Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Herstellung eines Autos ca. 20% des CO2 Ausstosses ausmacht, d.h. 80% entfallen auf den Betrieb des Fahrzeuges.
Allerdings ist das so eine Sache mit den Statistiken, da man nicht weiss was als Grundlage genommen wurde ... 5.000 km/Jahr oder 50.000 km/Jahr ... oder geht man von einem Autoleben von 100.000km aus oder von 300.000km ... man weiss es nicht so genau.
Aber egal was als Grundlage genommen wurde darf man doch sagen, dass es, wenn man nicht ein viel sparsameres Fahrzeug kauft, die Energiebilanz besser ist wenn man das Auto länger fährt, da ja der Energieaufwand für die Produktion wegfällt und die Einsparung beim Verbrauch gegen Null tendiert.
Nachtrag:
Hier noch 2 Links von Volkswagen und Greenpeace
http://www.volkswagenag.com/vwag/vwc...dbericht_D.pdf
http://www.greenpeace.at/verschrottung.html
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Baum-Darstellung
-
07.04.2011, 10:06 #8
Geändert von blarch (07.04.2011 um 10:11 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44 -
Alte Uhren,alte Autos
Von watoo im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 29.11.2004, 12:41 -
== Auch alte Uhren werden mal nass ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.11.2004, 16:01
Lesezeichen