Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Laserkrone Sea Dweller 16600

    Hallo,

    habe eine M-Serie Seadweller von 2008 hier bei mir.

    Die Uhr würde ich gerne kaufen, jedoch gibt es eine Sache die mich stutzig macht.

    Die Laserkorne ist nicht auf dem Glas. Ich weiss das spätestens ab 2004 alle Serien
    eine Laserkorne bekommen haben und wenn das Glas bei Rolex getauscht wurde auch eine Laserkorne mit S.

    Ich habe die Uhr jetzt auch schon unter einem Mikroskop angeschaut und die Laserkrone ist definitiv nicht da.

    Nun meine Frage, denkt Ihr es kann Sein das Rolex bei einer M-Serie ein Glas ohne Krone verbaut hat, oder dass ein anderes Glas vom Vorbesitzer eingebaut wurde ?

    Was würde ein Glastausch bei Rolex kosten ?

    Und es ist kein Fake falls das der erste Gedanke ist, Band, Werk, Papiere alles perfekt.

    Gruss,
    Novi

  2. #2
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Bei der SD ist sie eigentlich reativ leicht zu finden. Evtl. mal an anderer Stelle als bei der 6 suchen ? Vielleicht aber ging das Glas mal zu Bruch und der Konzi hatte grad noch ein altes ohne Laserkrone zur Hand.
    Würde einen WD-Test machen lassen und die Sache damit abhaken.
    Es grüßt, Gerd G.

  3. #3
    Date Avatar von TSID
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Süden der Republik
    Beiträge
    43
    Meine M-Serie hat die Krone bei 6 Uhr. Kann aber auch mal verdreht sein. Ist nicht ganz leicht zu finden.
    - Viele Grüsse, Kai -

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Am besten mit einer sehr starken Taschenlampe von der Seite reinzünden, hab mir anfänglich an meiner 16600 auch den Wolf gesucht und war etwas beunruhigt ...

  5. #5
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Ich behaupte mal, auch dieser Thread wird mit dem Satz, "Ok, sie ist da, hab' sie gefunden!", enden!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Vor anderthalb Jahren hatte ein Freund auch schon eine Sea Dweller mit Tauschglas angesehen (Rechnung vom Konzi über Glaswechsel vorhanden), die keine Laserkrone hatte. Der Vorbesitzer hatte Glas und Lünetteneinlage tauschen lassen nachdem er irgendwo angeeckt war und eine Ecke vom Glas abgeplatzt war.
    Die Uhr war von 2005 und das Glas wurde 2008 getauscht, dennoch hatte es keine Laserkrone.

    Ich vermute daher, dass es bei der Sea Dweller schon passieren kann, dass man zumindest bis vor ca. 2 Jahren noch alte Tauschgläser bekommen hat. Anders wäre ich auch davon überrascht, dass es noch jemandem genau so geht *g*

Ähnliche Themen

  1. Macro Videoaufnahmen Sea Dweller 16600 (Laserkrone?)
    Von commander1967 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 10:56
  2. SeaDweller 16600 Bj. 2005: Tauschglas OHNE Laserkrone?
    Von Chefcook im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 10:00
  3. Sea-Dweller 16600
    Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 09:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •