Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Deepsea Avatar von Sub71
    Registriert seit
    02.07.2010
    Ort
    Äpplerregionale
    Beiträge
    1.069

    Cool Bandschrauben beim wechseln leicht beschädigt?

    Beim herausnehmen der Bandglieder ist mir aufgefallen,das die Köpfe der Bandschrauben bei meinem Schraubendreher leicht beschädigt werden,was hat Rolex für einen spez. Schraubendreher bzw. Klinge um die Schrauben sauber einzudrehen?Hat jemand einen Tipp für mich ob Klinge oder Spez. Werkzeug
    Beste
    Grüße
    Daniel

    "Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"

  2. #2
    die haben nur einen Mechaniker mit ner rechten und ner linken Hand
    Ist mir auch schon passiert. Einfach mit etwas mehr Druck nach unten arbeiten und nen passenden Schraubenzieher.
    Hab ich beides auch nicht
    Viele Grüße, Manuel

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Ich verwende den Schraubenzieher aus dem Seadweller Kit. Die Klingenbreite ist etwa 1,8mm.

    LG

    Michael

  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Als Tipp gibt's von mir das Sea-Dweller-Tool, Referenz 2100. Der beste Schraubendreher für Oysterbänder.

    Beste Grüße,
    Kurt

    EDIT: Zu langsam. Breite ist aber 1,5-1,6.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Noch wichtiger als die richtige Breite ist auch die Dicke der Klinge. Der Sea-Dweller Tool-Kit Schraubendreher passt noch am besten.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Den SD Schraubendreher verwende ich auch immer - passt exakt. Können alle verwenden, die eine Sea Dweller haben.

    Für alle, die keine SD haben bleibt nur, so ein Teil im SC zu kaufen oder bei einem Konzi zu bestellen oder das Band beim Konzi ändern zu lassen.

    Hier findet man z.B. im Netz so ein Teil:
    http://www.uhrenworld.com/product_in...TCsid=uveiispg

    Ob das günstig oder teuer ist kann ich leider nicht sagen. Hoffe, es hilft trotzdem
    Gruß
    Fritz

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Hhmm... um zu beurteilen ob es an Dir oder deinem Werkzeug liegt, müßte man wissen was für einen Schraubendreher Du benutzt...

    Ich arbeite mit einem Bergeon Schraubendreher-Set, damit plus einem bißchen Übung geht es auch problemlos.
    Gruss Conny

  8. #8
    Deepsea Avatar von Sub71
    Registriert seit
    02.07.2010
    Ort
    Äpplerregionale
    Beiträge
    1.069
    Themenstarter

    Cool

    Hallo Conny bin nicht gerade ungeschickt,mein Schraubendreher passt nicht sauber in die Schraube,denke zu schmal sollte exakt passen um Beschädigungen zu vermeiden
    Beste
    Grüße
    Daniel

    "Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Das klingt gut...

    Gruss Conny

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    968
    Zitat Zitat von olympia Beitrag anzeigen

    Für alle, die keine SD haben bleibt nur, so ein Teil im SC zu kaufen oder bei einem Konzi zu bestellen oder das Band beim Konzi ändern zu lassen.
    Oder man geht zu einem Konzi, fragt ob er eventuell nen Revisionsmäppchen übrig hat ... der Verkäufer meinte er schaut mal ... als er wieder gekommen ist, hatte er nen SD-Toolkit in der Hand, da meinte er --> "Hab nur das hier gefunden". Da sagte ich ... nagut das nehm ich auch

    Zack hatte ich mein komplettes Tool-Kit

    Und gefreut wie nen Schneekönig hab ich mich auch
    Gruß Phil

  11. #11
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Als Tipp gibt's von mir das Sea-Dweller-Tool, Referenz 2100. Der beste Schraubendreher für Oysterbänder.

    Beste Grüße,
    Kurt

    EDIT: Zu langsam. Breite ist aber 1,5-1,6.
    Richtig! Ref. 2100 ist das original Rolex Werkzeug für die Bandschrauben...bei jedem Konzi für ca. 25 EUR zu bekommen...Breite exakt 1,6mm...vor dem Einschrauben aber nicht Loctite 222 vergessen.

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.730
    Die Panerai Schraubendreher passen perfekt, gibt es bei jedem Konzessionär.

  13. #13
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    Die Panerai Schraubendreher passen perfekt, gibt es bei jedem Konzessionär.
    Bitte nicht, der bricht sofort ab, lieber Bergeon

    http://www.stetefeld-design.de/werkz...uhrmacher.html
    Gruß Rudi

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Loctite 222 ist eine niedrigfeste Schraubensicherung. Klappt möglicherweise. Ich persönlich wäre vorsichtig bei Verwenden von Schraubensicherungsmitteln. Wenn man die Schraube danach nicht mehr, oder nur unter großen Schwierigkeiten aufbekommt, kann es besser sein, die Bandschrauben ab und zu auf festen Sitz zu überprüfen.

    LG

    Michael

  15. #15
    Wichtig ist, es mit einer stabilen Unterlage und viel Ruhe zu haben. Seitdem ich das Band "einspanne", klappt das sehr gut

    Gruß

    Tom
    49 ist ein tolles Alter. Man ist nicht mehr so doof wie früher, aber auch nicht so krank wie später....

  16. #16
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Hallo,

    dieses Ding leistet mir immer beste Dienst...und Loctite 222 ist definitiv nicht zu "fest"...:

    http://www.stetefeld-design.de/werkz...nder-soft.html

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Interessantes Teil die Haltevorrichtung. Danke für den nochmaligen Hinweis für die Eignung von Loctite 222.

    LG

    Michael

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Bandglied an der Schraubenkopfseite etwas heiss machen (so dass man es gerade noch anfassen kann) hilft auch, dadurch löst sich der von Werk aus applizierte Schraubensicherungslack und man benötigt weniger Kraft/Drehmoment zum lösen...
    Eine gute Zeit,
    Alex

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von pelue Beitrag anzeigen
    Noch wichtiger als die richtige Breite ist auch die Dicke der Klinge. Der Sea-Dweller Tool-Kit Schraubendreher passt noch am besten.
    es gibt besseres und weis gott günstigeres, vorallem griffigeres werkzeug, was man sich durchaus mal gönnen kann/darf.

    seit meinem dilemma mit einer zu festen (verklbten) schraube, wo mir die klinge brach, las ich die finger davon, da dabei der schrauben kopf auch schaden nehmen kann.

    um das kit zu komplettieren, hatte ich den einsatz nachgeordert.
    seit dem liegen die rum.


  20. #20
    Deepsea Avatar von Sub71
    Registriert seit
    02.07.2010
    Ort
    Äpplerregionale
    Beiträge
    1.069
    Themenstarter

    Cool

    Bin heute zum Konzi und habe mir den 2100 Schraubendreher abgeholt,der hatte tatsächlich einen an Lagerdas Teil passt exakt!Vielen Dank für eure Tipps hat mir enorm geholfen,das richtige Tool muß man einfach haben,keine halben Sachen
    Beste
    Grüße
    Daniel

    "Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"

Ähnliche Themen

  1. Anstöße wechseln beim 78360
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 13:17
  2. Heckleuchten wechseln beim SLK R171
    Von Flre im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:37
  3. Übergabe beim Konzi - leicht gesagt?
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 13:13
  4. Bandschrauben leicht vermackt
    Von pelue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.12.2004, 14:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •