Pressetext Rolex SA:
OYSTER PERPETUAL YACHT-MASTER II
Vor dem Start wächst die Spannung ins Unermessliche, wenn der Skipper sich bereits im Rennen sieht und möglichst knapp an der Startlinie segelt. Sein Blick über das offene Meer bahnt sich einen Kurs, der bald im Bugwasser schwinden wird. Die Oyster Perpetual Yacht-Master II wird in diesen entscheidenden Sekunden ein wichtiger Begleiter sein. Mit beeindruckender Größe, kraftvoller Ausstrahlung und geschmeidigem Design ist sie eine Hommage an die hoch- seetüchtigen Maxi-Yachten. In der neuen Ausführung ist die Yacht-Master II die erste professionelle Armbanduhr der Oyster Kollektion in ROLESOR EVEROSE, einer Kombination der Superlegierung Edelstahl 904L mit 18 Karat EVEROSE-Gold.
Den Horizont im Blick
Die Oyster Perpetual Yacht-Master II ist die erste Armbanduhr, die mit einem programmierbaren Countdown mit mechanischem Speicher ausgestattet ist. Diese neuartige Uhrenkomplikation basiert auf dem einzigartigen Wechselspiel zwischen Uhrwerk und Lünette. Sie ermöglicht die Programmierung eines Countdowns von einer bis zehn Minuten und kann während des Startvorgangs einer Regatta mit dem offiziellen Countdown synchronisiert werden. Leidenschaftliche Segler und Profis verfügen mit der Yacht-Master II über ein leistungsstarkes Instrument, das ihnen dabei hilft, die Startlinie in dem Augenblick zu passieren, wenn das Startsignal ertönt.
Regattasport trifft auf innovative Uhrmacherkunst
Mit ihren zahlreichen Innovationen ist die 2007 erstmals vorgestellte Yacht-Master II die Quintessenz der kreativen und technologischen Stärke von Rolex. Das Funktionsprinzip der Uhr beruht auf der RING-COMMAND-Lünette, einer von Rolex entwickelten und hergestellten Exklusivität: Um 90° drehbar und mit dem Uhrwerk mechanisch verbunden, dient sie dem Einstellen und Arretieren der Countdown-Programmierfunktion.
Die Yacht-Master II ist mit einem gänzlich von Rolex entworfenen und hergestellten Manufakturwerk Kaliber 4160 ausgestattet. Es verfügt über eine PARACHROM-Breguetspirale, die um das Zehnfache widerstandsfähiger gegen Erschütterungen und unempfindlicher gegenüber Magnetfeldern ist. Die Countdownfunktion wird über ein Schaltrad mit vertikaler Kupplung gesteuert. Einige der kleinsten Bestandteile dieses einzigartigen Uhrwerks werden im UV-LiGA-Verfahren hergestellt. Diese neue, von Rolex intern angewandte Technologie ermöglicht die Herstellung von extrem feinen und komplexen Teilen, deren Fertigung mittels traditioneller Technik unmöglich gewesen wäre.
Das massive, aus einem Block gefertigte Gehäuse der Yacht-Master II besteht aus extrem korrosionsbeständigem Edelstahl 904L. Es bietet alle den Oyster Armbanduhren eigenen Qualitäten in Bezug auf Wasserdichtheit, insbe- sondere dank der TRIPLOCK-Aufzugskrone, die so sicher wie eine U-Boot-Luke mit dem Gehäuse verschraubt ist. Die Lünette und die Mittelelemente des Armbands sind aus 18 Karat EVEROSE-Gold, einer von Rolex entwickelten und in der hauseigenen Gießerei hergestellten Roségoldlegierung. Auch die extrem kratzfeste und widerstands- fähige blaue CERACHROM-Zahlenscheibe der Lünette wird exklusiv von Rolex hergestellt.
Die besonders gute Ablesbarkeit des Zifferblatts drückt das permanente Bestreben von Rolex aus, die Funktionalität seiner Oyster Professional Modelle in den Mittelpunkt zu stellen. Die roten Minuten- und Sekundenzeiger sowie die Graduierung des Zifferblatts und der Lünette ermöglichen das Erfassen der Countdownfunktion auf einen Blick. Das Oyster-Band aus Edelstahl 904L und 18 Karat EVEROSE-Gold verfügt über eine OYSTERLOCK-Sicherheitsfalt- schließe mit komfortabler 5-mm-EASYLINK-Verlängerung, zwei weiteren Innovationen von Rolex.
Das Startsignal ist erfolgt, der Skipper hält Kurs auf den Horizont. Die Yacht-Master II verweist auf neue Heraus- forderungen. Eine Legende wird fortgeschrieben.
OYSTER PERPETUAL YACHT-MASTER II REFERENZ (GEHÄUSE – ARMBAND): 116681 – 78211
Typ
Durchmesser Material
Gehäuseboden Lünette
Aufzugskrone
Uhrglas Wasserdichtheit
Kaliber
Ganggenauigkeit Funktionen
Oszillator
Steine Aufzug
Gangreserve
Ausführung
Applikationen Zeiger
Modell Material
Schließe
GEHÄUSE
OYSTER (Monoblock-Mittelteil, verschraubter Gehäuseboden, verschraubbare Aufzugskrone)
44 mm
ROLESOR EVEROSE (Kombination der Superlegierung Edelstahl 904L mit 18 Karat EVEROSE-Gold), poliert
Verschraubt, mit Rolex Riffelung
Um 90° in zwei Richtungen drehbare RING-COMMAND-Lünette in 18 Karat EVEROSE-Gold Blaue CERACHROM-Zahlenscheibe mit Graduierung Gravierte Ziffern, mittels Magnetonzerstäubung mit einer dünnen Schicht Roségold belegt
18 Karat EVEROSE-Gold, verschraubbare TRIPLOCK-Aufzugskrone mit dreifachem Dichtungssystem Nocken zum Schutz der Aufzugskrone
Kratzfestes Saphirglas Bis 100 Meter Tiefe (330 Fuß)
UHRWERK
4160, Rolex Manufakturwerk Chronographenwerk mit Schaltrad und vertikaler Kupplung
Offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
Programmierbarer Regatta-Countdown mit mechanischem Speicher, retrograde Minute, Sekunde und Minute synchronisierbar auf die nächste Minute springend Kleine Sekunde auf der 6-Uhr-Position
Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
Frequenz: 28 800 A/h (4 Hz) Amagnetische blaue PARACHROM-Breguetspirale Große Unruh mit variabler Trägheit Feinregulierung durch 4 MICROSTELLA-Muttern in Gold Durchgehende Unruhbrücke
42 Rubine
Selbstaufzugsmechanismus, in beide Richtungen aufziehend PERPETUAL-Rotor auf Kugellagern
Circa 72 Stunden
ZIFFERBLATT
Weiß lackiert, azurierte kleine Sekunde in Roségold Anzeige mit lang nachleuchtender CHROMALIGHT-Leuchtmasse
12 Indizes in Roségold Roségold, im PVD-Verfahren blau oder rot beschichtet
ARMBAND
OYSTER, dreireihig, massive Elemente
ROLESOR EVEROSE (Kombination der Superlegierung Edelstahl 904L mit 18 Karat EVEROSE-Gold), Mittelelemente poliert, Außenelemente satiniert mit polierten Flanken
OYSTERLOCK-Sicherheitsfaltschließe mit komfortabler 5-mm-EASYLINK- Verlängerung
Ergebnis 1 bis 20 von 974
Baum-Darstellung
-
23.03.2011, 13:27 #11Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
BASELWORLD 2010 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1223Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:56 -
BASELWORLD 2006 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 360Letzter Beitrag: 09.05.2006, 14:44
Lesezeichen