Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1

    Erfahrungen mit Leica?

    Moin!

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit folgenden
    Leica-Modellen?:
    X1, M8, M8.2 oder M9.

    Mir ist bewusst, dass man mit einigen DSLR für weniger
    Geld auch gute Ergebnisse erzielt.
    Mir geht es aber auch um Dinge wie: Kompaktheit, Haptik und
    Einfachheit. Bisher hatte ich einige Canon DSLR und bin dann auf
    eine kompakte D-Lux 4 umgestiegen, mit den bekannten Nachteilen.
    Aber ich musste feststellen, dass sie für 90% meiner Motive
    ausreicht.

    Nun spiele ich mit dem Gedanken mir eine der oben genannten Kameras
    zuzulegen.
    gruß matthias

  2. #2
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Haptik is super! Kein Vergleich mit dem Billig-Gelump von Nikkon etc.

    Leicht und einfach sind sie nicht...

    Ob man damit bessere Fotos schiessen kann

    Gruss,
    Bernhard

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Es gibt einen Fachmann hier im Forum, der Dir zu X1, M8 und M9 was sagen kann. Der hilft bestimmt gerne weiter.

    So was ich gehört habe, sind die M8 und M9 am besten mit den Leica-Objektiven zu verwenden, die neben dem ersten Vermögen der Kamera ein zweites Vermögen verlangen. Ob es das einem Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Wen Du es aber tust, dann hast Du eine Top-Kamera. Ich bleibe lieber bei dem o.g. "Billig-Gelump von Nikon" (schreibt man nur mit einem "K", aber wie soll das auch jemand wissen, der die Vorzüge non Nikon gar nicht kennt ). Da habe ich Top-Qualität zum Top-Preis und zum Preis einer M9 mit einem Leica-Objektiv bekomme ich eine fast eine D3s mit kompletten Nikon-Objektivpark.
    Geändert von Edmundo (21.03.2011 um 09:11 Uhr)

  4. #4
    Date Avatar von mads
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    Die M9 mit Leica-Objektiv ist preislich schon sehr ambitioniert, das stimmt.
    Ich hatte u. a. mit einer gebrauchten 8.2 geliebäugelt. An passende Zeiss-
    Objektive könnte ich günstig herankommen.

    Mit welcher Nikon bist du unterwegs?
    gruß matthias

  5. #5
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe eine M8 mit Voigtländer 1.4/35. Die von Dir genannten Kriterien waren auch für mich ausschlaggebend. Meine D40 hatte ich aufgrund ihrer Größe so gut wie nie dabei. Zwischenzeitlich hatte ich es mit einer S90 probiert, aber ich war mit den Ergebnissen - obwohl schon sehr gut - nicht so zufrieden, dass die S90 ein Ersatz für eine DSLR hätte darstellen können.

    Ganz klar ist, dass man mit einer solchen Kamera viele Kompromisse machen muss; eingeschränkter Brennweitenbereich; die Batterielebensdauer ist nicht wirklich gut; ab ISO 640 wird's etwas körnig und bei 1250 ist Schluss. Desweiteren braucht man bei der M8 ein IR-UV-cut-Filter, sonst werden schwarze Synthetikgewebe Magenta wiedergegeben.

    Anders als eine DSLR kann ich die M8 aber immer dabei haben, gerade auf meinen häufigen Reisen. Ihre systembedingten Eigenheiten zwingen darüber hinaus zu bewußter Auseinandersetzung mit dem Motiv: Festbrennweite, manueller Fokus, keine intelligente Belichtungsmessung ... Dafür bin ich von der Bildqualität schwer angetan (die Trefferquote liegt mit ca. 75 % auch recht hoch) und ich freue mich immer, wenn ich mit der Kamera spielen kann.

    Gebraucht gekauft verbrennen Kamera und Objektiv auch nicht mehr ganz so viel Geld.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Meine ganz persönliche Meinung:

    Leica M9 und ein Summilux sind eine ganz, ganz edle und exklusive Kombination. Sicher nahezu die beste Mechanik (ja! Verschluss, Messucher, Fokus...) und sicher nahezu die beste Optik der Welt. Punkt. Mit den Einschränkungen die Marcus beschreibt. Wenn Du das wirklich willst, go !

    Wenn nicht, kommst Du mit einer guten DSLR leichter an die guten Bilder. Eben wegen dem Autofokus, der Belichtungsmessung, etc. Ohne das Prestige und ohne die Meditation einer M.
    X * * *
    Servus, P.

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Hm, Elmar, meinste mich? ... ob mich allerdings der Besitz von X1, M8 und M9 zum Fachmann macht ... vor allem, da alle 3 schon wieder gehen mussten ... was aber nicht daran lag, dass sie nicht wider Erwarten doch keine Bilder von der Qualität eines HCB geliefert hätten

    X1 und M spielen schon in ganz anderen Ligen - auch preislich

    Die X1 ist großartig, hat aber auch viele Kritikpunkte (Display, Größe im Vergleich zum Mitbewerb, Verarbeitungsqualität, Geschwindigkeit AF, ...). Die Bildqualität mag zwar den Leica-Tacken besser sein als einiger Mitbewerb, für mich spielt aber schon längst Motiv(wahl), Bild(aufbau) und vieles mehr eine deutlich wichtigere Rolle als Pixelzählerei und die Suche nach Farbsäumen in 100%-Ansicht - und so hoch war der Bildqualität-Vorteil in meinen Augen bei Weitem nicht.

    Die M8 ist eine andere Verarbeitungsliga - jedoch meiner Meinung nach kein Vergleich mit der M9, die wirklich eine großartige Kamera ist und sicherlich meiner Ansicht nach die größte eigenständige Daseinsberechtigung verdient, im Vergleich zu dieser die X1 eben nur eine Öffnung hin zum Massenmarkt ist und die M8 ein Experiment, das schließlich zur M9 geführt hat. Keine Frage, man kann auch mit der M8 großartige Bilder machen, wenn man aber in Richtung Meßsucher unterwegs sein will und man sich die Sache leisten kann ich die M9 in jedem Fall vorziehen würde.

    Was mich aber auch zur Objektivfrage bringt. Wiederum ist der Unterschied der Qualität wohl nur im Detail zu sehen zwischen einem Leica-Objektiv und einem Fremdhersteller - und ob dieser Qualitätsunterschied den Preisunterschied rechtfertigt, der schon mal den Faktor 10 betragen kann? ... wenn man aber mal eine M9 mit einem 1.4er Leica gefahren hat dann merkt man schon wie sehr die Objektive auf die Kamera abgestimmt sind und welche großartigen Kombinationen sich hier ergeben.

    Warum bin ich also von der M9 abgekommen? Weil für die Verwendungszwecke, die ich hauptsächlich betreibe, dann doch immer die Nikon herhalten musste. Sportaufnahmen auf dem Golfplatz? Natürlich die Nikon ... da hilft ein flinke AF ungemein ... Aufnahmen einiger Bands im Freundeskreis in Jazz- und sonstigen Clubs ... natürlich die Nikon ... hier mit ISO 3200 arbeiten zu können hat schon ungemeinen Reiz usw usw ...

    Die M9 mitzunehmen, wenn ich nur mal schnell auf (Dienst-)Reise in eine andere Stadt bin - war mir doch zu groß, denn jackentaschentauglich ist sie auch nicht.

    Und daher komme ich für mich zum Fazit - wenn man eine Kamera vorrangig für Reisefotografie, dokumentarische Aufnahmen aus dem Leben von sich und den anderen, meinetwegen moderne "Street" machen möchte ist die M9 genial ... und man geht auch anders an Motive heran wodurch auch per se andere Aufnahmen entstehen ... wenn dieser Einsatzzweck aber nur ein ganz kleiner Teilbereich der eigenen fotografischen Tätigkeit ist, muss man sich Gedanken machen, ob man das Kosten-/Nutzenverhältnis für sich rechtfertigen kann ... wobei der Nutzen natürlich für den Nichtprofi (wie auch mich) sehr subjektiv ist ... und trotzdem konnte sie das nicht ... gerade, wenn man auch Spaß an den wirklich guten Objektiven hat ... derzeit liegen hier eine NEX-5 und eine GF2 herum und machen als Immermitdabei-Kamers großen Spass ... was aber nichtheisst, dass ich nicht vielleicht irgendwann mal wieder zu Leica möchte ... den Haptik und Fotografiegefühl sind doch einzigartig ...

    PS: Bevor Du das Wagnis eingehen solltest - schon mal mit Meßsucher fotografiert? Ich habe schon viel in der analogen Zeit fotografiert, wenn auch nicht mit Leica - aber sollte das bei Dir nichtder Fall sein, dann solltest Du hier einen Probelauf in Erwägung ziehen, bevor du vieeeeel Geld über den Tresen schiebst
    Geändert von newharry (21.03.2011 um 21:59 Uhr)
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Hier mal ein paar Beispiele mit der Kombination M8-Voigtländer 1.4/35:







    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wobei mich beim letzten das Bokeh eher abschreckt denn fasziniert. Das macht mein 35 1.4 Canon schöner.

    Aber ich will hier um Himmels Willen keine derartige Diskussion starten (also Canon gegen Nikon gegen Leica)! Eine M9 mit 35 1.4 Leica-Objektiv ist immer noch der Traum meiner schlaflosen Nächte!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Großartige Beispiele .. gerade beim letzten Bild sieht man deutlich was Bokeh heisst ... und dass man eine bestimmte Charakteristik mögen muss oder auch nicht ... das erste ist sicherlich das oberflächlich "typischte" Bild ... und fragen kann man sich: hätte ich das Bild auch mit einer anderen Kamera machen können ... mit weniger finanziellem Aufwand? Mit weniger fotografischem Aufwand? Oder doch nicht? Weil ich eine Kamera mit vergleichbarer Bildqualität nicht dabei gehabt hätte? Weil sich der Maetsro gestört gefühlt hätte?

    Viele und sehr persönlich zu beantwortende Fragen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Deswegen hatte ich es auch dazugenommen. Das Bokeh ist keine Stärke des Voigtländers. Das können Leica und Zeiss besser. Allerdings ist das auch ein besonders schwieriges Motiv.

    Das Bild mit dem Koch hätte mit jeder Kamera entstehen können. Allerdings hätte meine DSLR zu dem entsprechenden Zeitpunkt auf dem Tisch gelegen. Die M8 hing die ganze Zeit an meiner Seite und war in Sekunden einsatzbereit.
    Geändert von MacLeon (21.03.2011 um 22:15 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    LOL, der König wieder ... kurz und schnell(er) ... und Leica gegen Nikon (Canon, ...) ist keine objektiv zu führende Diskussion ... da liegen Welten zwischen den Ansätzen ... aber eine persönlich zu beantwortende Frage ... man kann sich hier und in den Weiten des Internet viele Aspekte heraussuchen ... und sollte sich dann eine ruhige Zeit mit seinen Gedanken zurückziehen und für sich abwägen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #13
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Warum sollte man Leica nicht mit Nikon und Canon vergleichen! Das was schlussendlich rauskommt, das nennt man Foto oder Bild. Dieses bereits existierende Objekt oder Subjekt gilt es für alle beteiligten Radio Aktivitäten Empfänger oder Photonen Empfänger auf unterschiedliche Weise einzufangen. Von daher darf man da schon vergleichen.


    Das Bokeh ist wirklich gruselig ;-).
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Mit diesem Argument könnte man Vieles vergleichen - auch eine analoge Großformatkamera auf optischer Bank mit einer Handy-Kamera ... Dir gebe ich Recht, dass meine Aussage sehr kurz gefasst war ... inwieweit der Vergleich jedoch sinnvoll ist, das stelle ich hier in Frage ... nicht in Bezug auf die Bildqualität, aber in Bezug auf die Anwendungsmöglichkeiten und Anwendungen, die getätigt werden ... und hier muss man sich über Vieles vorab klar werden, bevor ein solcher Vergleich dann auch Sinn macht ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hm, um genau so eine Diskussion hier nicht anzustoßen (wie sie inzwischen in jedem Foto-Forum bis zum Erbrechen und ohne Ergebnis geführt wird) schrob ich, dass ich diesen Vergleich - und zwar den zwischen den verschiedenen Systemen an sich - eben nicht anstellen oder gar anfüttern wollte.

    Mir ging es einzig und allein ums Bokeh, das Marcus auch nicht als Stärke des Objektivs sieht, Michael nicht sonderlich schön findet und ich auch nicht. Wenn es Dir gefällt, Harald, ist das auch wunderbar. Dies aber, also das Ergebnis, kann ich wiederum vergleichen.

    Auch muss ich mich nicht ewig lange zurückziehen und reflektieren, ob ich mir eine Meinung zu einer Messsucherkamera bilden muss, kann, soll oder gar darf, da ich dies längst getan habe. Schließlich habe ich die ersten zehn Jahre des Fotografierens mit der Leica meines Vaters hinter mich gebracht. Und, wie ich auch geschrieben habe, eine solche als, für mich leider nicht erfüllbare, aber wünschenswerte Option im Auge behalte.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ein rein rationeller Vergleich von Leica Digitalkameras (Obacht, technik entwickelt sich schneller weiter als zu analog Zeiten) zu Canon/Nikon/m43 macht ebenso wenig Sinn wie ein Vergleich mechanischer Luxusuhren zu Casio G-Shock. Leica hat halt das Gewisse Etwas in vieler Hinsicht, das man teuer bezahlen muss. Wer Spaß daran hat, wer sich dadurch vielleicht inspiriert fühlt, wer es einfach mag: Kaufen, Bilder machen, hier zeigen.

    (Die wenigsten Fotos scheitern am technischen Equipment ...)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Wollte hier gar nichts durcheinander bringen. Sorry Männer.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Natürlich macht ein Vergleich der Systeme Sinn. Und ein Vergleich an Sich hat auch nichts Negatives und schon gar nicht mit Nikon vs. Canon vs. Leica zu tun. Ein Vergleich ist immer auf die EIGENEN Belange zugeschnitten und sollte so objektiv wie möglich sein, ist aber dennoch auch subjektiv. Und nur weil Leica Preise nimmt, die jenseits von gut und böse sind, muss sich die Marke trotzdem dem Vergleich stellen. Und ein Vergleich Rolex vs. G-Shock ist auch nicht angebracht, denn ich glaube, dass in einer Spiegelreflex mehr Fertigungstiefe und -knowhow drinsteckt als in einer Leica. Bei einer G-Shock ist halt ein bisschen Plastik und Platine und mehr nicht, bei einer Rolex ein doch recht kompliziertes mechanisches Werk. Also der Vergleich hinkt doch gewaltig.

    Zudem Labelt auch Leica noch Panasonic Kameras um. DAS würde ich nicht machen, zmindest nicht so offensichtlich. Das schadet eher dem Image als das es nützt. Zumindest wenn jeder "Depp" irgendwann mit einer Schmalspur-Leica rumläuft.

    Nichtsdesto trotz mag ich die Marke, mag ich den Style der Bilder, mag ich das Design ... Leica ist halt etwas besonderes. Trotzdem liegt sich nicht in meinem Focus, wäre sie aber, wenn es preislich etwas besser passen würde.

    Selbst Harald hat verglichen und für seinen Einsatzzweck die Nikon als beste Wahl herausgefunden. Ich glaube nicht dass das schlecht ist.

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Ach, so ein wenig Diskussion ist ja der Sinn des Forums und auch wenn man bemerkt, dass verbale Kommunikation von Angesicht zu Angesicht so manche Interpretation, die man sich gar nicht wünscht, vermeiden könnte, so heisst das ja nicht, dass man hier zu früh einen Schlußstrich ziehen müsste - so lange die Diskussion nicht persönlich wird, was ja in diesem Thread im Vergleich zu den angesprochenen Fotoforen ja auch nicht der Fall ist.

    Kurt, dass mir das Bokeh des Voigtländer gefällt, ist eine Interpretation meines Beitrags, der aber nicht unmittelbar so gemeint war ... denn gerade das in meinen Augen wesentlich schönere Bokeh der Leica-Linsen, vor allem der Summilux-Klasse, haben dazu beigetragen, das Projekt vorerst mal ruhen zu lassen.

    Auch gut, dass Du schon eine Meinung zu Messucherkameras hast, aber genau das ist für mich der wesentliche Punkt. Denn gerade in diversen Fotoforen wird die meiner Meinung nach ganz und gar nicht zielführende Diskussion über die Bildqualität als Ergebnis geführt - und genau darauf wollte ich mit meinen Anmerkungen zu Michaels Post hinaus. Eine M8 oder M9 würde ich mir nie deswegen kaufen, weil die Bildqualität so viel höher wäre als bei anderen Kameras, dies vor allem, weil ich die Frage nach der Bildqualität, wie sie oft auf Pixelebene geführt wird, sowieso für übertrieben halte - sondern wegen ganz anderer Qualitäten. Und darüber eine Diskussion zu führen und sich diese Aspekte vor Augen zu führen um sich "ein Bild zu machen" ist für mich der wesentliche und bei einem solchen Projekt auch monetär bedeutende Schritt ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Richtig, Elmar, und zum letzten Satz - genau darum geht es mir hier, denn man kann durchaus von Erfahrungen profitieren, die andere schon gemacht haben, die den Vergleich unbedingt live haben mussten ... und dabei ist mir eben wichtig anzumerken, dass die Bildqualität am Ende rein gar nichts mit meiner Entscheidung zu tun hatte ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Leica
    Von newharry im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •