Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

    Neue Abzockmasche oder - DSDDR (Deutschland sucht den dümmsten Rechtsanwalt)

    Heute erhielt ich Post von der "Rechtanwaltskanzlei O. Kaltbrenner"

    Guten Tag,

    in obiger Angelegenheit zeigen wir die anwaltliche Vertretung und Interessenwahrung der Firma Sony Music Entertainment Deutschland GmbH an.

    Gegenstand unserer Beauftragung ist eine von Ihrem Internetanschluss aus im sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerk
    begangene Urheberrechtsverletzung an Werken unseres Mandanten. Unser Mandant ist Inhaber der ausschliesslichen
    Nutzungs- und Verwertungsrechte im Sinne der §§ 15ff UrhG bzw. § 31 UrhG an diesen Werken, bei denen es sich um
    geschutzte Werke nach § 2 Abs 1 Nr. 1 UrhG handelt.

    Durch das Herunterladen urherberrechtlich geschutzer Werke haben sie sich laut § 106 Abs 1 UrhG i.V. mit
    §§ 15,17,19 Abs. 2 pp UrhG nachweislich strafbar gemacht.
    Bei ihrem Internetanschluss sind mehrere Downloads von musikalischen Werken dokumentiert worden.

    Aufgrund dieser Daten wurde bei der zustandigen Staatsanwaltschaft am Firmensitz unseres Mandanten Strafanzeige
    gegen Sie erstellt.

    Aktenzeichen: 240 Js 419/04 Sta Stuttgart

    Ihre IP Adresse zum Tatzeitpunkt: 111.222.333.444

    Illegal heruntergeladene musikalische Stucke (mp3): 11

    Illegal hochgeladene musikalische Stucke (mp3): 37

    Wie Sie vielleicht schon aus den Medien mitbekommen haben, werden heutzutage Urheberrechtverletzungen
    erfolgreich vor Gerichten verteidigt, was in der Regel zu einer hohen Geldstrafe sowie Gerichtskosten fuhrt.
    Genau aus diesem Grund unterbreitet unsere Kanzlei ihnen nun folgendes Angebot:
    Um weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und anderen offiziellen Unannehmlichkeiten wie Hausdurchsuchungen und Gerichtsterminen aus dem Weg zu gehen, gestatten wir ihnen den Schadensersatzanspruch
    unseres Mandanten aussergerichtlich zu lösen.
    Wir bitten Sie deshalb den Schadensersatzanspruch von 100 Euro bis zum 29.03.2011 sicher und unkompliziert
    mit einer UKASH-Karte zu bezahlen. Eine Ukash ist die sicherste Bezahlmethode im Internet und
    fur Jedermann anonym an Tankstellen, Kiosken etc. zu erwerben.
    Weitere Informationen zum Ukash-Verfahren erhalten Sie unter: http://www.ukash.com/de

    Nachdem Sie den Ukash oder Paysafecard* Voucher gekauft haben, geben sie den auf unserer Homepage ein. [http://tinyurl.com/6fx6wv6]

    * alternativ konnen Sie auch mit Paysafecard zahlen
    Link: http://www.paysafecard.com/de
    [http://www.paysafecard.com/de/]
    [http://www.paysafecard.com/de/] Geben Sie bei Ihrer Zahlung bitte ihr Aktenzeichen an!

    Sollten sie diesen Bezahlvorgang ablehnen bzw. wir bis zur angesetzten Frist keinen 19- stelligen
    Ukash PIN-Code im Wert von 100 Euro erhalten haben(oder gleichwertiges Paysafecard Coupon), wird der Schadensersatzanspruch offiziell
    aufrecht erhalten und das Ermittlungsverfahren mit allen Konsequenzen wird eingeleitet. Sie erhalten
    dieses Schreiben daraufhin nochmals auf dem normalen Postweg.

    Hochachtungsvoll,
    Rechtsanwalt Olaf Kaltbrenner

  2. #2
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Ist nicht wahr....
    Gruß
    Stephan

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    LOL - ein STA Az aus 2004 - war bestimmt mal sein eigenes
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    LOL - ein STA Az aus 2004 - war bestimmt mal sein eigenes
    Gut hat's, wer mit der Nomenklatur vertraut

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Schön auch die pakistanische Emailadresse des "Rechtsanwalts" "Olaf Kaltbrenner".

    http://mkb-rechtsanwaelte.de/blog/wordpress/?p=271
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Schön auch die pakistanische Emailadresse des "Rechtsanwalts" "Olaf Kaltbrenner".

    http://mkb-rechtsanwaelte.de/blog/wordpress/?p=271
    Bei mir war's für eine deutsche Kanzlei auch eher exotisch:

    dabvdwq8()rappmarine.com



  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Eigentlich eine gute Masche. Man braucht nichts, außer einem UCASH Account und die Zahlungen sind anonym nehme ich mal an, sprich es ist nicht verfolgbar, wo die Kohle hingeht. Es gibt bestimmt genug Dumme, die zahlen, obwohl die IP-Adresse ein Witz ist ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Es gibt bestimmt genug Dumme, die zahlen, obwohl die IP-Adresse ein Witz ist ...
    Ich habe mir erlaubt, die IP im Mail zu ändern - hab noch nicht geprüft, ob die mit meiner Firmen-IP übereinstimmt ...

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Logo, schon bei ner Erfolgsqote im einstelligen Promillebereich macht der mit wenig Aufwand ordentlich Kohle.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    gibt bestimmt genug jüngere die drauf reinfallen..

  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ohne jetzt zu altklug daherzukommen: diese Mail hätte ich nicht mal bis zum Ende durchgelesen, sondern schnurstrax gelöscht, obwohl ich schon so alt bin (oder vielleicht gerade deshalb )...

    Dazu muss ich mM kein Rechtsanwalt sein.
    Und ein Cleverle bin ich ansonsten auch nicht gerade.
    Dennoch...
    Unfassbar !
    Danke für den Hinweis.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. wer sucht..neue GMT
    Von famoso_lars im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 21:09
  2. wer eine Stahl Daytona oder die neue GMT II sucht.....
    Von eri im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 15:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •