Hallo zusammen,
nun möchte ich mich als sonst stiller Mitleser zu Wort melden und euch um Hilfe bitten:
Ein neuer Koffer soll her, Rimowo muss es sein und das in Alu.
Habe mir nun den Original Check-In in den Größen M sowie L bestellt.

Ziel: Ein Koffer als eierlegende Wollmilchsau.

Für meine Geschäftsreisen/Wochenendreisen nutze ich fast immer die Keepall 55 sowie einen Kleidersack für Hemden/Anzüge, da meist per Auto.

Haupteinsatzgebiet für den Koffer sind zwei Urlaube in warme Gebiete pro Jahr sowie eher seltenere geschäftliche EMEA / US Reisen per Flug.

Wir fliegen privat i.d.R. Premium Eco oder notfalls Eco, somit Gewichtslimit 23 kg. Meinen aktuellen Polycarbonat Koffer kriege ich hierbei meist auf 17 - 19 kg, bei immer maximaler Füllmenge. Volumen hier analog der Größe M. Sowie die Keepall als Handgepäck.

Nun möchte ich gerne einen Koffer, der für zwei Wochen Sonne sicher knapp unter 23 kg bleibt.

Daher meine Frage: Lieber den Original M, weiterhin vollstopfen oder den L; sich zusammenreißen und weniger füllen?

Vielen Dank für eure Erfahrungen!