Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: 16233 Zeiger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    16233 Zeiger

    Hallo,

    hab mir eine Date Just von 1996 zugelegt und diese war 2007 beim Konzi zur Revi.
    Ausgetauscht wurden dabei auch die Zeiger, und siehe da leider sind diese ohne Leuchtindexe ausgestattet. Da ist ja die Funktionalität gar nicht mehr gegeben.
    Kann jetzt im dunkeln gar nicht mehr die Uhrzeit ablesen. Ärger mit meiner Frau vorprogrammiert lol.

    Gruß

  2. #2
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    kanste beim konzie für kleines geld wechseln lassen.

    gruß

    jürgen

  3. #3
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    die Frage ist, mit welchen Blatt die Uhr ausgestattet ist - Zeiger sollten gerne zum Blatt passen


    Jürgen: Paket ist unterwegs
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    die Frage ist, mit welchen Blatt die Uhr ausgestattet ist - Zeiger sollten gerne zum Blatt passen
    Goldenes Blatt mit Diamanten. Goldene Zeiger.
    Also warum sollten da nicht Goldene Zeiger mit Leuchtindexen genauso gut zur Geltung kommen wie die Ohne.

    Gruß

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    alte oder neue fassungen ?

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Zitat Zitat von highlander7 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hab mir eine Date Just von 1996 zugelegt und diese war 2007 beim Konzi zur Revi.
    Ausgetauscht wurden dabei auch die Zeiger, und siehe da leider sind diese ohne Leuchtindexe ausgestattet. Da ist ja die Funktionalität gar nicht mehr gegeben.
    Kann jetzt im dunkeln gar nicht mehr die Uhrzeit ablesen. Ärger mit meiner Frau vorprogrammiert lol.

    Gruß
    Na,das fällt dir ja früh auf ;-)

    Bei Zifferblättern ohne Leuchtindexe (wie z.B. deinem Diablatt) werden auch Zeiger ohne Leuchtmasse verbaut.
    Warum !? Ganz einfach der "Schmuck Charakter " steht im Vordergrund und nicht die Funktionalität ....
    VG
    Udo

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wobei ja die alten fassungen noch extra leuchtpunkte haben...

    alte fassungen - mit leuchtzeigern

    neue fassungen mit minuten strichen - ohne leuchtzeiger

    neue fassungen ohne minuten striche - ohne leuchtzeiger und sollte nicht in die referenz

  8. #8
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    wobei ja die alten fassungen noch extra leuchtpunkte haben...

    alte fassungen - mit leuchtzeigern

    neue fassungen mit minuten strichen - ohne leuchtzeiger

    neue fassungen ohne minuten striche - ohne leuchtzeiger und sollte nicht in die referenz
    jo gut und richtig erklärt

    TS: aber natürlich kannste beim DiaBlatt auch Leuchtzeiger verbauen - ist als nicht gängig ohne SL oder Tri - Blatt und sieht obenrein auch aus

    aber ist ja Geschmacksache.......
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    also hab die Leuchtpunkte auf dem Blatt, da hätten die Zeiger ja auch mit Leuchtmasse versehen werden können.
    Sonst machen doch die Leuchtpunkte keinen Sinn.

    Gruß

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wenn du so ein blatt hast, dann gehören da auch leuchtzeiger rein.

  11. #11
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    wenn da ein Blatt mit dots drinne is, dann hätte der Konz korrekterweise auch Zeiger mit LM montieren müssen;

    lass ein neues Zeigerspiel montieren und Du kannst wieder fröhlich sein;
    ___________ Bert

  12. #12
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    das finde ich verdammt inkonsequent, das Blatt bekommt leckere (SL)-dots und das neue ZS is nackig;

    es wäre interessant zu wissen, ob die Revi vom Konz vorgenommen wurde oder ob die Uhr in Köln war; gut vorstellbar ist auch die Möglichkeit, dass der Konz nur das ausgebaute Blatt zum neu belegen nach Köln schickte;

    ich sags noch einmal: lass ein neues Zeigerspiel montieren und Du bist wieder happy;
    ___________ Bert

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    ja hab genau das Blatt. Aber keine Leuchtmasse in den neuen Zeigern. Und das für 830 € und bei Rüschenbeck. Rolex Konzi.
    Bin jetzt echt enttäuscht von so gut bezahlter Arbeit aber so schlecht gemachter Arbeit.

    Gruß

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Was für Drama ....

    Dein Diablatt wird mit Sicherheit ein altes mit Tritium Leuchtpunkten sein.
    Tritium gibt's bekanntlich bei Rolex seit über 10 Jahren nicht mehr.
    Die Leuchtpunkte auf deinem Diablatt werden wenn überhaupt nicht mehr wahrnehmbar leuchten.
    Hätte der Uhrmacher vor 3-4 Jahren SL Zeiger montiert wäre es auch nicht "die Lösung" gewesen.
    Wahrscheinlich hätte das ganze sogar schlechter ausgesehen wie vorher.
    Also wurde der beste Kompromiss gesucht und in den Zeigern ohne Lm gefunden.
    Nicht umsonst gibt es bei den heutigen Diablättern keine Zeiger mit Leuchtmasse.
    Und ob man das Ganze erst 3-4 Jahre nach der Revi bemerkt und jetzt eine Welle machen muss .....
    VG
    Udo

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    also bei der Revi wurde auch das Blatt aufgearbeitet und die Leuchtpunkte leuchten schön hell, glaub nicht das es sich noch um Tritium
    handelt. Die Revi wurde vom Vorbesitzer gemacht hab die Uhr erst vor Kurzem erworben.

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Na denn hat es ja auch nicht deine 830€ gekostet ....
    Geh zum Konzi,investier 75€ und gut ist.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. grüner Zeiger oder roter Zeiger
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10
  2. 16233 v. 92
    Von inversator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.04.2004, 18:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •