Ergebnis 1 bis 20 von 69

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Chris, Du kannst Rolex unmöglich mit einer so künstlichen, aufgeblasenen Bimmelbenz-Marke wie Maybach vergleichen.

    Wenn schon, dann Bentley. Aber glaubst Du, ein Bentley ist tatsächlich seinen Preis wert?
    Never.

    Rolex ist nichts anderes: eine Marke, die so bekannt, berüchtigt, berühmt, kurzum: so groß ist, die können sich genau das erlauben, was Du da zeichnest.

    Und obwohl ich im Grunde schon bei Dir bin, bleibe ich dennoch dabei:

    der Weg nach oben (preislich) ist der für Rolex einzig richtige.

    Denn nur dieses "sau teure" Image ist es, die die Marke zu dem macht, was sie ist.
    Vergesst den ganzen Quatsch mit Passion und Historie.

    Rolex baut teure Uhren und will die verkauft sehen.
    Und das kriegen sie nur hin, wenn meinetwegen der eine Araber oder Chinese sich nicht "mittelmäßig" mit seiner Rolex vorkommen muss, wenn er neben seinem Nachbarn mit einer noch teureren Uhr steht....

    Da geht der Weg hin.
    Bentley wird aber genau deshalb gekauft weil sie realistischer am Markt kalkuliert haben als ihr Mitbewerber. Bei Maybach steckte nämlich der Trugschluss dahinter "Superreiche" zahlen jeden Preis, haben sie aber nicht getan, denn die Meisten sind nicht reich geworden weil sie Geld zu verschenken haben.

    Wenn Rolex den Weg nach oben so konsequent geht dann werden sie damit leben müssen dass sich die Käuferstruktur ändern wird- und ein gewisser Schwund im unteren Segment einsetzen wird. Für meine Branche (Automobil) könnte ich dir da ganz genaue Zahlen nennen wie sich sowas entwickelt. Überschreite ich im Preis ne gewisse magische Schwelle (die je nach Produkt individuell liegt), ändert sich die Zielgruppe.
    Und Rolex war immer deshalb der profitabelste Uhrenhersteller der Welt, weil sie es verstanden haben ihre Topmodelle ebenso an den Mann zu bringen- gerade ohne dass sich der Day Date Platin oder Vollgold-Träger dumm vorkommt- genauso wie sie in der Preisklasse um 4k Einstiegsmodelle positioniert haben die noch für vermeintlich jedermann (aka dem normalen Besserverdiener) erschwinglich waren. Und zumindest in meiner Branche ist das ne ganz sensible Angelegenheit, denn veränder ich die Marktpositionierung eines Modells kanns sein dass der Kundenkreis den das Modell dann anspricht sich rapide ausdünnt. Das geht ruck zuck.

    Und wenns mal so weit kommen sollte dass normale Rolex Modelle in der Preisklasse spielen wo man auch über den Kauf einer Royal Oak, Offshore oder Aquanaut nachdenken kann weil der Preisunterschied gar nicht mehr soo groß ist dann weiß ich aber was ich nehme- nicht die vermeintlich schnöde Rolex.

    Ich bin gespannt und hab da ne kleine innere Wette mit mir laufen, ich bin mal gespannt wer Recht behält. Die YM2 in Deutschland- sobald es sie ein paar Monate gibt und sie wie Blei bei den Konzessionären liegt lauf ich los und schau welchen Preis ich für die Uhr als "best price" erzielen kann. Und ich wette hier und heute einfach mal im komm da deutlich unter Liste raus. Denn gerade in unseren Breiten, in denen Bicolor als vermeintlich unbeliebt gilt, wird kaum einer diese Summe für das Stück Stahl-Gold aufn Tisch legen. Sicherlich ist die Uhr nicht in erster Linie für den europäischen Markt konzipiert- aber deshalb bin ich umso gespannter was ich da rausholen kann.

    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Nennen wirs doch mal beim Namen:

    Rolex kann für ein Produkt mit dem Namen "Rolex" verlangen was sie wollen.

    Der Preis wird bezahlt - vielleicht nicht mehr von jedem (uns) aber wir sind ja nur ein Muckenschiss.
    Bei einem Statussymbol wie Rolex gibt es kein "Versagen am Markt" Schon gar nicht aufgrund eines für ein paar Leute überzogenen Preises.

    Klar gibts für den Preis eine junge Gebrauchte in Vollgold. But who fu**ing cares. Rolex sicher nicht. Der typische Vollgold Kunde kauft nicht gebraucht! Der typische Rolex Kunde auf den es unternehmenstechnisch ankommt auch nicht.

    Der typische Deutsche evtl. schon. Aber der versteckt ja seine Stahlsubmariner verschämt unter der Hemdmanschette aus Angst vor dem Tratsch der Kollegen. Und denkt dabei auch noch er hätte sich was besonders exklusives gekauft. LoL

    Rolex ist ein Statussymbol - die können verlangen was sie wollen und es wird IMMER ausreichend Leute geben die sehr gerne bereit sind zu einem offiziellen Konzessionär zu gehen und den aufgerufenen Preis zu bezahlen.

    Fragt Euch selber. Eine Submariner Kostet 6K, eine Planet Ocean gibts für weniger als die Hälfte. Beide sind aus Stahl. Ich kann die Frage ob ich lieber eine Omega kaufen würde weil sie billiger ist eindeutig mit nein beantworten.
    Tja.... Da hast du mich wohl ertappt dass ich vom Kaufverhalten der typische Deutsche bin, zumindest was die Preisverhandlungen angeht. Was bei ner Stahluhr ein paar hundert € sind (und meinetwegen vernachlässigbar wenn man auf das "Einkaufserlebnis beim Konzessionär wert legt), sind bei nem Vollgoldmodell schnell ein paar Tausender die du sparen kannst, ein bisschen Geduld und Verhandlungsgeschick vorausgesetzt.

    Wenn Rolex dann den Bogen aber überspannt müssen sie zumindest damit leben dass Menschen wie ich die Händlermarge schonmal nicht zum Konzessionär, sondern zum Grauhändler tragen.
    Und wenn sie den Bogen umso mehr überspannen kanns eben sein ich kauf kein Rolex mehr, sondern für vergleichbares Geld wie oben angesprochen andere, exclusivere Marken.
    Zweifellos bin ich nicht repräsentativ verglichen zum Araber der seine schwarze Kreditkarte auf den Tisch legt und die Platin Day Date zum einpacken gleich mitnehmen lässt.
    Aber mal ehrlich- wieviele solcher Kunden gibt es wirklich?
    Meine Erfahrung sagt mir: Auch und gerade wenn es um hohe Beträge geht wird gefeilscht was das Zeug hält.

    Ich beobachte einfach mal gespannt die weitere Entwicklung.
    Geändert von Lord of Doom (26.03.2011 um 19:18 Uhr)
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

Ähnliche Themen

  1. Preis von GMT-2
    Von Porsche550 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 22:49
  2. Preis
    Von PRathay im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 10:44
  3. Stimmt der Preis wirklich ? Fliegeruhr Mark XV- wer kennt Preis ?
    Von Hunter99 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 15:57
  4. Preis für ne DD GG
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 22:37
  5. Preis ok ?
    Von sakana1974 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •