Ich meine mal gelesen zu haben, dass Rolex bewusst auf verspiegelte Deckglasoberflächen verzichtet, weil sie das Glas als Teil der Designkomposition und der Gesamterscheinung einschließlich dessen Überstandes über die Lünette hinaus verstehen und als solches soll es auch optisch wahrgenommen werden und nicht durch eine Entspiegelung praktisch "unsichtbar" gemacht werden. Außerdem seien die Gläser - wie auch die ganze jeweilige Uhr - auf Langlebigkeit ausgelegt und dazu passe eine empfindliche Entspiegelung nicht ins Konzept. Wieviel davon Werbe- und Marketinggelaber ist und was davon tatsächlich auch so gemeinst war oder ist, konnte ich seither nicht ganz für mich entscheiden.

Bei Omega jedenfalls passt die Entspiegelung prima zu deren Uhren, gibt ihnen in der Erscheinung das gewisse Extra und ich habe auch noch bei keiner meiner Omegas erlebt, dass die Beschichtung Schaden genommen hätte.