Nachdem ich seit zehn Jahren ausschließlich Rolex oder Tudor trage und die zwanzig Jahre zuvor von dieser Marke träumte, bin ich nun fremd gegangen. Niemals hatte ich geglaubt, mich für ein Modell einer anderen Marke (so) begeistern zu können, schon gar nicht für eines, welches qualitativ unterlegen ist. Durch Zufall stieß ich auf dieses Modell in der Bucht und es läßt mich nicht mehr los. Ich trage die Uhr mit Begeisterung.
Als ich dann noch recherchierte und erfuhr, dass dieses Modell 1974 bei einer Spacelab Mission von Dr. William Pogue getragen wurde, weil die Omega Speedmaster nicht rechtzeitig geliefert wurde, war ich vollends begeistert. Sie war somit die erste Automatik-Uhr im Weltall. Schlecht kann sie nicht sein, weil Mr. Pogue diese Uhr während all der Vorbereitungstests getragen hat, obwohl er zu Hause eine Rolex liegen hatte. Die Uhr hat's überstanden. Ebenso trug sie Jean Paul Belmondo in dem Film Le Magnifique.
Der innere Ring ist über die Krone verstellbar, das Chronographen-Werk 6139 B ist mit Schaltrad. Datum und Wochentag lassen sich "per Knopfdruck" über die Krone verstellen. Die Pepsi-Lünette ist einfach nur klasse, dazu das 70er Jahre Design, was aber auf mich nicht antiquiert wirkt.
Also, falls sich hier ebenfalls Freunde dieser Uhr finden, lasst uns einen Seiko Pepsi Thread starten.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Der Seiko Pepsi Thread
Baum-Darstellung
-
18.03.2011, 17:13 #1
Der Seiko Pepsi Thread
Geändert von franklin2511 (18.03.2011 um 17:21 Uhr)
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
-
SEIKO mein erster auspack-thread
Von caRRoxwatch im Forum Andere MarkenAntworten: 33Letzter Beitrag: 08.09.2009, 17:23
Lesezeichen