Regulierung über LH, aber nicht abwimmeln lassen, sondern auf eine Schadensbehebung bei Rimowa bestehen.
So hat es ein Kumpel angeblich gemacht. Den wollten sie zu einer Werkstatt schicken. Allerdings wird die LH bei einem Totalschaden vermutlich den Zeitwert anrechnen wollen. Deswegen wäre ein KV bei Rimowa in der Stadt nicht ganz verkehrt, um zu sehen, ob der Schaden reparabel ist. Dann kannst Du auf eine Reparatur bestehen.
Ergebnis 7.721 bis 7.740 von 7839
-
30.10.2024, 10:06 #7721
Jetzt hat es mich auch erwischt.
Welche Schadensregulierung ist empfehlenswert?
1. KVA über Rimowa
2. Abwicklung über LH. Dann kommt einer zur Begutachtung nach Hause und nimmt ggf. wegen Reparatur mir.
Diese Optionen hat man mir gegeben bei der Schadensmeldung.
Ich denke dass das ein Totalschaden ist oder? Gestänge lässt sich auch kaum mehr bewegen. Oder tauscht Rimowa ganze Hälften?Geändert von Edmundo (30.10.2024 um 10:09 Uhr)
-
30.10.2024, 10:14 #7722
-
31.10.2024, 13:54 #7723
Ok danke. Dann geh ich zunächst mal zu Rimowa in die Stadt. Mal sehen was die sagen und ob reparabel.
-
31.10.2024, 14:53 #7724
Nur eine Frage am Rande: Ist das anders als Stoßfänger (also das Plastik unter den Stoßstangen) beim Auto? Lässt sich das nicht wieder rausdrücken?
Geändert von AndreasL (31.10.2024 um 14:55 Uhr)
-
31.10.2024, 15:25 #7725
Die Koffer sind aus Polycarbonat, Kunststoffteile beim Auto eher ABS oder liege ich da falsch? Bei Polycarbonat ist nichts mit mal kurz rausdrücken.
Gruß,
Bastian
-
31.10.2024, 16:16 #7726
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Der ist durch.
Dirk
-
31.10.2024, 18:16 #7727
-
31.10.2024, 18:35 #7728
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Bei Alu vielleicht.
Den kannste wegschmeißen.Dirk
-
31.10.2024, 18:49 #7729
Wie alt?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.10.2024, 19:56 #7730
Meines Erachtens kann man den kosmetisch heilen. Aber ob der strukturell danach gut da steht... Sollbruchstelle und so...
Würde eher auf eines Austausch bestehen.Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
01.11.2024, 16:41 #7731
-
01.11.2024, 17:39 #7732
„Sollte eine Reparatur oder ein Ersatz Ihres Gepäcks nicht möglich sein oder von Ihnen abgelehnt werden, wird Ihnen der Zeitwert Ihres Gepäcks erstattet. Für jedes angefangene Jahr der Nutzung werden 15 Prozent des ursprünglichen Preises abgezogen, bis zu einem maximalen Abzug von 70 Prozent.“
Quelle: https://www.lufthansa.com/de/de/prep...amaged-baggage
-
01.11.2024, 18:02 #7733
Zeitwert bei LVMH ist aber nicht 15% Wertverlust pro Jahr. Insofern passt das ja nicht zusammen.
-
01.11.2024, 18:10 #7734
Sagt das die Fluggesellschaft? Das wäre natürlich gut.
Wenn nur wir Kunden dies sagen? Wie wurden mal so für einen pre LVMH Rimowa entschädigt.
-
01.11.2024, 19:12 #7735
- Registriert seit
- 08.04.2015
- Beiträge
- 77
Ich habe das einmal bei LH etwas eskaliert und den damaligen EK voll erstattet bekommen, obwohl ich eigentlich nur eine Reparatur für meinen Alu haben wollte (die auch gereicht hat; der Koffer ist heute noch in Benutzung). Wichtig war damals, dass man direkt nach der Abholung den Schaden noch am Flughafen gemeldet hat. Das ist nach Landung zwar super nervig, mE aber zwingend notwendig.
-
01.11.2024, 20:04 #7736
Habe ich gemacht, war easy und schnell gemacht. Habe auch eine Schadensnummer bekommen.
Andreas: Sagt nicht die LH, die wollen nix bezahlen natürlich.
-
02.11.2024, 00:01 #7737
-
02.11.2024, 04:18 #7738
Dolfi sagt mir nichts. Hatte zum Glück mit dem Mist noch nichts zu tun.
Sie haben am Counter direkt bei der Gepäckausgabe gesagt, ich könnte entweder ein KVA bei Rimowa machen und das direkt an die Lufthansa schicken, oder eine andere Mail-Adresse anschreiben (ist denn wahrscheinlich Dolfi) und die würden sich das Gepäck bei mir vor Ort anschauen.
Ich werde nachher mal zu Rimowa in die Stadt fahren. Ich habe lieber das Heft selbst in der Hand und ein Sachverständiger des Schadengegners ist mir immer suspekt.
Man kann ja auch den alten Rimowa in Zahlung geben für 200 Euro. Man muss dann mal schauen was unter dem Strich übrig bleibt. Ein Draufzahlgeschäft ist es allemal.Geändert von Edmundo (02.11.2024 um 04:21 Uhr)
-
02.11.2024, 08:24 #7739
Also mit Dolfi habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die haben einem einfach irgendein No-Name-Teil (Tasche oder Koffer) zugesandt und damit sollte es dann erledigt sein. Dass da jemand vorbeikommt, kann ich mir nicht vorstellen. Damals musste man das beschädigte Gepäckstück einschicken bzw. Bilder schicken.
Bis das No-Name-Teil wieder abgeholt und eine finanzielle Kompensation gezahlt wurde, hat es bestimmt 20 Mails gebraucht.
Ich kann nur empfehlen, um Dolfi einen Riesen-Bogen zu machen.
Früher gab es mal den Kofferservice Teich, die waren ganz gut.
-
02.11.2024, 12:08 #7740
Lange Schlange aber Reparaturen werden vorbei gewunken.
Ich war der mit dem größten Schaden. Fazit: Wird repariert. Möglich nur, da Beule noch frisch. Kostet 41 Euro und Koffer wird auch noch nach Hause geschickt. Man wird aber was sehen, hat man mir schon gesagt, aber Koffer ist wieder gerade und kann weiter gut benutzt werden.
Ich bin gespannt und finde das sehr fair.
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56
Lesezeichen