Moin,
heute war ich beim Konzi W..... in HH, um mir ein neues Band für meine 16710 zu kaufen; im Prinzip auch nur, um es mir erstmal beiseite zu legen.
Der Konzi-Mitarbeiter sagte bei der Gelegenheit, dass ich Glück hätte, mich noch im Laufe des März für ein neues Band entschieden zu haben. Rolex plant offenbar, die Preise drastisch anzuheben; bei einigen Bändern bis zu 100%.
Das Ganze soll ab 01.04.2011 der Fall sein. Der W..... sagte, dass einige Kunden offensiv angesprochen werden, um sich noch den alten Preis zu sichern.
Habt Ihr etwas in dieser Richtung gehört?
Oder ist das ein vorgezogener Aprilscherz?
Ergebnis 1 bis 20 von 147
Hybrid-Darstellung
-
28.03.2011, 19:12 #1
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Werden die Bänder ab 01.04. teurer?
Grüße Carsten
-
28.03.2011, 19:19 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Es geht ja das Gerücht um, dass nicht nur die Bänder teurer werden sollen!
LG, Oliver
-
28.03.2011, 19:34 #3
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Themenstarter
Naja...an die die turnusmäßigen Preiserhöhungen gewöhnt man sich ja zwangsläufig irgendwie/irgendwann. Aber er sagte "drastisch" und "bis zu 100%". Das ist schon mehr als man bislang gewohnt war.
Grüße Carsten
-
28.03.2011, 19:35 #4
Hi Carsten!
Die Bänder werden ab dem 1.4. definitiv teurer. Außerdem liefert Rolex Köln die
Bänder nicht mehr so zu den Konzessionären, dass sie zu den alten Preisen verkauft
werden können. So haben es mir zumindest 3 Konzis aus der Region mitgeteilt. Was
die exakten Preise der Bänder ab dem 1.4. angeht, sind mir mehrere Dinge zu
Ohren gekommen. Beispielsweise 870 € für ein Oyster 78360 + Anstöße 580 anstatt
momentan 370 €. Ob das wirklich der Wahrheit entspricht, werden wir in nicht
allzu langer Zeit erfahren.
bG
david
-
28.03.2011, 19:36 #5
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Wie ist denn der Turnus zeitlich geregelt?
-
28.03.2011, 19:50 #6
.
seltsame Frage, Navigator xxxx
mal gab es zwei PE, meistens April/Mai und dann noch mal im Herbst, mal hielt Rolex die Preise über zwei Jahre;Geändert von Bert_Simpson (28.03.2011 um 19:51 Uhr)
___________ Bert
-
28.03.2011, 19:50 #7
Ist doch momentan überall in der Industrie Sitte. Das Produkt wird preiswert angeboten und über die original Ersatzteile / Verbrauchsmaterial wird kräftig abkassiert, wohlwissend dass der Kunde bei Ersatzteilen oft nur auf den Hersteller zurückgreifen kann. Und ehrlich gesagt, warum nur 1000 % verdienen, wenn man auch 2000 % haben kann ?
Es grüßt, Gerd G.
-
29.03.2011, 03:41 #8
Das ist natürlich richtig. Letztendlich geht Rolex ohnehin in diese Richtung mit den regelmäßigen Preiserhöhungen seit Jahren. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass sie dieses ad hoc machen (100% Aufschlag at once). Eher step by step, um die Preise langsam aber kontinuierlich im Markt durchzusetzen - insbesondere auch bei Ersatzteilen. 100% Aufschlag wären aber natürlich schon eine Ansage.
Herzliche Grüsse
Konstantin
-
29.03.2011, 01:46 #9
- Registriert seit
- 11.03.2011
- Beiträge
- 62
Habe auch von meinem Konzi gehört das die Preise hoch gehen sollen aber das ganze hat er mir im Februar schon gesagt als ich ein neues Band gekauft habe!
Und der Preis ist immernoch gleich!
Gruß
-
29.03.2011, 07:32 #10
Ein Oyster 78360 kostet momentan mit Anstössen nur 370,- Euro? Das ist ja wirklich billig. Ein 93150 liegt ja momentan bei über 900 Takken.
Das solche "Billigbänder" entweder aus dem Angebot verschwinden oder preislich an den Rest der Produktpalette angepasst werden ist doch klar.Beste Grüsse, Olli
-
29.03.2011, 13:04 #11
78360 mit 580er Anstössen ab 01.04. 840,-- Euro UPE!!!!!!
-
29.03.2011, 13:48 #12
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
-
29.03.2011, 17:44 #13
Wow; irgendwie hatte die Hoffnung auf einen Aprilscherz. Wird aber wohl ernst gemeint sein.
-
29.03.2011, 17:56 #14
-
29.03.2011, 19:10 #15
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
29.03.2011, 19:23 #16
- Registriert seit
- 23.12.2007
- Beiträge
- 93
wenn die Preise der Ersatzteile zum 01.April erhöht werden, dann werden sicherlich auch bald die Uhrenpreise steigen,oder ?
Rechtschreibfehler sind da, um sich daran zuerrinnern, das wir Menschen sind
-
29.03.2011, 19:30 #17
-
29.03.2011, 23:47 #18
- Registriert seit
- 06.03.2011
- Beiträge
- 8
Armbandpreis seigt um über 100% ab 1.4.2011
War heute zufällig bei meinem Konzi um nach einer Bestellung zu fragen. Interessierte mich auch für ein neues Jubilee-Armband für meine über 25 Jahre alte DD 16030. Konzi rief bei Rolex an. Bisheriger Preis 440 Euro,-- Ab 1.4. dann 920 Euro !!!!!!!! Was soll das???? Habe noch schnell zum alten Preis zugeschlagen. Ähnliche Preiserhöhung auch beim Oysterband. Auch der Mitarbeiter beim Konzi zeigte sich verwundert.
-
29.03.2011, 23:48 #19
Kann ich mir, ehrlich gesagt, so nicht vorstellen.
Gruß,
Martin
-
29.03.2011, 23:54 #20
- Registriert seit
- 06.03.2011
- Beiträge
- 8
Deshalb poste ich es ja auch hier. Bin echt ärgerlich. Beim Konz, wie ihr es hier nennt, handelt es sich um die große Kette W. Habe das Telefongespräch mit Rolex Köln mitverfogt. Checkt das mal bitte... Ist mir unerklärlich.
Ähnliche Themen
-
boxen werden wieder teurer...
Von rallepeng im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.02.2009, 21:49 -
Vintageteile werden teurer !!
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 07.02.2009, 10:41 -
Neue Inlays werden teurer...
Von GG2801 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.01.2008, 20:16 -
Ja Ja die Seadweller werden auch immer teurer
Von karli im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.09.2006, 00:29 -
Fakes werden wieder teurer....
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.10.2005, 21:24
Lesezeichen