Seite 46 von 48 ErsteErste ... 26364445464748 LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 920 von 974

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von eri Beitrag anzeigen
    da fällt mir nur noch ein: "selig die Armen im Geiste, den ihrer ist das Himmelreich" oder sollte es hier und heute eher heißen: "selig die Einfältigen........"
    Hast wohl auch ein Paar von den Mädchenuhren.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielen Dank für die Berichterstattung.


  3. #3
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.460
    Was ist eigentlich mit der Explorer III. Schon wieder nicht gekommen;-)

    lg

    thomas

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Nö, die kommt bestimmt nächstes Jahr







    Alex

  5. #5
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Yep, schliesse mich an. VIELEN DANK für die tolle Berichterstattung!!!!!
    Wer hats erfunden????
    Frank

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    938
    Auch ich schließe mich an. Vielen Dank für interessante und spannende Berichterstattung!
    Fazit: Ex II muss man sich wohl mal live ansehen. Auf den Bildern sehen sie zumindest ganz gut aus.
    Viele Grüße
    Jörg

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Berichterstattung!!! Auch wenn ich mit den neuen Modellen leider nicht viel anfangen kann und der Meinung bin, dass man bei Rolex mal über einen Personalwechsel in der Designabteilung nachdenken sollte
    Eine gute Zeit,
    Alex

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    559
    Als "Neuer" im Forum habe ich das erste mal mit Interesse die Berichterstattung von der Baselworld verfolgt und danke allen Berichterstattern !

    Die diesjährige Auslese hat mich allerdings ebenfalls etwas ernüchtert. Meine Erwartungen waren vermutlich zu hoch. Ich habe gehofft 50 Jahre nach Einführung der Daytona etwas besonderes sehen zu können. Die Designänderungen sind, wie man im Forum erkennen kann - neutral ausgedrückt - polarisierend. Mit einer neuen Daytona-Linie mit Datum hätte wohl niemand ein Problem gehabt. Aber eine Schoko-Rotgold-Schwarz Daytona ist für manchen Liebhaber sicherlich eine Ohrfeige. Bleibt zu hoffen, dass die Keramiklünette Vorreiter eines noch zu erwartenden Daytona-Updates sein wird.

  9. #9
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.586
    Ja, "Erg" ohne Namen, Rolex ist bezüglich Jubiläen völlig indolent.
    Beim 100-Jahres-Firmenjubilé war es so, weshalb sollte es beim 50-Jahres-Daytona-Jubilé anders sein?
    Deahalb erwarte ich da nicht viel bzw. hauptsächlich Entbehrliches.

    Unter den neuen Kunden von R gibt es womöglich keine Liebhaber, sondern hauptsächlich Anhäufer neuer Statussymbole in Edelmetall...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  10. #10
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    (...)
    Unter den neuen Kunden von R gibt es womöglich keine Liebhaber, sondern hauptsächlich Anhäufer neuer Statussymbole in Edelmetall...
    Ich gehe sogar noch weiter und sage: es geht mit Sicherheit mindestens 98% aller Rolexkäufer nur um das Statussymbol. Unter Garantie.
    Gruß,
    Martin

  11. #11
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Was ich halt wirklich schade finde, und da schließe ich mich auch Alfred mal wieder an, ist: tatsächlich scheiden immer mehr neue Rolex-Modelle für mich aus.

    Nicht, weil sie mir nicht gefallen (was sich ohnehin immer ändern kann), sondern, weil sie, auf Grund der Größe an meinen Handgelenken einfach affektiert aussehen => ich kann sie nicht tragen.
    Und ich bin mit 1,77m und 76Kg jetzt nicht unbedingt soooo außerhalb jeder Norm....

    Für mich kommt aber auch noch hinzu, dass ich ein Grauen vor Prestige Getue habe.
    Ich mag nicht, dass man den Rolex Schriftzug an meinem Handgelenk noch vor meiner Augenfarbe wahrnimmt und Rolex-Stahluhren sind nun einmal auffällig.
    Ich mag da (etwas zu) eigen sein, aber ich kann's nicht ändern.
    Meine (ich glaube 42mm oder 44mm) Dornblüth trage ich gerne, obwohl die Uhr an mir tatsächlich (wurde mir auch schon öfter gesagt) zu groß aussieht.
    Egal, das kratzt mich nicht, denn Dornblüth kennt eh keine Sau.

    Aber erst mal ein viertel Kilo Rolex auf den Tisch wuppen und erst dann ich hinterher. Ich mag das nicht.

    Und genau das wäre der Effekt bei mir bei mehr und mehr neuen Rolex Modellen. Das finde ich wahnsinnig schade.

    Dieser Erguss musste jetzt mal schnell weg, ich mach grad Kaffeepause....
    Geändert von retsyo (25.03.2011 um 14:16 Uhr)
    Gruß,
    Martin

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Was ich halt wirklich schade finde, und da schließe ich mich auch Alfred mal wieder an, ist: tatsächlich scheiden immer mehr neue Rolex-Modelle für mich aus.

    Nicht, weil sie mir nicht gefallen (was sich ohnehin immer ändern kann), sondern, weil sie, auf Grund der Größe an meinen Handgelenken einfach affektiert aussehen => ich kann sie nicht tragen.
    Und ich bin mit 1,77m und 76Kg jetzt nicht unbedingt soooo außerhalb jeder Norm....

    Für mich kommt aber auch noch hinzu, dass ich ein Grauen vor Prestige Getue habe.
    Ich mag nicht, dass man den Rolex Schriftzug an meinem Handgelenk noch vor meiner Augenfarbe wahrnimmt und Rolex-Stahluhren sind nun einmal auffällig.
    Ich mag da (etwas zu) eigen sein, aber ich kann's nicht ändern.
    Meine (ich glaube 42mm oder 44mm) Dornblüth trage ich gerne, obwohl die Uhr an mir tatsächlich (wurde mir auch schon öfter gesagt) zu groß aussieht.
    Egal, das kratzt mich nicht, denn Dornblüth kennt eh keine Sau.

    Aber erst mal ein viertel Kilo Rolex auf den Tisch wuppen und erst dann ich hinterher. Ich mag das nicht.

    Und genau das wäre der Effekt bei mir bei mehr und mehr neuen Rolex Modellen. Das finde ich wahnsinnig schade.

    Dieser Erguss musste jetzt mal schnell weg, ich mach grad Kaffeepause....
    Martin und Alfred, Ihr dürft nicht vergessen, dass die Bescheidenheit, und das Understatement ist ihre nicht immer aufrichtige Tochter, eine besondere Form der Eitelkeit sein kann. Iris Radish hat in einem Artikel mal die Attitude der hochvermögenden, literarisch ambitionierten amerikanischen Ostküstenweibchen treffend auf den Punkt gebracht: "Cello spielen, leise reden und bloß keinen Schmuck." Die dahinterstehende Haltung ist natürlich ebenso abgrenzend wie das offensive Prahlen des Proleten; und da sie zumindest in den Kulturen des lateinischen Westens zudem soziale Akzeptanz genießt, ist sie im Ergebnis wirkungsmächtiger.

    Ich neige persönlich eher nicht zu besonderer Extrovertiertheit, und dennoch, vielleicht werde ich demnächst den Lautstärkeregeler nach oben drehen, und der 14060m eine 116710 zur Seite geben. Ich würde auch diese Uhr mit dem Stolz des kleinen Buben, zugleich aber mit der gehörigen Portion altersbedingter Gelassenheit tragen, die auch dies beeinhaltet: "Ihr Professorinnen, Gemeinschaftskundelehrer und Redakteure, die ihr eure Nomos Tangente bei der "Standortverwaltung Kleinmütigkeit" gekauft habt: ihr könnt' mich mal!"

    Nichts für ungut: Die 114270 ist natürlich eine wunderschöne Uhr und 6 ins Quadrat ist gerade zu ein Gardemaß für einen runden Zeitmesser.

  13. #13
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.586
    Zitat Zitat von rolimai Beitrag anzeigen
    Martin und Alfred, Ihr dürft nicht vergessen, dass die Bescheidenheit, und das Understatement ist ihre nicht immer aufrichtige Tochter, eine besondere Form der Eitelkeit sein kann. Iris Radish hat in einem Artikel mal die Attitude der hochvermögenden, literarisch ambitionierten amerikanischen Ostküstenweibchen treffend auf den Punkt gebracht: "Cello spielen, leise reden und bloß keinen Schmuck." Die dahinterstehende Haltung ist natürlich ebenso abgrenzend wie das offensive Prahlen des Proleten; und da sie zumindest in den Kulturen des lateinischen Westens zudem soziale Akzeptanz genießt, ist sie im Ergebnis wirkungsmächtiger.

    Ich neige persönlich eher nicht zu besonderer Extrovertiertheit, und dennoch, vielleicht werde ich demnächst den Lautstärkeregeler nach oben drehen, und der 14060m eine 116710 zur Seite geben. Ich würde auch diese Uhr mit dem Stolz des kleinen Buben, zugleich aber mit der gehörigen Portion altersbedingter Gelassenheit tragen, die auch dies beeinhaltet: "Ihr Professorinnen, Gemeinschaftskundelehrer und Redakteure, die ihr eure Nomos Tangente bei der "Standortverwaltung Kleinmütigkeit" gekauft habt: ihr könnt' mich mal!"

    Nichts für ungut: Die 114270 ist natürlich eine wunderschöne Uhr und 6 ins Quadrat ist gerade zu ein Gardemaß für einen runden Zeitmesser.
    Christoph, ein eigentlich geniales Statement, für das ich dir von Herzen danke!
    Der Vorzug von Rolex ist, dass auch Menschen wie du offenbar diese peinlichen overstateteten Uhren tragen.
    Deshalb bleibe ich hier, und nicht wegen des Vintage-Service von Rolex

    Gelegentlich mal mit Gold dick aufzutragen, hat schon auch was. Es muss eben ein 36er Durchmesser sein, alles andere = egal
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  14. #14
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Zitat Zitat von rolimai Beitrag anzeigen

    "Ihr Professorinnen, Gemeinschaftskundelehrer und Redakteure, die ihr eure Nomos Tangente bei der "Standortverwaltung Kleinmütigkeit" gekauft habt: ihr könnt' mich mal!"
    Das gefällt mir!


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.348



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #16
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Um das Statussymbol Rolex geht es mir genauso wenig, wie um den vermeintlichen Wertzuwachs. In erster Linie müssen mir die Uhren gefallen, damit ich dafür überhaupt Geld ausgebe. Da tut es die 2000er Alu-Swatch genauso wie die GMT.
    By the way ..... ich möchte mir noch eine letzte (habe ich bei der Sub auch schon gesagt) Rolex kaufen. So im Stil der Date mit Bi Color Präsi-Armband aber mit brilliantbesetzter Lynette und brilliant besetztem Ziffernblatt. Im letzten Katalog finde ich keine in der Zusammenstellung. Irgendetwas fehlt immer. Gab es früher mal ein Modell in der Zusammensetzung??
    Wer hats erfunden????
    Frank

  17. #17
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.586
    Wann gibt es eigentlich - der Haptik und der "zeitgemäßen" "Wertigkeit" wegen - die Clownmaster in 80mm mit doppeltem Oysterband in Platin ?
    So ca. 1 kg dürfte die haben, und jedem fällt sie auf, weil sie niemand mehr verstecken kann.
    Basel 2013?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #18
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Dieser Mode-Trend hin großen Uhren ist eigentlich schon durch. Er ist bereits im Massenpublikum angekommen und deshalb wird sich das in ein paar Jahren von selbst erledigen. Große Uhren sind Nischenprodukte und werden wieder in der Nische verschwinden. Und in dieser Nische gibt es bessere und authentischere Hersteller als Rolex. Hersteller, die auch eine passende Historie für große Uhren haben.

    Erstes Indiz: Die Sub und Daytona tragenden Frauen sehe ich immer seltener. Und die Panerai sehe ich (gottseidank) nur noch an Typen, zu denen sie auch passt.

    Grabt diesen Thread bitte in 10 Jahren wieder aus ...


    .
    Servus
    Georg

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.348
    die Rolex-Sportmodelle, IWC Ingies aus den Fünfziger Über Sechziger ganz zu scheigen vom Jumbo aus den Siebzigern... gingen mehr schlecht als Recht übern Tresen...die Jumbo war fast unverkäuflich...wurde letzendes eingemottet und in einer 34/36mm Version wieder aufgelgt...waren zu damaligen Zeit so wuchtig Gross unelegant.... das hat sich mit dem Neuaufschwung der Mechanik mitte ende der Achziger Jahre geändert...die hässlichen Entlein waren gefragt und je nach Typ rar zu finden....gesunde Grösse der Uhren...

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  20. #20
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Absolut gutes Statement, Chris. In jeder Hinsicht!
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. BASELWORLD 2010 - alle ROLEX Neuheiten.............
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1223
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:56
  2. BASELWORLD 2006 - alle ROLEX Neuheiten.............
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 360
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •