Ich brauche irgendwann mal einen Beamer. Es sollen keine riesigen Säle damit bedient werden, sondern vielleicht vor 20-30 Leuten, also Entfernung des letzten Zuschauers bis zur Leinwand vielleicht max. 10 Meter. Benutzung wahrscheinlich mit gewöhnlicher Leinwand, ab und zu schon mal eine weiße Wand.
Da ich das Teil nicht öfter als vielleicht vier, fünf Mal pro Jahr brauche, möchte ich mich auch nicht finanziell so aus dem Fenster lehnen.
Habt Ihr Tipps für preiswerte und Leistungs-vernünftige Geräte? Worauf muss man beim Kauf achten?
PS: Hoppla, da stand doch in der Überschrift glatt 'Beamter' statt 'Beamer'![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Beamer - Tipps erbeten
Hybrid-Darstellung
-
09.02.2011, 11:43 #1
Beamer - Tipps erbeten
Geändert von siebensieben (09.02.2011 um 11:49 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
09.02.2011, 11:45 #2
-
09.02.2011, 11:46 #3
Hab auch mal gelacht!
Sorry für`s Semmeln, Gerhard!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
09.02.2011, 11:47 #4
sorry, trage gleich noch etwas Produktives beiGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
09.02.2011, 11:47 #5
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
09.02.2011, 11:48 #6Onkel CGast
"Der Beamtenrock ist eng, aber warm"
Eine Empfehlung hängt davon ab, ob der Raum abgedunkelt werden kann oder eher bei Tageslicht betrieben werden soll. Bei zehn Metern Projektionsabstand brauchst Du aber schon ein sehr lichtstarkes Gerät, was die Angelegenheit teuer macht.
-
09.02.2011, 11:49 #7
Ist aber auch zu schöne das Ding. Ich hab' erstmal quer gelesen: Du suchst einen Beamten, der in großen Räumen 20-30 Leute bedient und das 5x pro Jahr ... ich wollte Dir schon einen Angestellten empfehlen, bis mir was aufgefallen ist ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
09.02.2011, 11:50 #8
habe jetzt schon des öfteren mit NEC zu tun gehabt - wäre der hier evtl. etwas: NEC NP110
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
09.02.2011, 11:50 #9
Wahnsinn, noch nie ging ein Thread so ab. Aber ich hatte es schon vor Euren Antworten gemerkt. Freue mich, dass ich zur mittäglichen Erheitung beitragen konnte. Anscheinend sind alle Beamten noch wach!
So, Semmel-Ende. Jetzt Fakten.77 Grüße!
Gerhard
-
09.02.2011, 11:57 #10
Leider nicht im Detail, aber Erfahrungen aus meinem Firmenalltag:
Die kleinen Benq Teile kommen schnell ins Schwitzen und halten bei uns nicht lange.
Die großen Dinger von NEC und Sony scheinen echte Dauerläufer zu sein.--
Beste Grüße, Andreas
-
09.02.2011, 14:01 #11RAMichelGast
Nimm einen NEC NP 110 oder einen Samsung SP-M200. Beides sind wohl eher Einsteigergeräte, aber über die Geräte habe ich Gutes gehört, von meinem Computerservice, der solche Teile verleiht. Eigene Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht
-
09.02.2011, 16:19 #12
Ich hab auch einen NEC. Feines Teil, läuft seit Jahren konstant durch, sieht gut aus und ist auch für größere Säle geeignet.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.02.2011, 19:21 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Wie schauts da eigentlich mit der Auflösung aus?
800*600 sind ja nicht die Welt. Spielt das bei Präsentationen de facto eine Rolle, oder ist das eher egal?Grüße, David
-
09.02.2011, 19:24 #14
Täglich als Trainer, Berater und Referent im Einsatz, tageslichttauglich, robust (ist mir gestern am Fernbahnhof Frankfurt (im Koffer) die komplette Rolltreppe runter geflogen - läuft immer noch ! ) Echte Empfehlung: Epson EB Serie !
-
09.02.2011, 20:24 #15
Würde mich auch interessieren, ob Auflösung 800/600 im Allgemeinen reicht, oder ob es größer sein sollte. Denn da ist ja in der EB-Serie eine ganz schöne Spanne:
http://www.beamer-discount.de/beamer...helligkeit=all
Der NEC ist ja preislich interessant: http://www.beamershop24.net/advanced...FY0r3wod20pcHw
Wobei eine neue Lampe ja mehr als die Hälfte des ganzen Teils kostet.Wie ist denn da Eure Erfahrung hinsichtlich der Lebensdauer?
77 Grüße!
Gerhard
-
09.02.2011, 20:29 #16
Die Lampen leuchten sehr lange, ich müßte eigentlich gem. Zyklus bereits die dritte Lampe durch haben, es ist aber noch die erste montiert und die Ersatzlampe setzt Staub an
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.02.2011, 06:18 #17
Schau dich mal bei Epson um, die geben teilweise auch 3 Jahre Garantie auf die Lampe.
Ich würde jedenfalls einen lichtstarken Projektor mit über 2000 Ansi Lumen vorschlagen.
Da bekommst du bei Epson Geräte um die 500-600 Euro mit Auflösung von 1280x720 oder ähnlich.
Wir hatten jetzt 2 Epson Beamer in der Firma und beide sind auch für die Lichtstärke sehr leise.lg Michael
-
12.03.2011, 22:14 #18
Ich weiss nicht, ob der Thread noch aktuell ist, aber ich möchte wegen aktueller Top-Erfahrungen mit dem Epson Kundendienst meine Empfehlung für einen Epson noch einmal wiederholen.
Bei der METRO ist zB. demnächst der Epson EB S92 mit 2.300 Ansi-Lumen für 285,- im Angebot.
-
13.03.2011, 01:01 #19
Sanyo PLV-Z4000 LCD
Full HD
Leise
Lichtstark
bin sehr zufrieden damit, vorallem bei blu ray zuspielungen.
-
13.03.2011, 18:19 #20
Ich hab die Entscheidung noch etwas vertagt, insofern auf alle Fälle Danke für die Tipps, die schon mal ein gutes Bild abgeben!
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Berlin-Tipps erbeten
Von Donluigi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.02.2011, 12:19 -
Wochende in Rom - Tipps erbeten!
Von HarryHurtig im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.02.2011, 09:12 -
Venedig - Tipps erbeten
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.11.2007, 16:53
Lesezeichen