...wenn man sich denn auf Restwertleasing einlässt. Das machen die "billigen" gerne schon mal.
Ich stand letztlich vor einem ähnlichen Problem: Für das Studium stelle ich meinem Neffen ein Auto zur Verfügung. Neu soll es sein, zuverlässig und (natürlich) darf es nichts kosten.
Letztendlich wird wohl ein Mini das Rennen machen. So um die 200 EUR/Monat bei 15 Tkm/Jahr. Ohne Anzahlung. Neupreis des Fahrzeuges so um die 18 k.
Also meine Empfehlung - wenn schon Leasing als Privatmann:
Keinesfalls Restwertleasing, ansonsten mal einen Bummel durch die Autohäuser und freundlich fragen....
Ergebnis 1 bis 20 von 68
Thema: Familienwagen Leasing
Baum-Darstellung
-
29.03.2011, 14:35 #11GMT-Master
- Registriert seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 644
Gruß, Uwe
Ähnliche Themen
-
noch nen Familienwagen: Galibier
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2009, 12:42 -
Rolex auf Leasing
Von rolex-dupont im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.12.2006, 12:44 -
Oldie-Leasing
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2006, 21:09





Zitieren
Lesezeichen