Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
08.04.2011, 19:34 #1
Zifferblatt Yachtmaster 16622 aus Platin?
Hallo Kollegen,
ist an meiner Yachtmaster 16622 das ZB auch aus Platin oder
nur die Lünette.
Gruß und schönen Feierabend
ManfredGeändert von Hannes (08.04.2011 um 20:15 Uhr) Grund: Bitte aussagekräftigeren Betreff wählen!
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
08.04.2011, 19:37 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Geändert von hugo (08.04.2011 um 19:40 Uhr)
VG
Udo
-
08.04.2011, 19:50 #3
Danke Udo, Dir und Deiner Familie ein schönes, sonniges Wochenende.
_______
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
08.04.2011, 20:23 #4
Die Lünette ist übrigens komplett aus Platin!
Alex
-
08.04.2011, 20:32 #5
-
08.04.2011, 21:34 #6
Hm, da bin ich anderer Meinung, es gab mal einen Thread darüber
Alex
-
08.04.2011, 22:10 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
einteilig,all Pt ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...atibilit%E4tenVG
Udo
-
08.04.2011, 22:13 #8
Ich meine zweiteilig, Rolex hat Spezialwerkzeug zum Trennen beim Service
Alex
-
08.04.2011, 22:16 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Bist etwas verwirrt !? ;-)
VG
Udo
-
08.04.2011, 22:16 #10
-
08.04.2011, 22:23 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Na denn lies mal was du vorher geantwortet hast ....
VG
Udo
-
08.04.2011, 22:25 #12
Die Lünette besteht aus 2 Teilen, beide sind aus Platin.
Alex
-
08.04.2011, 22:29 #13
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Ich finde auch, dass sich Alex nicht widerspricht.
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
08.04.2011, 22:33 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
08.04.2011, 23:03 #15
- Registriert seit
- 11.10.2010
- Beiträge
- 57
da bei mir der Erwerb einer gebrauchten YM ansteht, wollte ich fragen, ob man auch nur das Inlay erneuern kann oder wird das wieder schön sauber durch eine gründliche Ultraschallbadreinigung?
Gibt sehr viele YM die dünklere Flecken auf dem Lünetteninlay haben und das würde mich sehr stören.
LG
Gregor
-
08.04.2011, 23:25 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Zahnbürste und Zahnpasta helfen .... meistens jedenfalls ;-)
Ansonsten gibt es noch andere Mittelchen und Möglichkeiten.
Neue Lünette wird wohl nicht unter 2k machbar sein ...VG
Udo
-
08.04.2011, 23:28 #17
- Registriert seit
- 11.10.2010
- Beiträge
- 57
hui Zahnbürste, -pasta,...so brutal wird umgegangen?
Kenne mich mit der Pflege (leider) 0 aus, war bis jetzt bei meinem wohl gehüteten Ührchen nicht notwendig.
Danke für den Tipp, werde mal das Forum weiter durchstöbern nach Pflegetipps im Moment bin ich nur stolzer Besitzer eines Poliertuches und JA ich steh dazu
-
09.04.2011, 08:23 #18
Danke, sehr guter Link - kannte ich noch nicht.
Laut Gewicht würde ich hier Recht geben, aber nach der Erfahrung im Alltag, d.h. wie empfindlich oder eher wie unempfindlich die Lünette ist würde ich auf Stahl tippen und wir haben in der Familie jeweils zwei Damen YM und zwei Herren YM im Dauereinsatz.*** Gruß, Fabian ***
Lesezeichen