt auch das Schliessenblech nicht wirklich. Würde also ein Neues besorgen. Gibt es Hintergründe zu dem Band, z.B. woher es stammt?

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Submax
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Hallo Andreas
    Habe das Band von einem bekannten Vintage Händler gekauft.Wenn ich das hier richtig interpretiere - könnten - die Bandteile echt sein,es wird aber die Zusammenstellung angezweifelt ?
    Bert schreibt ja auch,er müßte es erst in den Händen halten,um genaueres sagen zu können bzgl. des Bandes.
    Gruß Max

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.233
    Zitat Zitat von Submax Beitrag anzeigen
    ....... die Zusammenstellung angezweifelt ?
    Nö,der Mischmasch gehört mit Sicherheit nicht zusammen.Die Originalität wir angezweifelt.
    Falls du noch vom Kaufvertrag zurück treten kannst .....
    So schnell wie möglich.
    Das Band hat so,einen Wert gegen 0 .....
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. 145.012-67 speedy
    Von caRRoxwatch im Forum Omega
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 18:02
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42
  3. Speedy
    Von okumonux im Forum Omega
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 18:38
  4. Ein "Neuer" mit Speedy
    Von eiky im Forum Omega
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 17:37
  5. Speedy!
    Von ufi66 im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 18:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •