na ich hoff mal nicht....
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: NEW EXPLORER?
-
16.03.2011, 07:43 #1
-
16.03.2011, 08:04 #2Georg grüßt...
-
16.03.2011, 08:22 #3
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Ist schon der 1.April
-
16.03.2011, 08:32 #4
-
16.03.2011, 09:03 #5
>Never ever, oder doch
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
16.03.2011, 09:20 #6
Niiiiiiiiemals!
-
16.03.2011, 09:28 #7
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Ich bin ja ein großer ExII Fan
... aber da passt was nicht.
.... hab´s !... mit güldenem Zeigerspiel, Indexumrandungen und Krone, würde es zumindest harmonischer wirken ....
Geändert von ThommyII (16.03.2011 um 09:29 Uhr)
-
16.03.2011, 10:09 #8
Genau! Und dann noch mit 'nem weißen Blatt...und sie wäre gar nicht sooo hässlich!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
16.03.2011, 10:11 #9
Zum Glück habe ich schon eine
Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
16.03.2011, 10:17 #10
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Beim normalen Weißton wäre mir der Kontrast vielleicht zu hart ... aber mit einem dezenten "cream dial"
... das könnte passen.
-
16.03.2011, 10:18 #11
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Ich hoffe, daß die neue Explorer nicht so aussehen wird.
Da Rolex im Sportie Bereich ein wenig auf Retro Design setzt: Die Keramik Lünetten erinnern mich irgendwie an die Bakelit Lünetten - wird der 24 Stunden Zeiger hoffentlich orange Farbe haben. Die Zeiger werden wahrscheinlich insgesamt dicker und die Indexe größer. Hoffentlich.
LG
Michael
-
16.03.2011, 10:25 #12
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Auf den orangen Zeiger freue ich mich bzw. bin richtig neugierig.
Dickere Zeiger und größere Indexe, wenn sie denn tatsächlich ähnlich aussehen, wie auf den Booklets, werden mir aber mit großer Wahrscheinlichkeit die Freude verderben.
Dabei gefallen mir die Proportionen bei der ExII nämlich gar nicht mehr.
Wenn schon Retro-Design, dann richtig und auch das Zifferblatt entsprechend gestalten.
-
16.03.2011, 10:38 #13
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Irgendwie widerspricht das, was Xelor gepostet hat, doch total dem "Aufdruck" des neuen Modells auf den Booklets.
LG, Oliver
-
16.03.2011, 10:40 #14
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Nuja, zumindest der Hintergrund kommt in etwa hin ....
-
16.03.2011, 10:58 #15
Sieht etwas gruselig aus, aber hey: warum nicht?
Cream to cream...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
16.03.2011, 11:07 #16
Explorer S/G? Lölchen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.03.2011, 13:04 #17
Sommerloch?
Beste Grüsse, Olli
-
16.03.2011, 13:35 #18
Ne, geht garnicht !
Geändert von tobi23 (16.03.2011 um 13:42 Uhr)
beste Grüße Tobi
[
“There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”
-
16.03.2011, 13:39 #19
Ach was, egal. Die kauf ich mir !
Beste Grüsse, Olli
-
16.03.2011, 14:06 #20
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47 -
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43
Lesezeichen