Hallo an alle,
ich frage mich, ob der "globigere" Eindruck der sechs-stelligen Referenzen (GMT - Submariner) im Vergleich zu den Vorgängern nicht nur den breiteren Hörnern sondern auch deren Schliff zu verdanken ist.
Dadurch, dass der Schliff parallel zu dem des Bandes verläuft, bilden die Anstöße mit den Hörnern eine optische Einheit. Bei den fünfstellingen Referenzen dagegen ist der Eindruck, dass das Band zwischen den Hörnern fortgesetzt wird, stärker.
Es wäre sehr interessant zu sehen, wie eine Gegenüberstellung (Original vs. grafisch bearbeitet) bei einer sechststelligen Referenz aussehen würde. Vielleicht kann jemand so etwas am Computer hinbekommen?
Schönen Dank im Voraus!
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: 116X10 - Schliff der Hörner
Baum-Darstellung
-
08.04.2011, 13:03 #1
116X10 - Schliff der Hörner
Georgios
Ähnliche Themen
-
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
neue Daytona mit altem Schliff
Von page im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.11.2008, 16:01 -
Schliff der Hörner
Von maki001 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.07.2007, 11:29 -
Neue GMT mit schrägem Schliff am Band?
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 73Letzter Beitrag: 24.03.2007, 19:36
Lesezeichen