Ergebnis 1 bis 18 von 18

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965

    Neuer Hydronaut im Hause...

    Eigentlich mochte ich diese Untermarke nie so wirklich,
    da ich aber (seit ich eine EX1 mein eigen nenne) im Downsizingprozess bin,
    trennte ich mich nach und nach von allem über 40mm.
    Zum Opfer gefallen sind schon eine Speedy, eine Bond-SMP, eine Kontiki,
    eine Longines LD und eine TAG.
    Alles wirkte im Vergleich zu der perfekt ausbalancierten EX auf einmal absurd
    "aufgebläht".
    Eigentlich trage ich auch nur noch die EX (it)...

    Für die gröberen Momente des Lebens (ich weiß, eigentlich ist die EX genau für diese gebaut) war ich also auf der Suche nach einem robusten Gerät, mit allerhöchstens 40mm.

    Eher zufällig stolperte ich über diverse Threads auf die Größe der Hydronaut1.
    39mm!
    Ach, schau an!!!
    Dem zur Folge suchte ich seit einigen Wochen nach der Farbkombination meiner Wahl.
    Schwarzes ZB und schwarze Lüni.
    Möglichst aus Deutschland, da die Versand- und Einfuhrgebühren bei den weltweiten
    Angeboten aus einem eigentlichen Schnäppchen schnell einen worst-deal machen.
    Die Tage habe ich endlich einen Kompromiss gefunden.
    Schwarzes ZB und silberne Lüni.
    Dafür ist das Paket absolut komplett und die Uhr wirklich in einem herausragenden Zustand.
    Aber seht selbst:









    Mein erster Eindruck:

    PUNKTLANDUNG

    Sehr schöne Verarbeitungsdetails, perfekter Sitz und unaufdringlich.

    Ich gaube ich lasse die erst einmal silber. Bis zur ersten Revi.

    Habe mit Rolex telefoniert und wollte wissen ob schwarze Lünetteninlays überhaupt noch lieferbar sind. Die gute Dame meinte "Ja".
    Als Preis benannte sie allerdings 160 (oder 180, ich weiß es garnicht mehr genau).
    160 Ocken für ein Inlay???
    Ich glaube die Dame ist durcheinander gekommen und meinte eine komplette Lünette im Wechsel.
    Sie hat mich bei meiner Rückfrage dann auch schnell an meinen Konzi verwiesen, weil der mir dann den Endpreis mit Versand-, Mehrwertsteuer- und Montagekosten nennen könne.

    Hat jemand von euch Erfahrungen?
    Was kostet so ein Inlay?
    Wird das alte (wie bei der großen Schwestermarke) einbehalten?
    Geändert von markob (10.04.2011 um 19:15 Uhr)
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

Ähnliche Themen

  1. Ein neues zu Hause..
    Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.03.2019, 12:30
  2. Neuzugang aus dem Hause Omega
    Von ROEMER im Forum Omega
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 09:25
  3. Hydronaut II
    Von cgrassie im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.08.2008, 13:49
  4. Ein neuer Mitspieler - oder: Zuwachs im Hause Greg
    Von Greg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •