Seite 108 von 391 ErsteErste ... 588898106107108109110118128158 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.141 bis 2.160 von 7857

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Weiß jemand wie easyjet mit dem Salsa Cabin-Trolley umgeht (55x40x20)? Fliege im März das erste mal mit easyjet von HH nach BSL, laut deren Homepage nehmen die nur 50x40x20
    Geändert von tobstar (07.01.2014 um 12:11 Uhr)
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.314
    Blog-Einträge
    10
    Air Berlin und Germania machen keine Probleme, im Zweifelsfall einfach kurz anrufen. Bisher wurde meiner noch nichtmal gewogen.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Air Berlin und Germania machen keine Probleme, im Zweifelsfall einfach kurz anrufen. Bisher wurde meiner noch nichtmal gewogen.
    Ich wäre da ein bisschen vorsichtig, man kann auch immer Glück gehabt haben/auf einem relativ leeren Flieger gebucht gewesen sein.
    Wenn man so die Vielflieger fragt, ist es weniger von der Airline, sondern eher vom Flughafen abhängig (früher zumindest war Wien relativ berüchtigt, alles zu wiegen und bei LH oberhalb 8 kg in den Gepäckraum zu verbannen). Aber da hat auch jeder eine andere Geschichte zu erzählen.
    Grundsätzlich gilt: Wenn der Flieger sehr voll ist, kann es immer (!) sein, dass die Trolleys aussortiert werden, und wenn man mit einem Alu-Trolley kommt, liegt die Vermutung ja nahe, dass er ggf. oberhalb des erlaubten Gewichts liegt.

    Zu easyjet: Das ist wohl etwas tricky, denn es heißt auch:
    Sie können sich nach wie vor entscheiden, ein etwas größeres Handgepäckstück bis maximal 56 x 45 x 25 cm einschließlich Rollen und Griffen mit an Bord zu bringen, allerdings ist es möglich, dass Ihr Handgepäck bei manchen stark ausgelasteten Flügen aufgegeben werden muss.
    ABER:

    Die Größe Ihres Handgepäcks wird am Gepäckabgabeschalter und am Boarding Gate mithilfe eines Gepäckrahmens geprüft
    Wenn Ihr eines erlaubtes Gepäckstück die maximale Handgepäckgröße überschreitet, werden Sie am Gepäckabgabeschalter aufgefordert, Ihre Tasche zur Beförderung im Frachtraum aufzugeben. Dafür wird eine Gebühr von 35€ erhoben.
    Wenn Sie direkt zum Boarding Gate gehen, und Ihr eines erlaubtes Handgepäckstück überschreitet die zulässigen Maximalmaße für Handgepäck, dann wird Ihr Gepäckstück im Frachtraum des Flugzeugs verstaut und eine Gebühr von 55€ erhoben.

    Um diese Gebühren zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie sich mit den Beschränkungen in Bezug auf Handgepäck vertraut machen, bevor Sie fliegen.

    Wenn Sie ein Handgepäckstück der garantierten Größe mit sich führen, werden wir dies mit dem Gepäckrahmen für die garantierte Größe überprüfen. Wenn das Gepäckstück (einschließlich Rollen, Griffen und Taschen) der Größenvorgabe von 50 x 40 x 20 cm entspricht, garantieren wir, dass Sie dieses Gepäckstück entweder im Gepäckfach oder unter Ihrem Vordersitz verstauen können.
    Ist also ziemlich uneindeutig. Gerade (Hand-)Gepäck ist bei den Low-Cost-Carriern beliegt, zusätzliche Umsätze zu generieren (auf Getränke und Snacks kann man bei den meisten Kurzstrecken verzichten, Gepäck wird man wohl immer irgendwie dabei haben).
    Wobei es normalerweise hauptsächlich darum geht, den Trolley unterhalb des Vordersitzes zu verstauen, und da dürften 5cm mehr jetzt nicht entscheidend sein (Höhe und Breite eher).
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Ja, genau den hatte ich ja schon gefunden. Ich find Alu halt cooler und den Salsa nicht wirklich hübsch. Da würde ich dann eher zu Tumi oder so tendieren ;-) Aber ich sehe auch ein daß das Prinzip in Alu schwer umzusetzen ist...
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  5. #5
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Oftmals ist eine Nachrüstung möglich. Frag unter Angabe der Seriennummer bei Rimowa an. Notfalls kannst Du ja auch einen Schlüssel mit einem TSA-Vorhängeschloß am Griff befestigen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Mein Dreigestirn....

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Mein Dreigestirn....

    A propos,
    Ich hatte als Wenigflieger jüngst zu meiner Überraschung erfahren, dass es jetzt eine neue
    nur-noch-ein-Gepäckstück-Strategie (plus ein Handgepäck) gibt.
    Zumindest bei meinen Flügen mit verschiedenen Airlines ins südliche Afrika.
    Ist das allgemeingültig ?

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Und die MIA-Tags sind noch dran

    Wir planen gerade
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Ein Gepäckstück, maximal 23 Kilo, in der Eco für Nicht-Statuskunden. Ja. Aber ist das neu?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ein Gepäckstück, maximal 23 Kilo, in der Eco für Nicht-Statuskunden. Ja. Aber ist das neu?
    Es gibt grundsätzlich das Gewichts- und das Stückkonzept. Aus der Erinnerung: Früher war das Gewichtskonzept die Regel, d.h. man hatte eine gewisse Menge Freigepäck (30kg), die sich aber auf mehrere Gepäckstücke verteilen konnte. Irgendwann wurde dann insbesondere auf den transatlantischen Routen umgestellt auf das Stückkonzept, d.h. ein oder zwei Gepäckstücke mit einem jeweiligen Maximalgewicht. Als Hintergrund vermute ich mal den zusätzlichen Revenue und natürlich auch eine bessere Steuerungsmöglichkeit. Inzwischen ist das Stückkonzept die Regel - was z.T. ziemliche Verwirrung hervorruft, weil die Airlines bei ihren Bonusprogrammen in aller Regel hier Vergünstigungen anbieten - die aber wiederum nur auf den eigenen Flügen gelten.
    Beispiel: Als United Airlines Premier Gold/Star Alliance Gold darf ich auf UA-Flügen in der Economy 3 Gepäckstücke à 32 kg kostenfrei mitnehmen. Als Lufthansa Senator/Star Alliance Gold allerdings nur 2 Gepäckstücke à 23kg - das entspricht den garantierten Benefits bei Star Alliance bei Goldstatus und gilt dementsprechend für alle Flüge innerhalb der Allianz.
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  11. #11
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von Reverend_O Beitrag anzeigen
    Es gibt grundsätzlich das Gewichts- und das Stückkonzept. Aus der Erinnerung: Früher war das Gewichtskonzept die Regel, d.h. man hatte eine gewisse Menge Freigepäck (30kg), die sich aber auf mehrere Gepäckstücke verteilen konnte. Irgendwann wurde dann insbesondere auf den transatlantischen Routen umgestellt auf das Stückkonzept, d.h. ein oder zwei Gepäckstücke mit einem jeweiligen Maximalgewicht. Als Hintergrund vermute ich mal den zusätzlichen Revenue und natürlich auch eine bessere Steuerungsmöglichkeit. Inzwischen ist das Stückkonzept die Regel - was z.T. ziemliche Verwirrung hervorruft, weil die Airlines bei ihren Bonusprogrammen in aller Regel hier Vergünstigungen anbieten - die aber wiederum nur auf den eigenen Flügen gelten.
    Beispiel: Als United Airlines Premier Gold/Star Alliance Gold darf ich auf UA-Flügen in der Economy 3 Gepäckstücke à 32 kg kostenfrei mitnehmen. Als Lufthansa Senator/Star Alliance Gold allerdings nur 2 Gepäckstücke à 23kg - das entspricht den garantierten Benefits bei Star Alliance bei Goldstatus und gilt dementsprechend für alle Flüge innerhalb der Allianz.
    Vielen Dank, Oliver. Das bestätigt genau meine Beobachtung. Bin halt ein Landei.
    Als Wenigflieger und Eco Normalverbraucher bin ich meist mit den Standardkonditionen konfrontiert.
    Früher konnte ich meine 20-30 kg. Gepäck problemfrei auf 2 Stücke verteilen und aufgeben, was ich eigentlich auch praktischer finde.
    Sowohl Air Namibia als auch Lufthansa waren die letzten Male aber sehr unelastisch beim Check-In und verlangten die Konzentration auf 1 Gepäckstück von max. 23 kg.
    Dabei habe ich hinsichtlich des Gewichts durchaus noch gute Toleranz erfahren, nicht aber hinsichtlich der Stückzahl.
    Was Du mir - bist ws. Insider - ja auch als neue Präferenz der Airlines bestätigst.

    Was das Thema Flug-Reisegepäck angeht, müsste diese Entwicklung ja zu Koffern, Trolleys etc. mit größeren Kapazitäten führen. Würde ich zumindest erwarten.

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Was das Thema Flug-Reisegepäck angeht, müsste diese Entwicklung ja zu Koffern, Trolleys etc. mit größeren Kapazitäten führen.
    Auch hier gibt es ein Maximum was, um bei Rimowa zu bleiben, die 73er Größe darstellt. Zumindest bei Flügen innerhalb und nach den USA. Wohl aber nur eine Frage der Zeit, bis dies auch auf anderen Flügen gilt. Das Stückkonzept hat ja auch diesen Weg genommen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Auch hier gibt es ein Maximum was, um bei Rimowa zu bleiben, die 73er Größe darstellt. Zumindest bei Flügen innerhalb und nach den USA. Wohl aber nur eine Frage der Zeit, bis dies auch auf anderen Flügen gilt. Das Stückkonzept hat ja auch diesen Weg genommen.
    Im Prinzip gilt hier das Gurtmaß (Länge + Höhe + Breite) von 158 cm. Rimowa (und andere Marken) passen da ihre Proportionen entsprechend an. Irgendwann sind die Dinger auch einfach zu schwer, die 32kg Maximalgewicht (=70 lbs) werden normalerweise auch strikter überprüft, da die Gepäckverteilanlagen auf dieses Gewicht ausgelegt sind.
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Sind es bei Star Alliance Gold nicht 2x 32kg? 2x 23kg hat man doch schon als FTL?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Sind es bei Star Alliance Gold nicht 2x 32kg? 2x 23kg hat man doch schon als FTL?
    Soweit ich mich erinnere, nur wenn du Business oder First fliegst.

    Normal immer + 1 Gepäckstück a 23kg bei Status. Erhöht sich auf 32kg bei Business oder First Buchungen und gleichzeitigem SEN/HON/Star Gold Status auf 32kg.
    Grüsse, Steffen


  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Genau. Lufthansa differenziert da stärker nach Buchungsklasse als nach Status. Gibt einfach zu viele Senatoren...

    Nachzulesen hier: Lufthansa Freigepäck

    Im Ernst, bei Lufthansa ist man (auch, was das Meilensammeln angeht) in den besseren Klassen auch deutlich besser dran... Aber wir bewegen uns jetzt langsam ziemlich Off-Topic...
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  17. #17
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    kompetent - nutzbringend - plausibel
    ein beispielhaftes Statement

  18. #18
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zb Vietnam Airlines gilt immer noch das Gewicht, hatten im Dezember 130kg gepaeck verteilt auf 5 Koffern.
    Kein Problem.
    Gruß Toan

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Zb Vietnam Airlines gilt immer noch das Gewicht, hatten im Dezember 130kg gepaeck verteilt auf 5 Koffern.
    Kein Problem.


    Das ist eine Menge Holz (26 kg / Koffer) das können die nur machen, weil die Stewardessen so zierlich sind.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  20. #20
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Im vergleich zu den US Fluglinien sehen sogar die Männer zierlich aus
    waren übrigends zu 4 Economy
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •