Gute Frage.

Normalerweise müsste es doch reichen, wenn ein Konzi ein neues Glas sbestellt und einbaut. Wasserdichtigkeitstest, Rechnung, fertig.

Die Uhr hat ja vermutlich nichts an Werk, Blatt oder Gehäuse.

Kann aber natürlich auch sein, dass sie sicher gehen wollen, dass kein Glassplitterchen durch den Sprung von innen in's Werk geraten ist, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Was sagt denn Dein örtlicher Konzi dazu?