Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581

    Jaguar X-Type oder Seat Exeo

    Ich suche ein neuwertiges Auto für meinen älteren Onkel der ca. 15-16.000 Euro ausgeben möchte. Vorgaben sind eine Limousine und Diesel.

    Jetzt bin ich auf 2 interessante Angebote gestoßen, jeweils vom Vertragshändler.

    1) Seat Exeo - 1,5 Jahre alt - 25.000 km, TDI - Basisaustattung mit autom. Klima u. origin. Radio

    2) Jaguar X-Type - 4 Jahre alt - nur 38.000 km gelaufen, 2.2D - gute Ausstattung mit Leder.

    Ich kenne beide Autos überhaupt nicht, ich weiß nur, daß der Exeo auf dem alten A4 basiert welchen 2 Freunde von mir hatten und sehr zufrieden waren.

    Bitte bedenkt, daß das Auto aus Österreich sein muß und die deutschen Preise nicht relevant sind. Ein Import kommt nicht in Frage.

    Würde mich über ein paar Infos freuen, danke vorab

    EDIT:
    Ach ja, die Preise habe ich vergessen. VP Seat = 17.490 und VP Jaguar = 15.900
    Geändert von Zetta (13.03.2011 um 13:22 Uhr)
    Beste Grüsse, Martin

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.059
    Der X-Type basiert auf dem Mondeo, soweit ich weiß.

  3. #3
    nimm den Exeo, bewährte Audi-Technik zum Seat-Preis. Wenn du mehr Infos möchtest, gerne auch per PN.

  4. #4
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581
    Themenstarter
    Das dachte ich mir schon irgendwie, daß da etwas mit Ford im Spiel sein muß, denn der Preis ist für einen Jaguar wirklich sehr ok, auch wenn da nur Jaguar draufsteht und Ford drin ist.

    Beide Autos werden nächste Woche besichtigt, mal sehen. Der Seat spricht mich auf Anhieb mehr an. Danke für die Antworten.
    Beste Grüsse, Martin

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wir haben seit 8 Jahren einen X-Type in der Familie, total zuverlassiges Auto. WAr praktisch noch nie ausser zur Inspektion in der Werkstatt. Ist ein 3.0 Benziner.

    Den 2.2 Diesel habe ich schon diverse Male gefahren, als Limousine und als Kombi, fährt sich sehr gut, hat ein gutes Drehmoment und einen relativ niedrigen Verbrauch. Bevor ich mit nem Seat fahren würde, würde ich dem Jaguar allemal den Vorzug geben.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Och, ich finde Seat gar nicht so verkehrt.

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Ich würde niemals einen Seat fahren wollen, auch wenns sicher kein schlechtes Auto ist - less style impossible. Den X-Type hingegen find ich garnicht mal häßlich. Daß der Mondeo die Basis darstellt, wär mir scheißegal. Allerdings passen Jaguar und Diesel nicht zusammen, aber das ist meine persönliche Meinung. Votum: ganz klar den Jaguar.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    der rennt mit dem Diesel aber saugut......

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Glaub ich gern. Aber ein Jaguar an ner Dieselsäule? Seh ich ebensowenig wie ein Cabrio an der Dieselsäule. Aber wie gesagt, ist mein persönliches Problem, in der Praxis ergibt das sicherlich Sinn.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  10. #10
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581
    Themenstarter
    Mein lieber Onkel kommt vom Peugeot 407 Diesel, da wäre glaube ich beides eine Steigerung. Danke Tom für Deinen Beitrag, das lässt den Jaguar im Rennen

    Er ist eher ein bescheidener Typ, der glaube ich nicht mal weiß was Louis Vuitton ist, daher erübrigt sich die Stilfrage Und hässlich sind beide nicht.

    Ich werde ihm noch den A3 Sportback vorschlagen, .. ist zwar keine Limousine, aber vielleicht ist der Blick über den Tellerrand nicht so verkehrt.
    Beste Grüsse, Martin

  11. #11
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.608
    Der Mondeo ist kein unzuverlässiges Auto, daher wird der Jaguar vermutlich auch wenig Probleme bereiten.
    Mehr Flair hat eindeutig der Jaguar, der Seat ist wirklich schnarchlangweilig... ist halt ein Audi
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  12. #12
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    ..., der Seat ist wirklich schnarchlangweilig... ist halt ein Audi
    Wenn das zutreffend ist, dann ist der Seat für meinen Onkel genau richtig
    Beste Grüsse, Martin

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    684
    Also wenn der Jaguar Automatik hat, dann würde ich den nehmen. Wenn du ihn nicht nimmst, freue ich mich über PN. :-)

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Wir haben seit 8 Jahren einen X-Type in der Familie, total zuverlassiges Auto. WAr praktisch noch nie ausser zur Inspektion in der Werkstatt. Ist ein 3.0 Benziner.

    Den 2.2 Diesel habe ich schon diverse Male gefahren, als Limousine und als Kombi, fährt sich sehr gut, hat ein gutes Drehmoment und einen relativ niedrigen Verbrauch. Bevor ich mit nem Seat fahren würde, würde ich dem Jaguar allemal den Vorzug geben.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. Der X-Type wird total unter seinem Wert geschlagen.

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    142
    Ich glaube nicht, dass die Eleganz und Grazie einer Katze so ganz zu Deinem Onkel passt.

    Gruss, Alexander

  16. #16
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Ich glaube fuer reifere Frauen ist ein Jaguar trotz Fordtechnik attraktiver.....

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.325
    Wie schon hier genannt, finde ich auch, dass der X-Type unterschätzt wird! Bin damit vor ca. 2 Jahren mal mit dem 2,2D knapp 300km gedüst! War wirklich eine sehr
    tolle Fahrt. Guter Durchzug, angenehm leise und ihmo gut verarbeitet! Auch der Preis für gebrauchte überrascht mich immer wieder!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  18. #18
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581
    Themenstarter
    Diese Woche werden voraussichtlich beide besichtigt, ich werde berichten Danke für Eure Eindrücke.
    Beste Grüsse, Martin

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Jaguar - what else
    Gruss
    Peter


Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Jaguar X-Type Diesel ?
    Von Oliver im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 13:17
  2. Seat EXEO: Audi reloaded
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 08:10
  3. Seat Leon Formula Racing
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 21:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •