Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von mads Beitrag anzeigen
    Moin!

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit folgenden
    Leica-Modellen?:
    X1, M8, M8.2 oder M9.

    Mir ist bewusst, dass man mit einigen DSLR für weniger
    Geld auch gute Ergebnisse erzielt.
    Mir geht es aber auch um Dinge wie: Kompaktheit, Haptik und
    Einfachheit. ...
    Wo sind die Leica Teile denn kompakt? Ich hatte kürzlich im Geschäft eine M9 in der Hand, ein ganz schöner Brummer. Die Haptik konnte mich im Vergleich zu den höherwertigeren Canon- und Nikonmodellen auch nicht überzeugen. Der Mehrwert machte sich für mich nicht bemerkbar.


    Sorry, aber ich finde die Leicas nur grottenhäßlich. Die Kameras sind eher für Leute, denen das Protzen auf dem Tisch im Ausflugslokal wichtiger ist als das Fotografieren. Ist in meinen Augen eben eine gewisse Gesellschaftsschicht, die den leichtgewonnenen Reichtum nach aussen tragen muss. IMHO

  2. #22
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Da bist Du hier irgendwie im falschen Forum.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #23
    Date Avatar von mads
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    Hallo!

    Vielen Dank für die Antworten!


    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Wo sind die Leica Teile denn kompakt? Ich hatte kürzlich im Geschäft eine M9 in der Hand, ein ganz schöner Brummer. Die Haptik konnte mich im Vergleich zu den höherwertigeren Canon- und Nikonmodellen auch nicht überzeugen. Der Mehrwert machte sich für mich nicht bemerkbar.


    Sorry, aber ich finde die Leicas nur grottenhäßlich. Die Kameras sind eher für Leute, denen das Protzen auf dem Tisch im Ausflugslokal wichtiger ist als das Fotografieren. Ist in meinen Augen eben eine gewisse Gesellschaftsschicht, die den leichtgewonnenen Reichtum nach aussen tragen muss. IMHO
    Ich finde die X1 schon recht kompakt im Vergleich zu einer DSLR.
    Ob die Kameras hässlich sind, darüber kann man streiten.
    Die Leicas sind eher unauffällig als dass man damit seinen "leichtgewonnenen Reichtum"
    mit nach außen tragen kann.
    gruß matthias

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    lool, das hab ich auch gedacht.

    Zitat Zitat von newharry Beitrag anzeigen
    denn man kann durchaus von Erfahrungen profitieren, die andere schon gemacht haben, die den Vergleich unbedingt live haben mussten
    Wie gerne hätte ich die M9 mal "befingert"

  5. #25
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Ich hatte zu Beginn übrigens keine Leica im Sinn, eigentlich wollte ich mir, angefixt durch Jürgens tolle Bilder, eine Nikon D700 kaufen. Dann habe ich mir aber überlegt, dass ich, anders als z.B. Jürgen und Elmar, selten zum Fotografieren losziehe, sondern die Kamera lieber bei normalen Ausflügen mitnehmen möchte. Ich hätte eine große DSLR so gut wie nie genutzt. Mit einer S90 war ich als Ersatz auch nicht ganz glücklich, da das Spiel mit der Schärfentiefe nur sehr eingeschränkt möglich. Ich hatte mir dann als Experiment eine gebrauchte M8 gekauft, die schon einen Großteil ihres Geldes verbrannt hat. Dazu ein günstiges Objektiv.

    Das Experiment geht derzeit auf, mit der Leica zu fotografieren macht Spaß, ich habe sie oft dabei und wenn ich sie loswerden will, sollte das kein Problem sein. Da ich ohnehin Purist bin, würde ich die meisten Funktionen einer DSLR eh nicht nutzen, ich fotographiere immer im Blendenvorwahlmodus, nutze nur den zentralen AF-Sensor und mag Available light-Fotografie.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #26
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Genau dies ist auch mein Anforderungsprofil, Marcus. Eins zu eins!

    Auch ich bin/war/bin auf der Suche nach der perfekten "Immer dabei"-Kamera. Eben eine, auch wenn nur eingeredet, die man "nicht sieht" - so, wie es der Leica gerne unterstellt wird.

    Als die X1 auf den Markt kam war ich hin und weg, dachte, die ist es: lichtstark (wobei 2.8 für umgerechnet 35mm nun auch nicht gerade die Welt sind), feste Brennweite, großer Sensor im Kompaktgehäuse - aber sie hatte im Moment (und es wird ja wohl eine nachfolgende Variante geben) noch zu viele "Minuspunkte".
    Also doch eher eine M8 nehmen? An der mich der "Crop"-Sensor immer gestört hat (den ich in einer Kompaktkamera gleichzeitig so begrüße?). Ne, dann lieber ein bisschen mehr drauflegen, wenn schon eine M9 auf dem Markt ist, dazu meine Lieblingsbrennweite, das 35 1.4 Summilux - und dann schaut man auf die Rechnung und verblasst. Doch ein wenig zu viel für eine "Immer dabei"-Kamera, die ja nur zusätzlich angeschafft werden soll, da man den gesamten, in Jahren zusammen gesammelten Objektiv-Fuhrpark zuhause nicht einfach vergessen kann und will.
    Dann also doch "nur" die X1? Aber...

    Mein Fazit in der Geschichte: Momentan bietet Leica, wohlgemerkt für mich, nicht das richtige. Leider. Ich hoffe auf eine X2, von mir aus etwas größer, aber dafür mit eingebautem Sucher. Bis dahin habe ich mir als Taschenkamera eine S95 gekauft und versuche, mich etwas an das Fotografieren mit ausgestrecktem Arm zu gewöhnen (was ich ja schon von meinem Panasonic-Leica-Hybrid D-Lux3 gewöhnt bin).

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Es zeigt die Misere doch ganz deutlich: Zwischen der M9 und der X1 klafft ein riesen Loch im Produktportfolio bei Leica. So viele wie hier pro Leica sind und dann doch keine M9 haben, weil sie für den Einsatzzweck dann doch zu teuer ist, würden doch gerne eine vernünftige Leica kaufen. Und die Käuferschicht, die sicherlich auch nicht wenig betucht ist, läßt man sich entgehen. Stadtdessen versucht an ganz am unteren Ende mit der "Panasonic-Leica-Hybrid D-Lux" (sehr schön genannt, Kurt) Käufer zu erreichen, die aber wahrscheinlich nie zur M9 aufsteigen wollen/können. Die X1 finde ich ehrlich gesagt für den Preis grottig verarbeitet und billiges Plastik. Da kommt für mich gar kein Leica-Feeling auf. Denn Leica ist für mich nicht nur der rote Bubble, sondern auch gute Haptik, hohe Anmutung und tolle Wertigkeit. Also kann man sogar sagen, dass für mich es unterhalb der M9 rein gar nichts gibt, was mich irgendwie anspricht. Die M9 finde ich dagegen richtig toll, aber die wird eher ein Traum bleibe für mich.

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Kurt - schau Dir mal die Nikon P7000 näher an


    ich hab die cam jetzt drei Wochen und bin von ihr mehr als begeistert
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  9. #29
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Das schöne ist, wenn man Fotos aus den 60ern bis Ende der 80er sieht, geschossen von Professoren, Ärzten, Juristen...

    in Büchern abgedruckt, dann steht dort immer dabei "mit der Leica fotographiert".

    Muss zu analogen Zeiten schon das "Mäuschen" der Fotographen gewesen sein. Ich glaube aber in der Welt von Iphone, HD Videos und Trillionen von Fotosensoren um uns herum, da hat sich das doch ein wenig verändert. Gut oder schlecht muss man ja nicht unentwegt werten, es einfach zur Kentniss nehmen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.413
    Die wenigsten werden sich eine Leica aufgrund der technischen Daten kaufen. Man kauft den Mythos und die Geschichte (und kann es sich leisten). Ähnlich wie die Entscheidung für eine Rolex, die man rationell und technisch auch nur schwerlich rechtfertigen und erklären kann.

    Wenn ich bewusst fotografieren möchte, nehme ich meine D80 und montiere ein 35/2 daran. Puristischer geht's kaum. Und die Qualität der Fotos ist über jeden Zweifel erhaben.

  11. #31
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Was ist der/das/die Bokeh?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.413
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    Was ist der/das/die Bokeh?
    Bokeh ist die gewollte Unschärfe vor bzw. hinter der Ebene, die scharf abgebildet wird.

    Beispiel:
    http://www.photoshoptutorials.de/fil...otoshop_10.jpg

    Hunde scharf, Landschaft unscharf.

    Abhängig vom jeweiligen Objektiv gibt es verschiedene Ausprägungen der Bokehdarstellung. Manche werden als schön, andere als weinger schön interpretiert.
    Geändert von Clapton (22.03.2011 um 14:38 Uhr)

  13. #33
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.836
    Bokeh

    Mit manuellem Fokus kann ich vorerst nichts anfangen, dafür bin ich vom spitzen AF der Nikon zu sehr verwöhnt. Eine M9 mit der überlichtstarken 0.95er-Scherbe nähme ich aber gerne - geschenkt. Die fotografische Anamnese des TS wäre interessant zu wissen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  14. #34
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Noch eine Anmerkung zur "Analogie" Leica- Rolex: die sehe ich nicht zwingend.

    Rolex baut irgendwo eine "Toolwatch": kein mechanische High-End Uhrprodukt mit Grands Complications, die nur noch mit sich selbst in Konkurrenz stehen. So wirkt jedoch Leica im Augenblick auf mich, inklusive allerhöchster Qualität und allerfeinstem Image.

    Ich sehe Rolex eher in Analogie zu höchstwertigen japanischen Fotoapparaten.
    X * * *
    Servus, P.

  15. #35
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    So unterscheidet sich die Wahrnehmung. Für mich ist Leica solide Technik (Werkzeug) auf höchstem Qualitätsniveau, aber bei weitem nicht kompliziert.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Leica
    Von newharry im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •