Im Rahmen einer Recherche habe ich mir vor ein paar Monaten alle Bücher zum Thema Diamanten und Farbedelsteine besorgt. Der Titel von Brachfeld ist sicher nicht billig (für etwas mehr als 200 Seiten). Und ja, mir ist der Titel "Reich mit Diamanten" zu reißerisch. Umso überraschter war ich vom Inhalt. Sehr verständlich, teilweise sogar amüsant geschrieben, kein Fachchinesisch - und eine sehr differenzierte Betrachtung. Dass der Autor am Ende Diamanten als Kapitalanlage empfiehlt, dürfte nicht überraschen, aber er nennt auch die Fallstricke und die "Schwarzen Schafe". Er war, wie er sagt, selbst als Gutachter vor Gericht tätig. Fazit: Für Einsteiger eine sehr gute Lektüre. Es gibt teurere gemmologische Fachbücher, die schlechter sind - zumindest grottenschlecht geschrieben.
Und noch eine ganz persönliche Bemerkung: Wenn an dieser Stelle jemand behauptet, solche Bücher könnten sogar seine Kinder schreiben - dann bitte. Bin seit vielen Jahren Lektor (habe mit dem Brachfeld-Buch allerdings nichts zu tun, das ist im Eigenverlag erschienen). Meine Erfahrung: Die meisten, die großspurig behaupten, so etwas könnten sie auch schreiben, kommen selten über 10 Seiten hinaus. Und reich werden kann man vielleicht (?) mit sehr guten Diamanten, aber sicher nicht mit Bücherschreiben. Das Honorar liegt bei 10 Prozent des Nettoverlagsabgabepreises. Das heißt, wenn das Buch 35 Euro kostet, werden zunächst 7 Prozent Mehrwertsteuer abgezogen, dann die Buchhändlerspanne (zwischen 30 und 40 Prozent). Vom Rest erhält der Autor im Schnitt 10 Prozent, also weniger als 2 Euro. Ich nehme an, dass von einem Fachbuch wie "Reich mit Diamanten" maximal 1000 Exemplare abverkauft werden. Bleibt also ein spektakulärer Gewinn vor Steuern von 2000 Euro. Soviel nur zur Ehrenrettung der Autoren. Ich kenne keinen, der vom Bücherschreiben leben kann.
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
06.04.2011, 19:35 #21Für den ersten Einstieg würde ich das Buch "Der Diamant" aus dem Karl Müller Verlag empfehlen. Da steht mal alles wissenswerte über Geschichte, Fundorte und Marktmechanismen drin. Das Buch ist schön und gut.
In Basel war ich letzten Montag. Die Diamanten kamen aber leider zu kurz. Nächstes Jahr....Daniel
-
04.07.2011, 10:23 #22
- Registriert seit
- 02.07.2011
- Beiträge
- 2
Teuer, aber empfehlenswert
-
04.07.2011, 11:07 #23
-
04.07.2011, 11:14 #24
- Registriert seit
- 02.07.2011
- Beiträge
- 2
Sorry, wusste nicht, dass eine kritische Bemerkung gleich als Majestätsbeleidigung empfunden wird.
-
04.07.2011, 11:16 #25
-
04.07.2011, 11:28 #26
Namenloser: Das ist keine kritische Bemerkung, sondern eine Behauptung zu einem aus dem Zusammenhang gerissenen Kommentar.
Geändert von paddy (04.07.2011 um 11:32 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Reich werden mit der 16710...
Von ralfsch im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.08.2009, 07:35 -
Neues aus dem Reich der Mitte
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.04.2009, 17:19 -
Ein WE in Don`s Reich (little Burner)
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.10.2007, 10:09 -
RLX macht reich --------->
Von Hannes im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.11.2006, 10:50
Lesezeichen