Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    34

    Rolex Explorer I aus 1969?

    Hallo an Alle zusammen,


    nachdem ich mich nun vor ein paar Tagen das erste mal hier im Forum eingeloggt habe, macht's langsam richtig Spaß und ich bin gerade dabei, mein Wissen zu erweitern...

    Ich habe seit einigen Jahren eine Explorer I mit Stahlarmband. Laut meiner eigenen recherche durch die Seriennummer ist die Uhr aus dem Jahr 1969 (Quelle oysterinfo.de).

    Kann das sein? Der Vorbesitzer, von dem ich die Uhr bekommen habe (kein Rolex-Freak) hat mir mit auf den Weg gegeben, die Uhr sei aus den späten 1970ern. Das Zertifikat dazu habe ich leider nicht mehr.

    Hier einige Bilder der Uhr:



    http://img651.imageshack.us/i/rolexexploreri5.jpg/

    http://img830.imageshack.us/i/rolexexploreri6.jpg/

    Kann mir Jemand etwas zum Wert der Uhr sagen? Verkaufen möchte ich das gute Stück allerdings nicht.

    Danke für die Mühe...

    Grüße,

    Peter

  2. #2
    Oyster
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Ups, dass mit den Bildern klappt noch nicht so ganz, aber man lernt ja nie aus...

    Hier der zweite Versuch mit den Bildern:





    Grüße,

    Peter

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.110
    ja laut serienummer ist sie aus 1969.

    die lagen aber damal wie blei, ist also durchaus möglich das sie erst gegen ende der 70er verkauft wurde.

    um was zum wert zu sagen bräuchte ich ein bild vom blatt.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.110
    ich würde 4-4500 sagen.

  5. #5
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.513
    4k ... allerdings ohne Haare
    liebe Grüße
    Alex

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die Info, war ich mit meinem Halbwissen doch gar nicht so verkehrt, Ähnliches habe ich mir auch gedacht.

    Vielen vielen Dank für die Infos.

    Bezüglich der Haare... Man sagt ja im Volksmund "da klebt noch das Blut vom Vorbesitzer an der Uhr". Ich kann Euch beruhigen, es handelt sich augenscheinlich nur um Hemdsfussel. Ansonstigen müsste man mal einen DNA-Abgleich machen. Außer im Inneren der Uhr und hinterm Sofa geht's aber sonst sehr sauber und reinlich bei mir zu.


    Grüße,

    Peter

  7. #7
    Meine 1016 ist laut Nummer auf Gehäuse und Zertifikat ca. 1974/75 produziert worden und das Zertifikat wurde vom Konzi 1987 ausgefüllt und abgestempelt. Ich kann es zwar auch kaum glauben, aber die hat wohl erst mal 12 Jahre im Laden rumgelegen.
    Gruß, Jürgen

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Zitat Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
    Meine 1016 ist laut Nummer auf Gehäuse und Zertifikat ca. 1974/75 produziert worden und das Zertifikat wurde vom Konzi 1987 ausgefüllt und abgestempelt. Ich kann es zwar auch kaum glauben, aber die hat wohl erst mal 12 Jahre im Laden rumgelegen.
    12 Jahre also kann man bei der Uhr nicht von einem Renner reden.
    Gruß Jürgen

  9. #9
    Ja, nicht so der Renner, weil mit 36 mm zu klein. Gab damals Gerüchte irgendwann kommt eine Explorer II mit 42 mm, da haben die Käufer lieber gewartet.
    Gruß, Jürgen

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    1969 kann schon passen - hier eine Kollegin:



    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
    Ja, nicht so der Renner, weil mit 36 mm zu klein. Gab damals Gerüchte irgendwann kommt eine Explorer II mit 42 mm, da haben die Käufer lieber gewartet.
    WAS Die Diskussion gab es damals schon?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Hallo,

    wow, tolle Uhr, sieht auch gut erhalten und sehr gepflegt aus. Ist sicherlich auch ohne Fussel.

    Jetzt weiß ich auch, wie die Papiere damals ausgesehen haben. Schade, dass meine Papiere nicht mehr vorhanden sind. Man fragt sich, wie das Alles 1969 in Hong Kong ausgesehen hat und wer sich die Uhr damals gekauft hat. Ein Handelsreisender? Ein Chinese?? Klasse! Einfach mondän!!!

    **********************

    Grüße,

    Peter
    Geändert von newharry (26.03.2011 um 09:41 Uhr)

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Nun, Fussel kann man entfernen und Plexis polieren - Hauptsache Blatt, Zeiger und Gehäuse passen

    Damals gab's auch noch Chronometerzertifikate dazu:

    Geändert von newharry (26.03.2011 um 09:39 Uhr)
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Die Explorer 1016 wurde 1969...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 16:42
  2. Rolex Submariner 1969 ???
    Von BINGOBONGO im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 20:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •