Page 1 of 393 123112151 ... LastLast
Results 1 to 20 of 7857
  1. #1
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666

    Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?

    Ob Koffer oder Trolley:

    Besser Alu oder Polycarbonat? Wie sind die Erfahrungen, was empfehlt ihr?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Paddy, empfehle Alu und diesen Thread hier:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...er-erw%FCnscht

  3. #3
    Hi Paddy, ich habe 2x Alu und empfehle klar Alu. Alu bekommt zwar mit der Zeit Beulen und hat ein höheres Eigengewicht, ist aber meines Erachtens dafür auch stabiler.

    Die Beulen und Gebrauchspuren geben dem Alu mit der Zeit eine gewisse Patina, die ich an meinen Koffern mag. An Polycarbonat finde ich solche Gebrauchsspuren hingegen nur unansehnlich.
    Grüße, Prizzi

  4. #4
    Hallo Paddy,

    Ich empfehle ganz klar Polycarbon: Sehr leicht uns ultrastabil. Habe einige von den Dingern und komme ganz gut rum, hierbei viele Fliegereien - da geht sicherlich keiner zimperlich mit um.

    Ja, Kratzer bekommen die auch. Ob die auf Alu jetzt schöner sind, mag jeder selber entscheiden.

    Salza und Bolero sind echt Klasse, Eigengewicht ist wirklich zu vernachlässigen, was auch Reisen eine echte Waehrung ist.

    Viele Gruesse, Carsten

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Alu ist ja schon gesetzt.
    Jetzt geht's um die Anzahl der Rollen!
    Ich empfehle vier!

    edit rät: wirklich mal den von mir vorgeschlagenen Thread lesen.

  6. #6
    Daytona Hr.Nitsche's Avatar
    Join Date
    03.07.2005
    Location
    Hamburg
    Posts
    3,022
    Ich setz mich auch mal gerne auf mein Cabin-Case, daher Alu!
    Jörg

  7. #7
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666
    Themenstarter
    Danke Guido, den hatte ich völlig überlesen.

    Wobei es jetzt nach Lektüre etwa 50/50 Alu/Poly steht...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stimmt, Paddy.

    Ich habe mich aber aufgrund des Threads für den Alu auf vier Rädern entschieden.

    Also 51:49 pro Alu

    Spaß beiseite: habe das Teil jetzt ein paar mal im Einsatz gehabt und bin absolut begeistert.
    Last edited by ehemaliges mitglied; 16.03.2011 at 00:05.

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Koenig Kurt's Avatar
    Join Date
    29.03.2008
    Location
    Zululand
    Posts
    24,494
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe die Topas-Serie hier in nahezu jeder Größe und Form - bis auf den größten. Den hat Silvie letztes Jahr als Polycarbonatmodell dazu gekauft. Das teuerste Modell, mit Reißverschluss. Leicht ist das Ding (mein kleinster Alu-Koffer dürfte ungefähr gleich schwer sein), bislang macht er auch einen stabilen Eindruck.

    Gefällt er mir? Ganz klar Nein. hat er Vorzüge? Ja, das Gewicht. Unschlagbar.

    Wie würde ich entscheiden? Fliege ich viel, bin sowieso oft am Limit des erlaubten Gewichts oder überschreite dies regelmäßig, nehme ich heute Polycarbonat. Reise ich häufiger mit Auto/Bahn oder packe ich meinen Koffer wie ein Mann und nicht wie eine Frau, heißt, eine Unterhose hält auch mal drei Tage, sogar fünf, wenn ich sie zwischendrin einmal umdrehe, nehme ich Alu. Ist einfach schöner - und ein Rimowa IST nun mal Alu.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    Hy Paddy Ganz klar Polycarbon Leicht unverwüstlich super.

  11. #11
    Freccione RBLU's Avatar
    Join Date
    23.06.2008
    Location
    Bayern und etwas US
    Posts
    4,850
    Ich bin Vielflieger und wir haben/hatten wirklich alle Rimovamodelle seit den letzten zwanzig Jahren:

    Wenn dann Alu. Bei dem Polycarbonatding ist mir letzte Woche wieder der Henkel abgerissen.
    Der Reissverschluss ging auch schon mal kaputt und die Rollen sind abegerissen.

    Der Service ist gut (wird alles wieder repariert), aber mit der Qualitaet bin ich nicht zufrieden.

    Leider ist Rimova in den letzten 5 Jahren zur Massenware geworden.

    Der beste Koffer ist Halliburton/Zero ! Das stimmen Details, wie Scharniere/Schloesser etc.

    Das ist bis jatzt noch keiner kaputt gegangen.


    Gruss,
    Bernhard

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,968
    Ich finde Alu schöner. Ich habe den Alu als Bordcase und möchte ihn nicht missen. Bei großen Gepäckstücken tendiere ich zum PC wegen des Gewichtes, aber auch nur deswegen.

    Was mir letztens am Flughafen vor mir auffiel. Da hatte eine Dame ein Bordcase aus PC und hatte ihn am Griff und das PC bog sich tierisch nach oben und verformte sich, weil es ja der Reißverschluss auch nicht stabilisiert. Hält, aber schön ist dann doch anders.

  13. #13
    Paddy, wir haben div. Rimova Koffer.

    Mein Alu-Koffer ist seit 1998 im Einsatz. Und so sieht er auch aus: Beulen, Dellen, Kratzer. Halt Erstbesitz mit Papieren. Den gebe ich nicht mehr her. Musste mal die Schlösser upgraden, weil er nicht mehr zu ging. Ansonsten keine Probleme.

    Rest ist PC: Ist leichter, wendiger, weniger anfällig.

    Wenn neu, tendiere ich zu PC.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  14. #14
    Moderator MacLeon's Avatar
    Join Date
    16.01.2006
    Posts
    10,468
    Blog-Einträge
    1
    Es kommt IMHO auf den Hauptzweck an. Wenn ich öfter fliege, dann PC weil leichter. Für alle anderen Zwecke nach Geschmack. ´

    Ich habe seit Weihnachten einen 104 l-Salsa, der wiegt wirklich nichts und fühlt sich an, als ob er jede Sekunde auseinanderfällt, er ist aber in Wahrheit sehr stabil.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    Deepsea madmax12345's Avatar
    Join Date
    02.09.2007
    Location
    Rheinland
    Posts
    1,309
    Glaubensfrage!!!
    Beim Cabin Case habe ich einen Topas Alu.
    Zum aufgeben habe ich ein Salsa Polycarbonat, außerdem haben ich noch einen gut 20 Jahre alten der ist aus einem anderen super stabilen Kunststoff.
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  16. #16
    Day-Date Waschi.1's Avatar
    Join Date
    28.01.2007
    Posts
    4,436
    Blog-Einträge
    1
    ALU



    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  17. #17
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666
    Themenstarter
    Ok, wenn es nach Optik und Nehmerqualitäten geht ganz klar Alu, die sehen einfach geiler aus. Auch nach Jahren.

    Beim Gewicht scheint PC leicht vorne zu liegen, allerdings wird hier relativ häufig von kleineren Schäden berichtet. Kein Problem durch hohe Kulanz, dennoch eigentlich unnötig.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #18
    Day-Date Waschi.1's Avatar
    Join Date
    28.01.2007
    Posts
    4,436
    Blog-Einträge
    1
    Hab 2 Koffer und 1 Cabine Case . Von der Optik her gefällt mir das Alu viel besser. Einen kaputten PC hab ich aber auch noch nicht gesehen


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  19. #19
    PREMIUM MEMBER jk737's Avatar
    Join Date
    20.04.2006
    Location
    Wien
    Posts
    15,006
    Für Kabinengepäck, welchen würdet Ihr da empfehlen? Jetzt bin ich auch angefixed...
    Grüße -- Jürgen


  20. #20
    Day-Date Waschi.1's Avatar
    Join Date
    28.01.2007
    Posts
    4,436
    Blog-Einträge
    1
    Quote Originally Posted by jk737 View Post
    Für Kabinengepäck, welchen würdet Ihr da empfehlen? Jetzt bin ich auch angefixed...
    http://www.kofferpoint.de/product_in...s&siteid=82824

    Hab meinen aus der Bucht. Musst aber hinterher sein. Viel zum NP sparst du kaum


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

Similar Threads

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    By max mustermann in forum Technik & Automobil
    Replies: 10
    Last Post: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    By steven_79 in forum Off Topic
    Replies: 3
    Last Post: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    By Charles. in forum Off Topic
    Replies: 8
    Last Post: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    By R.O. Lex in forum Off Topic
    Replies: 13
    Last Post: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    By Donluigi in forum Off Topic
    Replies: 20
    Last Post: 07.10.2005, 22:56

Tags for this Thread

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •