Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523

    Vervollständigung + Band 1601

    Hallo Allerseits,

    habe folgende 1601 erworben:



    Seriennummer: 520xxxx also BJ 1977

    wie ich in einem anderern Thread erfahren habe, ist das Band offensichtlich nicht original und wesentlich jünger (BJ 1985 ?):



    Das Band ist auch relativ ausgelutscht, die Frage wäre jetzt nach welchem Band muss ich suchen, wenn ich ein originales ergänzen will ?

    Hätte evtl auch Spass an einem Oysterband, wobei das dann ja nicht original wäre ?

    Welche Box + welche Anleitung wäre denn die passende ???

    vielen lieben Dank
    Geändert von optics (27.03.2011 um 15:27 Uhr)
    gruß

    johannes

  2. #2
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Also der Schließencode müsste für die Uhr dann ein A sein. Die Referenznummern hast Du ja aus dem vorhandenen Band...
    Viele Grüße
    Matthias


  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von Matti Beitrag anzeigen
    Die Referenznummern hast Du ja aus dem vorhandenen Band...
    .. und das wäre dann die falsche Ref;

    wenn Du unbedingt auf Authentizität stehst, dann brauchst Du ein 6251; es dürfte aber nicht so einfach sein, ein straffes Falt-Jubi zu finden;

    Oysterband wäre für die 4-stellige natürlich auch in Ordnung, es sollte dann aber ein 7836 sein; da kannste auch ein baugleiches 20 mm Falt-Tudorband nehmen und flott die Rolex-Schließe ranmachen;
    ___________ Bert

  4. #4
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Zitat Zitat von Bert_Simpson Beitrag anzeigen
    .. und das wäre dann die falsche Ref;
    In der Tat
    Viele Grüße
    Matthias


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bert_Simpson Beitrag anzeigen
    .. und das wäre dann die falsche Ref;

    wenn Du unbedingt auf Authentizität stehst, dann brauchst Du ein 6251; es dürfte aber nicht so einfach sein, ein straffes Falt-Jubi zu finden;

    Oysterband wäre für die 4-stellige natürlich auch in Ordnung, es sollte dann aber ein 7836 sein; da kannste auch ein baugleiches 20 mm Falt-Tudorband nehmen und flott die Rolex-Schließe ranmachen;
    vielen Dank Bert

    Hast Du noch Tips, falls erlaubt, wo ich noch suchen kann wenn rlx sales nix hergibt ?
    gruß

    johannes

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Themenstarter
    Hallo Matti,

    hatte den Hinweis dass Uhren aus dem Jahrgang 1977 nur mit einem "F Jubi oder F Oyster Band ausgeliefert wurden" und deshalb dachte ich,
    dass da mehr sein muss als der Schliessencode A statt J.
    gruß

    johannes

  7. #7
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Ich bin rein nach der Auflistung von oysterworld.de gegangen, und da gibts von 1976 bis 1981 nur A. Ab 1981 dann B, F und D... Aber bei Rolex kann man ja nie wissen, schon garnicht Vintage...
    Viele Grüße
    Matthias


  8. #8
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    da wurde anscheinend irgendwann mal etwas falsch verstanden .............. F-Jubi, bzw. F-Oyster bedeutet nur, dass es ein Faltband ist und hat nichts mit dem Schließencode zu tun;
    ___________ Bert

  9. #9
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Frag doch mal den Jürgen ( neo507) oder bring das Teil am besten gleich zum Treffen mit. Wenn´s Schnitzel gibt, ist der auf jeden Fall da .
    Es grüßt, Gerd G.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Für ein gutes Falt-Oysterband wirst du aber tief in die Tasche greifen müssen.
    Gruß Helmut

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Themenstarter
    Helmut

    wie tief denn so ungefähr ?
    gruß

    johannes

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    sehr tief ;-)

    wenn du überhaupt eins findest.

    ein gutes oysterfaltband wirst du wohl nicht für unter 500€ bekommen.
    sind begehrt da auch für gmt 1675 ....
    jubi faltband !? da wird das problem wohl eher sein ein einigermaßen tragbares zu finden ....

    altmetall ;-)



    VG
    Udo

  13. #13
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    hallo johannes,

    box und anleitungen gehen bei der uhr richtig ins geld. so das es sich nicht lohnt das dazu zu kaufen.

    aber so ein falt jubi könnte ich noch irgendwo haben.

    ein oysterfaltband dürfte sich auch finden.

    gruß

    jürgen

  14. #14
    Air-King Avatar von Star69
    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    12
    ne ganz andere Frage - ist das Ziffernblatt original ?

    Gruß,
    Frank

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von Star69 Beitrag anzeigen
    ne ganz andere Frage - ist das Ziffernblatt original ?

    Gruß,
    Frank
    und die datumscheibe?
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Ja
    VG
    Udo

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    BTW: was darf denn ein gutes 6251 ohne Endlinks eigentlich kosten?

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    ja
    such mal nach hakennase 7
    VG
    Udo

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Themenstarter
    Jetzt macht Ihr mich aber doch alle noch ganz nervös

    Habe auch nach der Hakennase gesucht ...

    Heisst das jetzt alles ist falsch

    > Band falsch, Zifferblatt falsch, Datumsscheibe falsch
    gruß

    johannes

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    nö,alles gut ...
    nur weil das band jünger ist als die uhr .....
    ist es ja nicht falsch.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. 1601: Auch mit Oyster Band?
    Von sz1971 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:45
  2. Band - Submariner: Ab wann wurde welches Band verwendet?
    Von Edmundo im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 19:35
  3. dj 1601
    Von pst im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 01:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •